1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf Variant oder Golf Plus

Golf Variant oder Golf Plus

Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von tobkat


Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.

Ich würde auch eher zum Variant raten, wenn ihr euch mit dem Design anfreunden könnt (in meinen Augen ist er von hinten äußerst hässlich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).

Der Kofferraum ist länger, was einen großen Vorteil für Kinderwagen und großes Reisegepäck hat. Der Plus hat in der Grundkonfiguration einen relativ kleinen Kofferraum, der sich bei Bedarf erweitern lässt. Wenn man aber oft mehr Platz braucht wirds unpraktisch.

Die Sitzposition ist im Golf Plus natürlich genial - wenn ihr vorher keinen Van oder Kleinbus gefahren seid werdet ihr mit dem Variant aber auch glücklich - am Einwand, dass Kinder evtl. schwerer Einsteigen können könnte was dran sein, andererseits sind gerade Mini-Vans bei Eltern äußerst beliebt.

Der Plus hat hinten enorm viel Beinfreiheit, aber das braucht ihr auch nicht, wenn hinten nur Kinder mitfahren.

Wenn du die Auswahl etwas vergrößern würdest, würde ich eigentlich zum Touran raten: der sieht erheblich besser aus als der Golf Variant, bietet wie der Golf Plus eine angenehme Sitzposition und eine vergleichbare Variabilität. Nachteil ist, dass er etwas teurer ist. Im Prinzip vereint er die Vorteile des Golf Plus mit dem großen Kofferraum des Variants.

*Das* Auto wäre natürlich der T5 Multivan, aber mit ordentlicher Ausstattung kann man zu dem Preis mehrere Golfs kaufen

:(

Der Golf Plus ist m.E. für Leute, die die Vorteile eines Minivans wollen, aber den Kofferraum nicht brauchen. Also vornehmlich junge Leute (die noch keine Kinder haben) oder ältere Leute (bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind). Und natürlich Fahrschulen

:)

vg, Johannes

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

<p>Hallo</p>
<p> </p>
<p>Seit Dezember fahre ich den Variant mit TSI 122 PS und bin eingeschränkt zufrieden.</p>
<p>Für den normalen Altag, z.B. fahrt zur Arbeit langt der Variant voll aus. Habe mich aber total in Sachen Kofferraum vertan. Der sieht im ersten Moment riesig aus, aber sobald es losgeht, Gartenabfälle zu laden oder Einkauf, treten die Probleme auf. Woran ich überhaupt nicht denken möchte, Urlaubfahrt, eventuell noch zu zweit oder mehr. Ich kann mich schwarz ärgern, das ich kein Anhängerkupplung bestellt habe, dann könnte ich mir besser helfen.</p>
<p>Vieleicht bin ich von meinen Mazda 6 Sport Kombi verwöhnt. Mal sehen was ich mache, wenn der Vertrag ausläuft, vieleicht kaufe ich mir dann den Touran.</p>
<p> </p>
<p>Gruß</p>
<p>Harald</p>

Zitat:

Original geschrieben von RGM007


....Der Golf + ist eher was für Oma und Opa ohne Enkel.

nanana! Dieses Vorurteil wird immer wieder von thread zu thread geschleppt. Ich denke aber ausser mir gibt es hier noch einige, die nicht "Oma und Opa" sind und richtig Spass an dem Auto haben. Einige Punkte findet man etwas weiter oben in diesem thread, kann ich nur bestätigen. Das Auto ist in der Summe einfach rund, und macht Spass zu fahren. Ist halt eher auch entsprechend der Sitzposition "Understatement" statt Diskoschüssel.

Chefdackel

Trotzdem vermute ich, dass sich gefühlte 99,7% der Plus-Piloten, die man so sieht, nicht mehr an ihre ehemalige Haarfarbe erinnern können...
Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Trotzdem vermute ich, dass sich gefühlte 99,7% der Plus-Piloten, die man so sieht, nicht mehr an ihre ehemalige Haarfarbe erinnern können...
Grüße!

Es wäre mal interessant zu erfahren, wie alt die Plus-Fahrer so sind?

Was ist denn an dem Kofferraum des Variant auszusetzen?

Wieviel braucht denn so der 1.4 TSI im Plus?

VG

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Trotzdem vermute ich, dass sich gefühlte 99,7% der Plus-Piloten, die man so sieht, nicht mehr an ihre ehemalige Haarfarbe erinnern können...

das kann auch am enormen Testosteronspiegel des Fahrers liegen - unabhängig vom Alter.

:D

Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Trotzdem vermute ich, dass sich gefühlte 99,7% der Plus-Piloten, die man so sieht, nicht mehr an ihre ehemalige Haarfarbe erinnern können...
Grüße!

Es wäre mal interessant zu erfahren, wie alt die Plus-Fahrer so sind?
Was ist denn an dem Kofferraum des Variant auszusetzen?
Wieviel braucht denn so der 1.4 TSI im Plus?
VG

Also ich bin 37 jahre und wie gesagt ich bereue den Kauf bis zum heutigen Tag nicht. Der Verbrauch des 1,4 TSI ist wie bei jedem anderen Auto auch wenn man gemütlich fährt verbraucht er deutlich weniger als wenn man einen Bleifuss hat. Ich habe knapp 6500 km runter und der Verbrauch ist mit 7,1 l im normalbereich.

Bekanntlich ist der Golf+ als Rentner-Golf in einer Schublade gelandet, was er so nicht verdient hat. Wenn auch die Fahrer desselben eventuell über ihre ursprüngliche Haarfarbe nachdenken müssen (die ungrauen Damen werden sie noch wissen und uns Männern ist es eh wurst), so hat diese Altersgruppe wohl eine Entscheidung der Vernunft getroffen.
Als langjähriger Van-Fahrer (Chrysler Voyager, Renault Espace, Renault Scenic) sollte es eine Nummer kleiner sein und so testete ich mich vier Wochen lang durch die Angebote in der sog. Golf-Klasse: Deutsch, japanisch, koreanisch, tschechisch etc. Das Fabrikat wäre mit egal gewesen, es ging um den Wohlfühlcharakter und Fahrgefühl.
Nach einigen Probefahrten mit anderen Labels (nicht richtig gewuchtete Räder, Knacken in der Windschutzscheibe, bei Tempo 140 Motorlärm zum Grausen, viel Hartplastik, 7 Jahre Garantie, 11 l Verbrauch im Stadtverkehr und vieles andere mehr) erging es mir beim Golf+ wie beim Anzugkauf: Nach dem Anprobieren des xten Sakkos sagt man sich: Der isses!! und bittet den Verkäufer um die zugehörige Hose.
Eine einstündige Probefahrt hat mir dann noch den Rest gegeben.
Heute kann ich nur sagen: Alles ist an seinem Platz, das DSG ein Genuss, Fahrspaß pur und mit 7,2 l im Durchschnitt bin ich zufrieden.
Golf Plus - ein Genuss
Fridolin

Also ich habe den Plus noch nicht, aber werde ihn sicher kaufen ... muss nur noch Angebote aushandeln und etwas an der Ausstattung feilen.
Ja, und ich bin 27 ... also wohl ne Ausnahme
Find das DSG von der Probefahrt her toll und auch das erhöhte Sitzen gefällt mir ... da ich recht groß bin liege ich sonst bei den meisten Fahrzeugen halb auf dem Boden weil ich ganz hinter und runter muss mit dem Sitz. Mit dem plus muss ich nicht den ganzen Spielraum beim Sitz nutzen, auch wenn ich gern noch nen tacken zurückschieben würde. Jedenfalls muss ich mich beim Ausstieg nicht mehr verrenken.
Auch etwas mehr Platz finde ich gut, ohne ein Schlachtschiff fahren zu müssen ... noch hab ich niemanden im Kindersitz der mit muss :-)

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


<p>Hallo</p>
<p> </p>
<p>Seit Dezember fahre ich den Variant mit TSI 122 PS und bin eingeschränkt zufrieden.</p>
<p>Für den normalen Altag, z.B. fahrt zur Arbeit langt der Variant voll aus. Habe mich aber total in Sachen Kofferraum vertan. Der sieht im ersten Moment riesig aus, aber sobald es losgeht, Gartenabfälle zu laden oder Einkauf, treten die Probleme auf. Woran ich überhaupt nicht denken möchte, Urlaubfahrt, eventuell noch zu zweit oder mehr. Ich kann mich schwarz ärgern, das ich kein Anhängerkupplung bestellt habe, dann könnte ich mir besser helfen.</p>
<p>Vieleicht bin ich von meinen Mazda 6 Sport Kombi verwöhnt. Mal sehen was ich mache, wenn der Vertrag ausläuft, vieleicht kaufe ich mir dann den Touran.</p>
<p> </p>
<p>Gruß</p>
<p>Harald</p>

Ich weiß nicht wo der Mazda 6 Sportkombi mit einer nicht umgeklapptem Rückbank einen größeren Kofferraum hat als ein Golf VI Variant?

Der Mazda 6 hat ca. 515 l Kofferraumvolumen , der Golf VI Variant 509 l.Baut man den doppelten Ladeboden aus sind es sogar ca. 560 l.

Ich habe einen 2-jährigen Sohn und natürlich eine Frau.Wir fahren 2 x im Jahr in die Schweiz zum Wandern und Bergsteigen.Dabei haben wir immer einen Kinderbuggy,eine Babyrückenkraxe (Trage),diverse Bergstiefel,3 wirklich volle und große Reisetaschen sowie diverse Jacken, Kissen und die gesamte Wanderverpflegung und das Essen und die Windeln fürs Kind mit.Dies ist alles im Kofferraum unseres Variants ohne Probleme zu verstauen.Ich habe noch nicht einmal über die Kofferraumabdeckung (Ausziehrollo) darüber hinausbeladen.

Wenn Dir der Kofferraum für Gartenabfälle nicht reicht brauchst Du einen LKW.Für mich mit Kind und Frau reicht der aber lockerst aus.

PS.Stand vor der Wahl Golf VI Vari oder Mazda 6 Sportkombi.Du brauchst ja nur mal einen Blick auf das Mazdacockpit werfen (Billigplastik) und weist warum ich einen Golf VI Variant Highline genommen habe.

Und dabei habe ich noch nicht mal die spritfressenden 2.0 l Motoren von Mazda angesprochen.

Hatte vor meinen Golf VI Vari 13 Jahre einen Mazda 323 F Bj. 1997.

MfG

Es gibt einen Innenraumträger für den Golf Plus, da war kürzlich in der FAZ erst ein Bild davon. Da ist der Plus gegenüber dem Variant sicher im Vorteil, weil der Innenraum höher ist. Aber das Vorderrad muss natürlich ab, sonst wirds nichts mit stehender Montage.
Auch für Gartenabfälle ist sicher der Golf Plus die bessere Wahl, weil die Säcke mitunter recht hoch sein können und bei umgeklappter Rückbank eine schöne große Fläche entsteht.
Beim Urlaub mit Kindern ist der Golf Plus wiederum im Nachteil, weil der Kofferraum in der Basiskonfiguration kleiner ist. Obwohl man mit Kindern die Rückbank sicher nach vorne rutschen kann, sonst ist die Beinfreiheit schon sehr feudal.
In meinen Augen ist der Golf Plus genauso wenig ein Familienauto wie der normale Golf. Aber wenn einem ein Auto in der Golf-Größe ausreicht, dann ist es sicher die ideale Wahl, weil der Innenraum bzgl. der Variabilität einfach ein Traum ist, da gibts in der Klasse nichts vergleichbares, was gleichzeitig mit guten Motoren und ordentlichen Technik-Features bestückt werden kann.
vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


...
Es gibt einen Innenraumträger für den Golf Plus, da war kürzlich in der FAZ erst ein Bild davon. Da ist der Plus gegenüber dem Variant sicher im Vorteil, weil der Innenraum höher ist. Aber das Vorderrad muss natürlich ab, sonst wirds nichts mit stehender Montage.
....
vg, Johannes

Guten Morgen,

gibt es Bilder von dem Träger?

Oder einen Link? Es wäre natürlich sehr praktisch, wenn ich mein MTB im Fahrzeug verstauen könnte?

Finde den Golf Plus nach dem Facelift sehr schön. Bin gerade heute morgen wieder an einem + als Team-Modell in united grey metallic vorbeigestiefelt

;)

VG

Hallo,

meine Frau (57) fährt seit dem 30.9.2010 einen Golf Plus (siehe Signatur). Ich kann nur sagen: ein sehr praktisches und gutes Fahrzeug mit einem sehr guten Sitz- und Fahrkomfort und tollem Innenraumgefühl. Kofferraum für 3 Personen ausreichend, bei 4 könnte es eng werden. Allerdings vermute ich, dass es mit dem Transport eines Fahrrades im Kofferraum äußerst schwierig wird.

PS: Als wir unseren Töchtern (31 und 29 Jahre) von der Bestellung des Golf+ erzählten, kam wie aus einem Munde "aha, ein Rentner Auto"....
Nachdem nun die "Ältere" (Peugeot 207) mit dem Golf Plus nach Münster und zurückgefahren ist war der Kommentar: ....das könnte mein nächster werden.................Fazit: erst fahren, dann urteilen.

Golf Plus ist ein Rentner-Auto, also für Leute, welche einen erhöhten Einstieg bevorzugen. Der Variant ist durch sein Kofferraum für mich die erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von brumhup


Golf Plus ist ein Rentner-Auto, also für Leute, welche einen erhöhten Einstieg bevorzugen. Der Variant ist durch sein Kofferraum für mich die erste Wahl.

lol, jetzt erklärst du mir mal die Korrelation zwischen Rentner und erhöhtem Einstieg? Natürlich, Rentner brauchen das körperlich, aber nur weil ich mich mit unter 30 noch verrenken könnte muss ich das doch noch lange nicht tun, oder? *grübel*

Ist ungefähr die gleiche Argumentation wie bei der Diskussion Handschalter vs. DSG: nur weil ich einen Handschalter fahren kann ist das doch noch lange kein Grund dazu einen zu kaufen!?

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen