1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf Variant oder Golf Plus

Golf Variant oder Golf Plus

Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von tobkat


Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.

Ich würde auch eher zum Variant raten, wenn ihr euch mit dem Design anfreunden könnt (in meinen Augen ist er von hinten äußerst hässlich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).

Der Kofferraum ist länger, was einen großen Vorteil für Kinderwagen und großes Reisegepäck hat. Der Plus hat in der Grundkonfiguration einen relativ kleinen Kofferraum, der sich bei Bedarf erweitern lässt. Wenn man aber oft mehr Platz braucht wirds unpraktisch.

Die Sitzposition ist im Golf Plus natürlich genial - wenn ihr vorher keinen Van oder Kleinbus gefahren seid werdet ihr mit dem Variant aber auch glücklich - am Einwand, dass Kinder evtl. schwerer Einsteigen können könnte was dran sein, andererseits sind gerade Mini-Vans bei Eltern äußerst beliebt.

Der Plus hat hinten enorm viel Beinfreiheit, aber das braucht ihr auch nicht, wenn hinten nur Kinder mitfahren.

Wenn du die Auswahl etwas vergrößern würdest, würde ich eigentlich zum Touran raten: der sieht erheblich besser aus als der Golf Variant, bietet wie der Golf Plus eine angenehme Sitzposition und eine vergleichbare Variabilität. Nachteil ist, dass er etwas teurer ist. Im Prinzip vereint er die Vorteile des Golf Plus mit dem großen Kofferraum des Variants.

*Das* Auto wäre natürlich der T5 Multivan, aber mit ordentlicher Ausstattung kann man zu dem Preis mehrere Golfs kaufen

:(

Der Golf Plus ist m.E. für Leute, die die Vorteile eines Minivans wollen, aber den Kofferraum nicht brauchen. Also vornehmlich junge Leute (die noch keine Kinder haben) oder ältere Leute (bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind). Und natürlich Fahrschulen

:)

vg, Johannes

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Golf VI Variant würde ich nehmen.
Mir gefällt die Amatur im Plus und die Sitzposition garnicht.

Gruss Mario

Auf jeden Fall den Variant, der Kofferraum beim Plus ist für ein Familiengepäck zu klein und da er höher liegt können kleine Kinder schwerer hinten Einsteigen. Ausserdem ist die Sitzposition gewöhnungsbedürftig (eben ein wenig wie Kleinbus) und der Verstellweg der Vordersitze für grosse Leute etwas kurz.

Hallo,

obwohl ich den Golf VI Plus habe und in JEDER Beziehung damit glücklich bin:
Variabilität, Stauraum etc., denke ich, daß Ihr es im Alltag leichter haben könntet mit dem Variant.
Wo ein Kind ist, sind auch gerne 'mal bald zwei:D...
Dann ist der - ohne Umbau - große Kofferraum des Variant sicher komfortabler.
Solange Ihr eine ein-Kind-Familie seid, werdet Ihr auch froh mit dem Golf Plus: der
Innenraum ist tatsächlich "riesig" und das nicht nur optisch.
Insgesamt aber würde ich unbedingt zum Reinsetzen und Ausprobieren raten.
Am besten den Allround Kinderwagen mitnehmen und "einräumen".
Den Variant, wie den Plus findet man regelmäßig in den Schauräumen der Händler.

Gruß,
GO

P.S. Für die Kleinkind/Kindersitzphase halte ich die erhöhten Rücksitze des Golf Plus für
einen echten überlegenswerten Vorteil, weil man sich nicht so tief bücken muß bei eingezogenem
Kopf wie bei Golf und Golf Variant...
Hängt also auch sehr davon ab, für welchen Zeitraum Ihr das Auto kaufen wollt und ob es mehr eine 
Alltags- oder Reisekutsche sein soll. Alltag: Golf Plus, Reise und viel Gepäck: Variant.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von tobkat


Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.

Ich würde auch eher zum Variant raten, wenn ihr euch mit dem Design anfreunden könnt (in meinen Augen ist er von hinten äußerst hässlich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).

Der Kofferraum ist länger, was einen großen Vorteil für Kinderwagen und großes Reisegepäck hat. Der Plus hat in der Grundkonfiguration einen relativ kleinen Kofferraum, der sich bei Bedarf erweitern lässt. Wenn man aber oft mehr Platz braucht wirds unpraktisch.

Die Sitzposition ist im Golf Plus natürlich genial - wenn ihr vorher keinen Van oder Kleinbus gefahren seid werdet ihr mit dem Variant aber auch glücklich - am Einwand, dass Kinder evtl. schwerer Einsteigen können könnte was dran sein, andererseits sind gerade Mini-Vans bei Eltern äußerst beliebt.

Der Plus hat hinten enorm viel Beinfreiheit, aber das braucht ihr auch nicht, wenn hinten nur Kinder mitfahren.

Wenn du die Auswahl etwas vergrößern würdest, würde ich eigentlich zum Touran raten: der sieht erheblich besser aus als der Golf Variant, bietet wie der Golf Plus eine angenehme Sitzposition und eine vergleichbare Variabilität. Nachteil ist, dass er etwas teurer ist. Im Prinzip vereint er die Vorteile des Golf Plus mit dem großen Kofferraum des Variants.

*Das* Auto wäre natürlich der T5 Multivan, aber mit ordentlicher Ausstattung kann man zu dem Preis mehrere Golfs kaufen

:(

Der Golf Plus ist m.E. für Leute, die die Vorteile eines Minivans wollen, aber den Kofferraum nicht brauchen. Also vornehmlich junge Leute (die noch keine Kinder haben) oder ältere Leute (bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind). Und natürlich Fahrschulen

:)

vg, Johannes

Ganz klar der Variant. Damit bist du einfach flexiebler und das Cocpit ist auch um Welten schöner (für meinen Geschmack)

Das Cockpit vom Variant ist im Großen und Ganzen das Golf Cockpit und der Golf Plus
hat das typische "Minivan" Cockpit von VW (Touran, Tiguan etc.) und das ist reine
Geschmackssache.
Ich z.B. mag die runden Luftausströmer und den hervorgehobenen Sitz des RCD 510.
Außerdem bin ich ein "Ablagenfreak" und davon hat man in der Golf Plus (= Minivan) Architektur
satt. Nur 'mal so zur Ergänzung.
Golf (Variant) ist ein verlängerter Golf und Golf Plus ist Golf Plus: das ist eben 
ein Unterschied, ein anderes Auto.

Gruß,
GO

Der Golf Plus hat den Innenraum des Tiguan.
Am Anfang war ich auch nicht so davon begeistert, aber die acht Luftausströmer haben sich als sehr praktisch erwiesen.
Wie GolfOma schon schrieb, liegen Radio und Klimaanlage sehr bedienungsfreundlich.
Beim normalen Golf gefallen mir die Plastikröhren nicht, in denen die Instrumente stecken. Wenn das Aluminiumdrehteile wären, ok, aber so...
Wie bereits gesagt, ist die größere Höhe des Plus sehr praktisch, wenn man den Nachwuchs im Kindersitz festschnallen muss.
Weiterhin bietet die erhöhte Sitzposition eine spürbar bessere Verkehrsübersicht, besonders beim Überholen.
Der Kofferraum des Plus ist nicht riesig, hat uns jedoch bisher immer ausgereicht. Zusätzlich zu zusammengefaltetem Buggy und Tretroller hat noch genügend Urlaubsgepäck reingepasst.
Wenn man nur zu dritt ist, kann man auch die linke Rückbank so weit nach vorne schieben, dass niemand mehr drauf sitzen kann, was auch noch einiges an Ladevolumen bringt (allerdings erstmal nur theoretisch ist, da Mama auf langen Strecken auch mal hinten sitzen muss).
Man sollte auch bedenken, dass man einen Kinderwagen nur gut zwei Jahre lang mitschleppen muss. Für diese Zeit hatte ich den Stauraum, um eine Dachbox ergänzt. Das war mir lieber als täglich eine größere Fahrzeuglänge in Kauf nehmen zu müssen.
Auch sämtliche anderen Transportaufgaben vom Christbaum bis zum Ikearegal waren mit dem Plus locker zu bewältigen.
Die umlegbare Beifahrersitzlehne ist empfehlenswert.
Wir haben es noch nicht bereut keinen Kombi genommen zu haben.
Weniger gefällt mir am Plus, dass bei Benutzung der hinteren, mittleren Sitzlehne als Armlehne der Kofferraum offen liegt.
Auch das omnibusartig schräge Lenkrad ist etwas gewöhnungbedürftig.
Und das Auto ist mit Sportfahrwerk als bretthart einzustufen. Also das besser nicht ohne Probefahrt ordern. (Meine kleine Tochter fährt lieber in Omas Benz mit, "weil der nicht so hoppelt";)(ich würds trotzdem wieder nehmen :D)
Grüße!

Hallo, nimm den Golf Variant. Wir ( mit 2 Kindern) hatten den Golf Plus und sind jetzt umgestiegen auf den Variant VI. Im Innenraum hat der Plus zwar -gefühlt- mehr Platz. Aber der Kofferraum und das Beladen ist im Variant um Welten besser. Einfach das praktischere Auto für eine Familie.
Viele Grüße.

Also, ich hatte 2,5 Jahre lang einen Golf V Plus und habe mir jetzt einen Variant bestellt.. Ich finde den Plus von der verarbeitung nicht so gut wie den Variant. Vom Fahrzeug selbst ist er super, bis auf die Problemchen die ich hatte sind aber nicht bei jedem Plus vorhanden. Wenn du Ein Auto als Familienauto brauchst würde ich dir den Variant eher empfehlen. Du hast den einfach besser zu beladenen weil größeren Kofferraum, ich denke da an einen Kinderwagen mit dem wäre der Plus Kofferraum wohl schon ausgefüllt. Wenn du Kinder hast und eventuell Fahrräder auf dem Dach mitnehmen möchtest ist das beim Variant natürlich aufgrund der Höhe besser zu beladen als beim Plus.
Zu meinem Vorrednern, die Instrumente hat der Tiguan vom Plus bekommen und nicht umgekehrt ;)
Die Luftausströmer vom Plus finde ich super besser als beim Variant.

Hallo

Ich habe mir den Plus und den Variant angeschaut und probe gessen.
Habe mich dann für den Variant Comforline mit 122 PS endschieden.
Echt super! Hat seine erste Probe wunderbar bestanden.
Laminat, Sockelleisten usw. einfach Heckklappe auf, Rücksitzbank und
vom Beifahrersitz die Rückenlehne umgeklappt und rein damit.
4 Erwachsene haben auch wunderbar Platz.
Wenn ich wieder ein Auto brauche, schaue ich mir zuerst den
Variant an.

Gruss
Harald

Hallo!
Wobei der Golf Plus schon irre viel Platz hat innen - nur können dann nicht mehr viele Leute drin sitzen. Musste letztens erst einem Kombi-Fahrer ein IKEA-Bett abholen, weil man 2,40m Ladelänge erstmal haben muss :)
Ein umklappbarer Beifahrersitz ist einfach ein must-have - super, wenn VW den auch im Variant anbietet, leider ist das bei Minivans üblicher als bei Kombis (natürlich hat der Variant dann mehr Ladelänge wie der Plus, wenn er ebenso einen umklappbaren Beifahrersitz hat).
Vielleicht hängt es auch davon ab, ob man persönlich eher Fan von konventionellen Autos oder Vans ist. Seitdem ich als Zivi fast ein Jahr VW Bus gefahren bin mag ich die Sitzposition in normalen Autos nicht mehr so. Ich glaube das geht vielen so, daher sind auch die SUVs so beliebt - die mag ich persönlich aber nicht so, dafür ist das Benzin in D zu teuer.
-Johannes

Hallo,

es ist einfach auch die Frage, ob man die Ausdehnung im Innenraum oder Kofferraum haben will,
haben muß. Jede Variante hat Vor- und Nachteile für die Kleinfamilie.
Wie Johannes schon sagte, umklappbarer Fahrersitz und meiner Meinung nach auch abnehmbare
Anhängerkupplung sind beim Golf Plus "must have". Es gibt z.B. einen schicken Fahrradhalter von VW
für die AHK, die nicht die Heckklappe außer Gefecht setzt.
Also es kommt wirklich auf das "Gebrauchsprofil" des TE an, um eine Empfehlung geben zu können.
Mit "Geschmack" ist ihm wohl weniger gedient. Über Probieren geht sowieso nichts.
Wenn Mama der "Hauptchauffeur" des Kindes im Alltag ist, dann würde ich einfach ihr die
Entscheidung in Sachen "Raum" überlassen.:D

Gruß
GO

ach ja, @Staubfuss,
mit der CL Ausstattung ohne Sportfahrwerk fährt man "Hoppelfrei". Zum Vergleich: mein alter Golf III
hat mir wesentlich mehr Rückmeldungen von draußen gegeben. Sportliche Fahrer wollen genau die
Rückmeldung/Kontrolle, gell:D

Nimm den Kombi. Der Plus hat nur lausige 70cm Kofferraumtiefe. 13cm weniger als der normale Golf. Da musst du alles übereinander stapeln.

Zitat:

Original geschrieben von ensudi


Nimm den Kombi. Der Plus hat nur lausige 70cm Kofferraumtiefe. 13cm weniger als der normale Golf. Da musst du alles übereinander stapeln.

Kann man aber auch, weil er eine recht große Höhe hat.

3 m lange Fußbodenleisten habe ich in den Plus übrigens um ein Haar nicht mehr reinbekommen, aber so um die 2,9 m lange Sachen kann man noch bei geschlossener Heckklappe transportieren.

Den Variant habe ich übrigens nicht zuletzt deshalb nicht in Erwägung gezogen, weil er in Mexico gebaut wird und ich es irgendwie dämlich finde zuerst den Großteil der Fahrzeugteile um die halbe Welt hin und dann das ganze Auto wieder zurück zu schippern. Sowas wollte ich nicht unterstützen.

Grüße!

@Golf Oma:

Genau!

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen