Golf VI: 1.6 /1.4 TSI gebaucht (Ex-Mietwagen) vs. 1.2 TSI neu ...

...zweifle etwas in Sachen Golf VI-Anschaffung: Wenn man sich die aktuellen (Gebraucht-)Preise für den

Golf VI 1.6 CL gebraucht: ~15.000 - 15.500 EUR
Golf VI 1.4 CL TSI gebaucht: ~16.500 - 17.000 EUR

anschaut und dann noch feststellt, dass scheinbar die angebotenen Fahrzeuge allesamt Ex-Mietwagen sind dann kommt man ja schon fast zwangsläufig zu folgender Alternative:

Golf VI 1.2 CL TSI neu mit ~17 % Rabatt und gleicher (Standard-)Ausstattung wie obige Angebote: ~18.500 EUR incl. Überführung

Wie denkt Ihr darüber? Lieber gebraucht (Wertverlust mitnehmen) kaufen oder Rabatt in Anspuch nehmen und dafür weniger Gegenleistung hinsichtlich der Motorisierung in Kauf nehmen (zumindest im direkten Vergleich zum 1.4 TSI)?? Die Mietwagen sollten nach ca. 15.000-20.000km auch noch nicht so schlecht sein...

Beste Antwort im Thema

ich habe mal bei einer großen deutschen mietwagenfirma gearbeitet und weiß wie mit
den mietfahrzeugen umgegangen wurde.

ich persönlich würde mir nie so ein fahrzeug zulegen.

fahrzeuge ab gruppe e (z.b. mercedes) würde ich nehmen, die dürfen jüngere leute nicht
fahren, erst ab 27 jahren. die wurden nicht so extrem beansprucht wie die kleineren gruppen wie
z.b. die gruppe c (z.b. golf).

ich hab da schon sachen erlebt.... die autos taten mir leid.....

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


...und wie kommt man dann an solche "gepflegten Leasingrückläufer" als Privatkäufer? Die Internet-Suchportale zeigen (in den unteren Preisregionen) immer "ehemalige Mietwagen"...?

Ist doch klar, daß die unteren Preisregionen (bei gleichem Alter) von den Mietwagen besetzt sind. Das schlechte Image plus viele Kilometer ziehen den Preis nach unten. Diese "gepflegten Leasingrückläufer" habe ich auch krampfhaft gesucht. Mir ging es da wie Dir. Das Angebot ist rar. Es liegt auch daran, daß die Mietwagen weit verbreitet sind. Zudem ist VW grundsätzlich keine Billigmarke: willst Du was gescheites, muß Du ordentlich Geld hinlegen.

Gruß Ritti

Zitat:

Original geschrieben von Helge4711


Wie denkt Ihr darüber? Lieber gebraucht (Wertverlust mitnehmen) kaufen oder Rabatt in Anspuch nehmen und dafür weniger Gegenleistung hinsichtlich der Motorisierung in Kauf nehmen (zumindest im direkten Vergleich zum 1.4 TSI)?? Die Mietwagen sollten nach ca. 15.000-20.000km auch noch nicht so schlecht sein...

Hängt davon ab. Mietwagen würden mir persönlich nicht sonderlich zusagen, besser sind Jahreswagen von Mitarbeitern bzw. Geschäftsfahrzeuge.

15.000-20.000 km sind eigentlich mehr ein Beleg für ein gutes Fahrzeug. Wenn es nach 20.000 km keine Mängel hat, dann dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch weiterhin problemlos fahren.

Skeptischer wäre ich bei Fahrzeugen mit 4.000 oder 5.000 km. Meist werden die verschleudert, weil sie irgendwelche Macken haben.

...4000-5000km haben dann meist die typischen "Vorführwagen" der Händler, aber die werden wohl die Fahrzeuge eher aus anderen Gründen verkaufen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen