Golf VI GTD bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit
Nach Rücksprache mit Sp!derm@n vom MT Team, kommt hier der neue Info Thread zum GTD.
Der alte Thread musste zugemacht werden, weil einige User die Regeln für Sitte und Anstand vergessen hatten.
Hier könnt ihr alles posten, was eure Golf VI GTD Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit betrifft.
Hier geht es ausdrücklich nur um den GTD bzw. die Bestellung eines solchen.
Viel Spass
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
ich hab einen Golf 6 GTI und hatte natürlich schon ne begegnung mit einem Golf 6 GTD an der Ampel wir beide haben vollgas gegeben,
er hatte nicht den Hauch einer Chance...
gleiche spiel an der Ampel diesmal mit einem Passat Variant 2,0 l TDI 4MOTION DSG(Baujahr 2011) und ich dachte der hätte auf den ersten Metern bessere chancen als der GTD wegen dem Allrad aber das gleiche und noch schlechter..
boa alter, is voll krass dein gti, voll das geile teil was abzieht GTD un TDI auf erste meter nach fette bunte lichtermast ey.....
1721 Antworten
Wahnsinn... am Montag beginnt die 21.KW und eine konkrete Antwort habe ich wieder nicht erhalten 😕
Im System steht weiterhin die 21.KW. Er hat den Disponenten in WOB angerufen, der konnte noch nichts bestätigen.
Und da kann dann was nicht stimmen. 2 Wochen vor Produktion beginnt die "frozen zone" - normalerweise ist da dann alles fix. Heisst im Klartext, wäre er noch für die KW 21 eingeplant, könntest du längst einen Abholtermin vereinbaren.....
Original geschrieben von 3rd.dimension
Wahnsinn... am Montag beginnt die 21.KW und eine konkrete Antwort habe ich wieder nicht erhalten 😕
Im System steht weiterhin die 21.KW. Er hat den Disponenten in WOB angerufen, der konnte noch nichts bestätigen.
Ich habe letzten Monat, ende April, einen GTD für einen Listenpreis von knapp über 36.000€ bestellt. Der Verkäufer hat den Liefertermin damals auf Juli datiert, heute kam ein Brief aus dem Autohaus nachdem sich der Liefertermin von Juli auf dem 30.09.2011 nach hinten verschiebt (beide Termin sind/waren unverbindlich).
Ganz ehrlich gesagt ist eine Wartezeit von über 3 Monaten für einen Golf für mich nicht akzeptierbar, sollte es eine Möglichkeit geben vom Kaufvertrag zurücktreten zu können werde ich davon Gebrauch machen. Euren Schilderungen nach zu urteilen werden die Auslieferungstermine scheinbar öfters nach hinten verschoben so das sich aus 5 Monaten Wartezeit die momentan angekündigt wurden schnell noch mehr werden kann, das kann es doch nicht sein.
MFG dr-ami
Also je mehr Ausstattung, je waghalsiger wird die Terminvergabe....
Jedoch zurücktreten würde ich auf keinen Fall.
Ich habe zwar eine für mich opulente "volle Hütte"
aber bei den damaligen 3Monate erträglich....
Wie so oft zitiert: Das Warten lohnt sich😉
Ähnliche Themen
Japan könnte da schon eine Rolle spielen.
Wir haben einen Server für Sharepoint bestellt, auch hier hat das Systemhaus den Liefertermin nach hinten datiert.
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Ich habe letzten Monat, ende April, einen GTD für einen Listenpreis von knapp über 36.000€ bestellt. Der Verkäufer hat den Liefertermin damals auf Juli datiert, heute kam ein Brief aus dem Autohaus nachdem sich der Liefertermin von Juli auf dem 30.09.2011 nach hinten verschiebt (beide Termin sind/waren unverbindlich).
wie schon so oft geschrieben: was der Verkäufer in den Kaufvertrag schreibt, ist Schall und Rauch. Rechtlich relevant ist die AB, und da ist schon Normalzustand, dass zwischen Kaufvertrag und AB mindestens ein Monat dazukommt.
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Ganz ehrlich gesagt ist eine Wartezeit von über 3 Monaten für einen Golf für mich nicht akzeptierbar,
aber eine Lieferzeit von unter 3 Monaten ist eher die Ausnahme - schade, dass der Verkäufer nicht so ehrlich war, Dir das im April mitzuteilen.
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
sollte es eine Möglichkeit geben vom Kaufvertrag zurücktreten zu können werde ich davon Gebrauch machen.
Deine Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag sind alle im "Kleingedruckten" zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Euren Schilderungen nach zu urteilen werden die Auslieferungstermine scheinbar öfters nach hinten verschoben so das sich aus 5 Monaten Wartezeit die momentan angekündigt wurden schnell noch mehr werden kann...
muss nicht, passiert aber nicht selten. Umgekehrt passiert es aber auch, dass Fahrzeuge ein paar Wochen vorrutschen - unter anderem auch, wenn eben Bestellungen storniert werden. Du solltest auch beachten, dass entsprechend den Vereinbarungen aus dem Kaufvertrag der Liefertermin bei Dir 5 Monate + 6 Wochen + Nachfrist werden kann, ohne dass Du Ansprüche gegen den Händler geltend machen kannst. Da rutscht die Auslieferung des GTD dann schon Richtung Adventszeit, und Du kannst Dir dann ganz schnell auch Gedanken um die Winterbereifung machen, noch bevor der Sommer begonnen hat.......
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
wie schon so oft geschrieben: was der Verkäufer in den Kaufvertrag schreibt, ist Schall und Rauch. Rechtlich relevant ist die AB, und da ist schon Normalzustand, dass zwischen Kaufvertrag und AB mindestens ein Monat dazukommt.Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Ich habe letzten Monat, ende April, einen GTD für einen Listenpreis von knapp über 36.000€ bestellt. Der Verkäufer hat den Liefertermin damals auf Juli datiert, heute kam ein Brief aus dem Autohaus nachdem sich der Liefertermin von Juli auf dem 30.09.2011 nach hinten verschiebt (beide Termin sind/waren unverbindlich).
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
aber eine Lieferzeit von unter 3 Monaten ist eher die Ausnahme - schade, dass der Verkäufer nicht so ehrlich war, Dir das im April mitzuteilen.Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Ganz ehrlich gesagt ist eine Wartezeit von über 3 Monaten für einen Golf für mich nicht akzeptierbar,
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Deine Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag sind alle im "Kleingedruckten" zu finden.Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
sollte es eine Möglichkeit geben vom Kaufvertrag zurücktreten zu können werde ich davon Gebrauch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
muss nicht, passiert aber nicht selten. Umgekehrt passiert es aber auch, dass Fahrzeuge ein paar Wochen vorrutschen - unter anderem auch, wenn eben Bestellungen storniert werden. Du solltest auch beachten, dass entsprechend den Vereinbarungen aus dem Kaufvertrag der Liefertermin bei Dir 5 Monate + 6 Wochen + Nachfrist werden kann, ohne dass Du Ansprüche gegen den Händler geltend machen kannst. Da rutscht die Auslieferung des GTD dann schon Richtung Adventszeit, und Du kannst Dir dann ganz schnell auch Gedanken um die Winterbereifung machen, noch bevor der Sommer begonnen hat.......Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Euren Schilderungen nach zu urteilen werden die Auslieferungstermine scheinbar öfters nach hinten verschoben so das sich aus 5 Monaten Wartezeit die momentan angekündigt wurden schnell noch mehr werden kann...
Im Kaufvertrag steht unverbindliche Auslieferung im Monat Juli, sollte dann nicht der 31.07. der Tag sein ab dem die 6 Wochen + 10 Tage Frist beginnen? Der Verkäufer hat zu seinen Nachteil den Ankaufpreis meines momentanen Golf V fest verankert, durch die zusätzlichen Monate kommen sicher 10.000km extra hinzu die den Wert des Wagens schmälern und somit seinen Gewinn. Ich werde ihn deshalb anbieten den Kaufvertrag in gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen ansonsten legen beide Parteien drauf. Unabhängig davon wann die Rücktrittsfrist dann liegt werde ich davon gebrauch machen auch wenn der Wagen eine Woche später fertig werden würde. 5 plus Monate Wartezeit zeugen nur von einer unglaublichen Fehlplanung seitens VW, scheinbar gibt es Engpässe bei den Motoren und einigen Steuergeräten die eigentlich mit Chips aus Japan befeuert werden und nun mit teilweise Neuentwicklungen mit anderen Chips bestückt werden müssen. Als großer OEM sollte man immer einen Plan B haben, der Plan B von VW ist scheinbar die Lieferzeiten in lächerliche Dimensionen zu befördern.
MFG dr-ami
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Im Kaufvertrag steht unverbindliche Auslieferung im Monat Juli, sollte dann nicht der 31.07. der Tag sein ab dem die 6 Wochen + 10 Tage Frist beginnen?
ich hatte oben doch schon geschrieben: im Kaufvertrag kann stehen was will, die AB ist rechtlich relevant. Oder anders ausgedrückt: im Kaufvertrag kann man noch Lieferzeiten frisieren (entscheidend ist die Unterschrift des Kunden, da kann man auch mal ein paar Wochen abziehen😎), in der AB zeigt sich dann oft ein anderes Bild.
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Unabhängig davon wann die Rücktrittsfrist dann liegt werde ich davon gebrauch machen auch wenn der Wagen eine Woche später fertig werden würde. 5 plus Monate Wartezeit zeugen nur von einer unglaublichen Fehlplanung seitens VW, scheinbar gibt es Engpässe bei den Motoren und einigen Steuergeräten die eigentlich mit Chips aus Japan befeuert werden und nun mit teilweise Neuentwicklungen mit anderen Chips bestückt werden müssen. Als großer OEM sollte man immer einen Plan B haben, der Plan B von VW ist scheinbar die Lieferzeiten in lächerliche Dimensionen zu befördern.
also ich sags mal ganz böse: Japan ist das beste, was VW in Sachen "Erklärung" für lange Lieferzeiten passieren konnte.
Danke nochmal für die Erläuterung, demnach ist irgendwann Ende November der Stichtag für die Vertragsauflösung.
Es gibt tatsächlich Probleme mit einigen Elektronik-Gruppen wegen Japan, es kommen einige Mikrocontroller aus Japan zum Einsatz die im Moment nicht geliefert werden können weshalb nun Steuergeräte redesigned werden müssen. Ob das aber ein derartig großes Problem ist kann ich nicht beurteilen.
Eins ist aber klar, mit einer solchen Politik wird man keine Kunden gewinnen können schon gar keine zufriedenen Kunden.
MFG dr-ami
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Der Verkäufer hat zu seinen Nachteil den Ankaufpreis meines momentanen Golf V fest verankert, durch die zusätzlichen Monate kommen sicher 10.000km extra hinzu die den Wert des Wagens schmälern und somit seinen Gewinn.
MFG dr-ami
Wie hat er denn den Gebrauchten verankert? Bei mir wollte er den KM Stand zum Zeitpunkt der Bewertung reinschreiben, habe mir dann 10.000 KM mehr reinschreiben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Wie hat er denn den Gebrauchten verankert? Bei mir wollte er den KM Stand zum Zeitpunkt der Bewertung reinschreiben, habe mir dann 10.000 KM mehr reinschreiben lassen.
Es wurde lediglich der Ankaufpreis verankert, keine Kilometerbegrenzung. Für den Verkäufer kann das kein lohnenswertes Geschäft mehr sein, je länger es dauert desto mehr legt er drauf ich aber auch da in 10tkm eine große Wartung ansteht die mit ca. 1.000€ zu buche schlagen wird.
MFG dr-ami
Zitat:
Original geschrieben von dr-ami
Euren Schilderungen nach zu urteilen werden die Auslieferungstermine scheinbar öfters nach hinten verschoben so das sich aus 5 Monaten Wartezeit die momentan angekündigt wurden schnell noch mehr werden kann, das kann es doch nicht sein.MFG dr-ami
... oder auch weniger, wie bei mir. Zwischenzeitlich wurde mir ein Liefertermin in KW30 genannt, letztendlich wird nun jedoch der Termin auf der AB eingehalten und der aus dem Kaufvertrag sogar unterboten (Abholung: 12.06. = KW23)!
Die anstehende Wartung des Golf V ist zwar ärgerlich, aber ein Auto kostet nun mal Geld, da können auch immer mal unverhergesehene Kosten entstehen. Vielleicht kann dir der Händler dabei ja sogar noch entgegenkommen.
Davon abgesehen hört es sich bei dir aber so an, als wolltest du das Fahrzeug gar nicht mehr, selbst wenn es morgen geliefert werden könnte. Wenn du denkst, durch einen Rücktritt vom Kaufvertrag kämst du schneller an ein Neufahrzeug, dann viel Erfolg... 😉
Gruß
Golf-TSI
Heute konnte mir mein 🙂 wieder nichts sagen. Und das mitten in der 21.KW
Er fing dann wieder an, er versteht das ja. Mein Gebrauchter, den ich in Zahlung geben will wird ja auch nicht jünger, und er hätte ja solche Probleme da nen guten Preis zu machen, und er macht dann ja auch Verlust. Als ich ihm dann eröffnete, dass ich den Gebrauchten gestern für 2000 über seinem Preis verkauft hab, war er sprachlos. Naja mein Recht, sein Pech...
Aber jetzt warte ich natürlich um so sehnsüchtiger auf meinen Neuen... ewig will ich nicht in der Bahn meine Zeit verplempern.
Ach ja er sagte was von grds. Lieferproblemen, da VW im Ausland so einen Boom hat. Und das es jetzt ein neues Cabrio gibt, und deshalb ... bla bla ... interessiert mich nicht ... was hat das mit meiner Bestellung im Februar zu tun?!?
Zitat:
Original geschrieben von freak094
ich will meinen nun endlich haben. 🙁ist ja schließlich mein erstes Auto 🙂
bestellt am 29.01.11 🙁
Warum hattest du mit deiner Bestellung solange gewartet?
Schau mal unten und lese meine Signatur😉
Gruß Volker