- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Kaufberatung Golf 6
- Golf Variant oder Golf Plus
Golf Variant oder Golf Plus
Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.
Ich würde auch eher zum Variant raten, wenn ihr euch mit dem Design anfreunden könnt (in meinen Augen ist er von hinten äußerst hässlich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).
Der Kofferraum ist länger, was einen großen Vorteil für Kinderwagen und großes Reisegepäck hat. Der Plus hat in der Grundkonfiguration einen relativ kleinen Kofferraum, der sich bei Bedarf erweitern lässt. Wenn man aber oft mehr Platz braucht wirds unpraktisch.
Die Sitzposition ist im Golf Plus natürlich genial - wenn ihr vorher keinen Van oder Kleinbus gefahren seid werdet ihr mit dem Variant aber auch glücklich - am Einwand, dass Kinder evtl. schwerer Einsteigen können könnte was dran sein, andererseits sind gerade Mini-Vans bei Eltern äußerst beliebt.
Der Plus hat hinten enorm viel Beinfreiheit, aber das braucht ihr auch nicht, wenn hinten nur Kinder mitfahren.
Wenn du die Auswahl etwas vergrößern würdest, würde ich eigentlich zum Touran raten: der sieht erheblich besser aus als der Golf Variant, bietet wie der Golf Plus eine angenehme Sitzposition und eine vergleichbare Variabilität. Nachteil ist, dass er etwas teurer ist. Im Prinzip vereint er die Vorteile des Golf Plus mit dem großen Kofferraum des Variants.
*Das* Auto wäre natürlich der T5 Multivan, aber mit ordentlicher Ausstattung kann man zu dem Preis mehrere Golfs kaufen

Der Golf Plus ist m.E. für Leute, die die Vorteile eines Minivans wollen, aber den Kofferraum nicht brauchen. Also vornehmlich junge Leute (die noch keine Kinder haben) oder ältere Leute (bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind). Und natürlich Fahrschulen

vg, Johannes
Ähnliche Themen
58 Antworten
Werde wohl meinen Golf V Edition noch eine weile fahren. Wenn ich mir die Preise so anschaue, habe für einen Golf Plus Team gerade mal 7% beim Händler bekommen was ich arg wenig finde.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Ja, aber es wurde doch viel geändert -> zB. die Türen
Beim Variant ist nur die Front und das Amaturenbrett anders.
ja die Türen wurden geändert weil sie so günstiger zu produzieren sind, wurde dieser Vorteil an den Kunden weitergegeben? Ich denke nicht ^^
Die Innenausstattung des Variant wurde wie beim 6er Golf überarbeitet. Ein vollkommen neuer Golf sowie Variant soll in 2 Jahren kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Strahlemann85
..... Ein vollkommen neuer Golf sowie Variant soll in 2 Jahren kommen.
Ja habe ich auch gelesen. Und ich wette, das der dann auch wieder in Europa produziert wird.

Wir haben uns jetzt doch für einen Golf+ entschieden weil mir der Innenraum viel besser gefällt als im Variant.
Ich denke wir haben einen gute Wahl getroffen , ist ein Halbjahreswagen Comfortline von 02.2010 mit 1,4 TSI Motor mit ein paar Extras aber leider nur RCD210 Radio.
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Wir haben uns jetzt doch für einen Golf+ entschieden weil mir der Innenraum viel besser gefällt als im Variant.
Ich denke wir haben einen gute Wahl getroffen , ist ein Halbjahreswagen Comfortline von 02.2010 mit 1,4 TSI Motor mit ein paar Extras aber leider nur RCD210 Radio.
...hoffentlich nicht beim selben Händler, der im März nur 7% Rabatt angeboten hatte! Denn der kommt sonst noch auf die Idee, und bietet den "Halbjahreswagen" für 12% an......
Nur am Rande: beim Comfortline sind ab MJ2011 die Mugello-Alus Serie - das war bei der Produktion von Eurem nicht der Fall.
Ansonsten viel Spass mit dem Auto.... der Vorteil des "Halbjahreswagens" ist ja, dass Ihr den in wenigen Tagen vor der Haustür stehen habt.... wir dagegen sind auf Gedeih und Verderb den Lieferzeitorgien für Neuwagen ausgesetzt.
Chefdackel
Hallo!
Das passt schon, das Radio kann man bei Bedarf tauschen (leider ist beim RCD210 nur eine Antenne vorhanden, aber manche Kompromisse muss man halt eingehen). Felgen kann man auch mal nachrüsten, aber vielleicht sind ja Alu-Felgen vorhanden. Auch wenn ich die Mugello mal für die Winterreifen angedacht hatte bin ich mit den zweifarbigen Atlanta optisch glücklicher - die sind oft auf Comfortlines drauf, weil der Aufpreis nicht so groß war.
Die Mugello gabs ja beim Golf Plus United schon mal (vor dem Facelift). Sehen wirklich nicht schlecht aus, aber haben m.E. etwas weniger "Pfiff" als die Atlanta.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Wir haben uns jetzt doch für einen Golf+ entschieden weil mir der Innenraum viel besser gefällt als im Variant.
Ich denke wir haben einen gute Wahl getroffen , ist ein Halbjahreswagen Comfortline von 02.2010 mit 1,4 TSI Motor mit ein paar Extras aber leider nur RCD210 Radio.
...hoffentlich nicht beim selben Händler, der im März nur 7% Rabatt angeboten hatte! Denn der kommt sonst noch auf die Idee, und bietet den "Halbjahreswagen" für 12% an......
Nur am Rande: beim Comfortline sind ab MJ2011 die Mugello-Alus Serie - das war bei der Produktion von Eurem nicht der Fall.
Ansonsten viel Spass mit dem Auto.... der Vorteil des "Halbjahreswagens" ist ja, dass Ihr den in wenigen Tagen vor der Haustür stehen habt.... wir dagegen sind auf Gedeih und Verderb den Lieferzeitorgien für Neuwagen ausgesetzt.
Chefdackel
Das stimmt 04.06. Kaufvertrag gemacht 11.06. Übergabe, geht alles zum Glück recht schnell
Grüsse
Ich hab noch ne Frage wie ich jetzt gesehen habe hat der Golf+ Goodyear allwetterreifen drauf, was haltet ihr davon
Hallo miteinander,
ich greife das Thema mal wieder auf, weil ich nächstes Jahr ebenfalls vor der Entscheidung Golf VI + oder Variant stehe!?
Hintergrund:
1) Ich fahre MTB und möchte gerne mein MTB im Innenraum transportieren. Ist dies in einem der beiden Modelle besser möglich? Stichwort: Fahrradstange im Innenraum oder so?
2) In fahre z.Z. noch einen 116d und will endlich mehr Platz im Innenraum Der letzte Umzug hat mir die Augen geöffnet
3) Das zukünftige Auto soll etwas länger gefahren werden (5-6 Jahre) und bis dahin ist die Kinderplanung sicherlich vorangeschritten
=> Am Rande, es soll eigentlich ein 1.6 TDI mit BMT werden.
Gestern habe ich in einem Autohaus in einem schwarzen Golf + 1.2 TSI Team gesessen.
Das war schon schön!!
Vielleicht könnt ihr ja ein wenig von Euren Erfahrungen berichten? Wie schlagen sich die Autos im Alltag, auf Reisen, mit Kindern, etc??
Vielen Dank im Voraus,
Grüße aus Ffm
Also wir sind sehr zufrieden mit dem Golf Plus, es ist ein 1,4 TSI . Der Plus lässt sich im alltag gut fahren und hat genügent Platz im Innenraum.
Also: ich habe mit meinem Plus inzwischen 30000 km zurückgelegt.
+ Ich fahre jeden Tag gerne mit dem Auto (trotz Sägezahngedröhne der Reifen)
+ seit langem habe ich mal wieder ein Auto, bei dem ich mir oft denke: jetzt könnte ich noch ewig so weiterfahren...
+ voll langstreckentauglich. Die Sizposition ist auch für große Leute entspannt.
+ Kind passt bequem rein. Anschnallen im Kindersitz ist immer noch ohne Bücken sehr erfreulich.
+ der kurze, hohe Kofferraum ist für den Transport von Reisetaschen ziemlich genial, da man zwei Schichten laden kann.
+ unsere Dachbox musste noch nicht auf den Golf und mit in den Urlaub.
+ die Rücksitze sind leicht und schnell, ohne die Kopfstützen zu entfernen und ähnliche Fisimatenten umlegbar.
+ ich verschwende keinen Gedanken mehr daran, ob ich nicht doch lieber einen Normalgolf, Variant, Touran oder was ganz anderes lieber genommen hätte.
- für einFahrrad sehe ich allerdings schwarz. Vielleicht, dass man es mit ausgebautem Vorderrad reinlegen kann, aber mit Innenraumfahrradhalter, wie es z.B. beim Touran möglich ist, wird das vermutlich nix.
Apropos Touran: Das ist auch ein schönes Auto, das sich wirklich gut fährt. Und ein Diesel sauft einem bei der Fahrzeugmasse auch nicht die Haare vom Kopf. Der wäre evtl. das Richtige für Kind, Kegel und Fahrrad.
Grüße!
Ich habe selbst einen Golf VI Variant Highline und bin äußerst zufrieden.Der Golf + sieht am Heck etwas besser aus,dafür ist der Innenraum des Golf VI Variant wesentlich besser (vorausgesetzt man hat mal mindestens ein RCD 310).
Vom Kofferraum brauchen wir garnicht zu sprechen.Der ist im Variant ja "riesig".Beim Plus eher mickrig.
Der Golf + ist eher was für Oma und Opa ohne Enkel.
Das der Golf+ nur was für Oma und Opa ist dachte ich anfangs auch, aber inzwischen finde ich das überhaupt nicht mehr. Die Sitzposition der Kofferraum mit den schnell umklapparen Rücksitzen ist einfach Klasse.Der Variant ist nur ein in die Länge gezogener normaler Golf der in Übersee produziert wird. Sicher ist das alles geschmackssache aber ich finde der Golf+ ist für jede Altersklasse zu empfehlen.Wir haben eine kleine Tochter und das anschnallen im Kindersitz ist wirklich überhaupt kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Das der Golf+ nur was für Oma und Opa ist dachte ich anfangs auch, aber inzwischen finde ich das überhaupt nicht mehr. Die Sitzposition der Kofferraum mit den schnell umklapparen Rücksitzen ist einfach Klasse.Der Variant ist nur ein in die Länge gezogener normaler Golf der in Übersee produziert wird. Sicher ist das alles geschmackssache aber ich finde der Golf+ ist für jede Altersklasse zu empfehlen.Wir haben eine kleine Tochter und das anschnallen im Kindersitz ist wirklich überhaupt kein Problem.
Hi,
und wie sieht es mit dem verstauen des Kinderwagens + Gepäck aus?
Seid ihr schon zu Dritt in den Urlaub damit gefahren?
Welchen Motor hast Du verbaut?
VG
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Das der Golf+ nur was für Oma und Opa ist dachte ich anfangs auch, aber inzwischen finde ich das überhaupt nicht mehr. Die Sitzposition der Kofferraum mit den schnell umklapparen Rücksitzen ist einfach Klasse.Der Variant ist nur ein in die Länge gezogener normaler Golf der in Übersee produziert wird. Sicher ist das alles geschmackssache aber ich finde der Golf+ ist für jede Altersklasse zu empfehlen.Wir haben eine kleine Tochter und das anschnallen im Kindersitz ist wirklich überhaupt kein Problem.
Hi,
und wie sieht es mit dem verstauen des Kinderwagens + Gepäck aus?
Seid ihr schon zu Dritt in den Urlaub damit gefahren?
Welchen Motor hast Du verbaut?
VG
Wir waren dieses Jahr mit dem Auto zu dritt auf der Insel Usedom , durch die ganz einfach zu verstellenten Rücksitz war das mit dem Gepäck und dem Kinderwagen kein Problem . Wir haben einen 1,4 TSI und der fährt sehr gut.