Golf VI eintauschen gegen VIIer - sinnvoll? - oder VIer behalten?

Guten Abend Jungs,
nachdem das beste Autoforum Deutschlands mich vor 4 Jahren schon so super beraten hat bzgl. der Anschaffung meines Golf VIers, stehen jetzt einige Entscheidungen an, bei denen ich euren Rat gebrauchen kann:

Im Juni diesen Jahres steht die Endrate in Höhe von 6.800€ an.
Die erste denkbare Variante für mich ist, 3.800€ auf einen Schlag zu bezahlen und die restlichen 3.000€ in 2 Jahren abzustottern (mit insgesamt 250€ Zinsen).

Da auch die VW-Vollkasko-Versicherung gleichzeitig abläuft, müsste ich mir auch eine neue Versicherung suchen (Vollkasko ist immer noch am sinnvollsten, oder?) und auch das Wartungspaket läuft im Juni ab.

Die 2. Option ist den Golf beim Freundlichen abzugeben und gegen einen Golf VII einzutauschen...
dabei würde er mir für den wie folgt konfigurierten Golf 8.500€ anbieten:
Trendline 59kW Benziner
RCD 310
4 Türen inkl. mechanische Kurbler
Ganzjahresreifen
Climatronic
Licht-und-Sicht-Paket
Raucherausführung wegen Zigarettenanzünder
Reserverad
Winterpaket
MFA+
insgesamt 41.000km auf der Uhr
unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden (ein alter BMW ist in meinen parkenden Wagen mit 30km/h reingebrettert, Schaden ca. 6.000€)

Ich bin mir leider sehr unschlüssig, weil mein Golf einerseits noch tadellos fährt, ich andererseits jedoch die Vorzüge von Automatik und einem neuen Auto natürlich sehr schätzen würde und der Aufwand (Versicherung, Wartung usw.) + eventuelle altersbedingte Krankheiten meines VIers gerne umgehen würde.

Eure Meinung würde mich sehr interessieren, vielen Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

Welche altersbedingten Krankheiten soll ein Golf VI mit Benzinmotor und 41.000km auf der Uhr und 4 Jahre alt ohne großartige Sonderausstattung denn haben?

Das ist für einen Golf normalerweise kein Alter.

Aus finanzieller Sicht wäre es das Beste, das FZ jetzt noch 8 Jahre zu fahren und in der Zeit das gesparte Geld an zu sparen und beim nächsten Fahrzeug direkt zu bezahlen, ohne eine Finanzierung machen zu müssen...

Wenn er dann 12 Jahre alt ist und 120.000km gelaufen hat, könnte man drüber nach denken, ob sich bald altersbedingte Wehwehchen einstellen...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Probier es doch aus. Mach aussagefähige Fotos und dann rein damit bei mobile etc. Dann können wir dir auch besser sagen, was er wert ist. Ich würde auf keinen Fall zu niedrig anfangen. Privatverkauf macht mir immer viel Spaß. Unter 8000 geht das Auto sicher niemals. Gib mal deine Daten bei Autofokus ein und sag mal, was dabei rauskommt. Für den dort genannten Preis wirst du dein Auto 100%ig los. Je nach Zustand würde ich auf jeden Fall erstmal nen guten Tausender aufschlagen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Probier es doch aus. Mach aussagefähige Fotos und dann rein damit bei mobile etc. Dann können wir dir auch besser sagen, was er wert ist. Ich würde auf keinen Fall zu niedrig anfangen. Privatverkauf macht mir immer viel Spaß. Unter 8000 geht das Auto sicher niemals. Gib mal deine Daten bei Autofokus ein und sag mal, was dabei rauskommt. Für den dort genannten Preis wirst du dein Auto 100%ig los. Je nach Zustand würde ich auf jeden Fall erstmal nen guten Tausender aufschlagen.

Bei Autofokus werden beim Händlerpreis 6.306,- EUR angezeigt.

Für Privatverkauf habe ich leider nur wenig Nerven, deshalb kommt die Tausch-Variante mir ja auch so gelegen.

Den Wagen bei mobile einzustellen wäre erstmal kein Problem, aber da Verhandlungsbasis ja ein sehr dehnbarer Begriff ist, müsste ich wohl einiges an Zeit investieren, um einen realistischen Preis zu ermitteln.

Leider keine schöne Perspektive. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von T.i.



Den Wagen bei mobile einzustellen wäre erstmal kein Problem, aber da Verhandlungsbasis ja ein sehr dehnbarer Begriff ist, müsste ich wohl einiges an Zeit investieren, um einen realistischen Preis zu ermitteln.
Leider keine schöne Perspektive. 🙁

Geschenkt gibts nix im Leben. Stell dir halt die Frage wieviele tausend Euro ist dir deine Faulheit wert. Wenn du gerne 2-4000 dafür berappst dich nicht bewegen zu wollen, dann kannst du hier guten Gewissens zuschlagen.

Bei einem guten Preis hat man auch wenig "Stress beim Verhandeln". Interessent kommt zu mir, den Preis kennt er, entweder er nimmt oder geht. Ist seine Zeit hauptsächlich und seine Anfahrt.

Wenige werden vorbeikommen in der Hoffnung dass da noch viel geht wenn der Preis nicht vorher schon überrissen war, und selbst dann: offenbar hat ihm der Wagen so gut gefallen dass er doch vorbeikam.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Geschenkt gibts nix im Leben.

Recht hast du!

Einen Tausender ist es mir auf jeden Fall wert, und ob ich derartig viel mehr bekommen würde beim Privatverkauf kann ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung nur grob abschätzen, aber ich bezweifle es.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T.i.



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Geschenkt gibts nix im Leben.
Recht hast du!
Einen Tausender ist es mir auf jeden Fall wert, und ob ich derartig viel mehr bekommen würde beim Privatverkauf kann ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung nur grob abschätzen, aber ich bezweifle es.

Genau,

du

hast noch keine Erfahrungen und willst scheinbar auch nicht dazu lernen. Aber alle sagen dir probier's und du machst es trotzdem nicht. Fauler Sack! (Ich lass den Smiley jetzt mal weg, weil es mich tatsächlich ärgert, aber is ja deine Sache...)

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von T.i.



Recht hast du!
Einen Tausender ist es mir auf jeden Fall wert, und ob ich derartig viel mehr bekommen würde beim Privatverkauf kann ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung nur grob abschätzen, aber ich bezweifle es.

Es geht ja nicht darum, dass du beim Privatverkauf MEHR bekommen musst. Gleich viel oder etwas weniger wäre auch gut da deine Verhandlungsposition beim Händler weit besser ist. Er hat dann keinen Grund mehr dir ein Angebot zu machen das schlechter ist als die aktuellen Marktkonditionen da er kein Auto in Zahlung nehmen muss.

Statt 1400 oder 2000€ Rabatt sind so sicher 3-4000€ drin plus Verkaufserlös deines Wagens plus deine Anzahlung. Wenn es dich nicht stört ein paar Tausender eventuell hier liegen zu lassen, nur zu. Aber selbst mit gutem Gehalt bin ich mir doch zu schade Geld zu verschenken wo es unnötig ist sofern der Zeitaufwand überschaubar ist.

Ich hab meinen Wagen damals für 10.000 verkauft wo mir der spendabelste Händler 6.000 geboten hat. Gekostet hat mich das:

20 Minuten Zeit für schöne Fotos machen und bearbeiten
15 Minuten Zeit fürs Einstellen auf ein Gratisportal
2 Monate wartens bis sich jemand gemeldet hatte
90 Minuten für Probefahrt mit Interessent und anschliessendem Verkauf

Kriegst du 2:05h Min. reale Arbeitszeit mit etwa 1.000€ Stundenlohn vergütet ? Ich denke nicht. Mit dem extra Geld sind Versicherung fürs Auto, schöne Felgen & Reifen und die ersten Steuern bezahlt. Das alleine nur durch zwei Stunden Zeit verteilt über mehrere Monate aufbringens. Find ich verkraftbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen