ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI 1.4 TSi, 122PS --> Vollkostenrechnung nach knapp 12 1/2 Jahren und 185TKM

Golf VI 1.4 TSi, 122PS --> Vollkostenrechnung nach knapp 12 1/2 Jahren und 185TKM

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 23. Februar 2022 um 18:38

Hallo zusammen,

hier mein Abschlussbericht zum o.g. Golf VI, damaliger Neukauf inkl. Vollkostenrechnung. Ja ich habe penibel buchgeführt und außer den Autowäschen/Duftbäumen ist wirklich alles dabei.

Nach knapp 12 1/2 Jahren habe ich mich von ihm getrennt, da mir die anstehenden Kosten nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert standen. U. a. hätte ich folgendes in den nächsten 12 Monaten investieren müssen: Parkplatz Unfallflucht mit ca. 1.000€ Schaden, neue WR und SR, KD und TÜV. Also alles in allem geschätzt 2.000-2.500€. Und zudem wäre er ja auch nicht jünger geworden, und habe einen für mich akzeptablen VP ohne nervige "was ist letzte Preis" Anfragen erzielt.

Somit bleibt mir folgendes Fazit, er hat uns die 12 1/2 Jahre / 185TKM immer treu begleitet und bis auf die Steuerkette war auch nichts größeres Defekt.

Hier die Kostenaufstellung, absteigend sortiert, Werte leicht gerundet:

Wertverlust 18,2k€ oder 9,9€/100km

Benzin 16,5k€ oder 8,9€/100km

Wartung/Verschleiß 6,1k€ oder 3,3€/100km

Versicherung 4,9k€ oder 2,6€/100km

Steuer 1k€ oder 0,5€/100km

Also in Summe über die Jahre/Laufzeit 46.500€ oder 3.750€/Jahr oder 25,2€/100km.

Grüße und viel Spaß beim lesen der spießigen Auswertung ;-)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Und woher weißt du, welche Ausstattung mein Wagen hat?

Mit Navi, Standheizung, Highline, 115k km ... sind wie gesagt Minimum 8k drin, wenn nicht sogar 10k privat.

Zitat:

@Boppero schrieb am 25. Februar 2022 um 16:32:43 Uhr:

Und woher weißt du, welche Ausstattung mein Wagen hat?

Mit Navi, Standheizung, Highline, 115k km ... sind wie gesagt Minimum 8k drin, wenn nicht sogar 10k privat.

Ich sprach vom Wagen des TE (und den Details die er genannt habe) und habe dir (scheinbar entgegen deiner Annahme) eher zugestimmt.

Warum zitierst du dann denjenigen, der mir geantwortet hat? :D

Themenstarteram 26. Februar 2022 um 19:42

@boppero @mpvb bleibt doch ruhig und verkauft euere Gölfe so gut wie möglich. War doch nicht böse gemeint von mir, wenn der Markt im Moment so ist, ist er halt so.

Ich für meinen Teil bin mit 18k€ Wertverlust nach 12 1/2 Jahren zufrieden, auch wenn eventuell mit viel Streß und Aufwand 1 oder 2 oder 5 Heiermänner mehr drin gewesen wären......

Die ganze Diskussion erinnert mich an die Wende, als auch horrende, überteuerte Preise für alte Autos bezahlt wurden. Ein bekannter hatte damals gewerblich einen Audi 90 für 3.000 DM inseriert, und in der Zeitungs-Annonce für ca. 1.000DM Neuteile aufgezählt, der Käufer kam und zahlte 4.000 DM, "so what, everybody was happy" ;-)

Darum ging es mir doch gar nicht! :) Ich erfreue mich an meinem Golf & habe nicht vor, ihn in naher Zukunft zu veräußern. Auch mit derzeit erhöhter Preiserzielung stünde ich dann ja vor dem Problem, dass der neue Gebrauchte auch teurer ist, als unter normalen Umständen :D

In deiner Situation (mit hoher Investition, um den Bock am Laufen zu halten) hätte ich jedoch vermutlich so ähnlich gehandelt wie du @Panoramadach-Hans

 

Schönes Wochenende euch - trotz der bedrückenden politischen Lage zur Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf VI 1.4 TSi, 122PS --> Vollkostenrechnung nach knapp 12 1/2 Jahren und 185TKM