Golf Variant oder Golf Plus
Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Hallo mich würde mal eure Meinung interesieren ob man lieber den Golf VI Variant oder lieber den Golf VI Plus kaufen soll.
Wir sind eine kleine Familie mit einem kleinem Kind.
Ich würde auch eher zum Variant raten, wenn ihr euch mit dem Design anfreunden könnt (in meinen Augen ist er von hinten äußerst hässlich, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten).
Der Kofferraum ist länger, was einen großen Vorteil für Kinderwagen und großes Reisegepäck hat. Der Plus hat in der Grundkonfiguration einen relativ kleinen Kofferraum, der sich bei Bedarf erweitern lässt. Wenn man aber oft mehr Platz braucht wirds unpraktisch.
Die Sitzposition ist im Golf Plus natürlich genial - wenn ihr vorher keinen Van oder Kleinbus gefahren seid werdet ihr mit dem Variant aber auch glücklich - am Einwand, dass Kinder evtl. schwerer Einsteigen können könnte was dran sein, andererseits sind gerade Mini-Vans bei Eltern äußerst beliebt.
Der Plus hat hinten enorm viel Beinfreiheit, aber das braucht ihr auch nicht, wenn hinten nur Kinder mitfahren.
Wenn du die Auswahl etwas vergrößern würdest, würde ich eigentlich zum Touran raten: der sieht erheblich besser aus als der Golf Variant, bietet wie der Golf Plus eine angenehme Sitzposition und eine vergleichbare Variabilität. Nachteil ist, dass er etwas teurer ist. Im Prinzip vereint er die Vorteile des Golf Plus mit dem großen Kofferraum des Variants.
*Das* Auto wäre natürlich der T5 Multivan, aber mit ordentlicher Ausstattung kann man zu dem Preis mehrere Golfs kaufen 🙁
Der Golf Plus ist m.E. für Leute, die die Vorteile eines Minivans wollen, aber den Kofferraum nicht brauchen. Also vornehmlich junge Leute (die noch keine Kinder haben) oder ältere Leute (bei denen die Kinder schon aus dem Haus sind). Und natürlich Fahrschulen 🙂
vg, Johannes
58 Antworten
Vielen dank für die vielen tips das mit mexico ist evtl. auch ein argument wir werden mal mit beiden eine probefahrt machen und dann weitersehen.
Ich habe nun überall bei Google einen Artikel gesucht. Ich weis nicht mehr ob es beim AMS oder sonst einer Zeitschrift war. Getestet wurde die Familientauglichkeit von Golf, Golf+, Golf Variant, Touran, Tiguan.
Gewonnen hat da der Golf+. Mehr kann ich leider nicht sagen da ich den Artikel nicht finde 🙁
Ich habe beide Fahrzeuge ja auch in der engeren Wahl gehabt. Ich war eigentlich absolut vom Golf+ überzeugt (und das als 27 Jähriger 🙄). Bei der Probefahrt des Golf+ hat es sich dann zufällig ergeben das gerade der neue Variant beim Händler stand (der 1. Des Autohauses frisch vom Anhänger), den ich dann auch gleich mal Probe fahren wollte.
Erst kam der Variant. Für mich stand ja fest das es der Golf+ wird, daher wollte ich im Anschluss länger mit dem Golf+ fahren. Beim Variant handeltet es sich um einen Highline und von dem Panoramadach war ich schon immer besessen 🙂. Das Auto hat mir beim Einsteigen schon sehr gut gefallen. Es war auch der 1.6 TDI der dann gleich noch meine Weltanschauung über VW-Diesel geändert hat 😉 (ich hasse ja PD-Diesel!)
Der Innenraum sieht toll aus und hat sich auch soll angefühlt. Ein Auto muss einen immer überzeugen! Ich finde das passiert schon in den ersten Sekunden. Schon beim losfahren war ich soz. schon eins mit dem Auto gewesen 😁. Habe dann später von einem Kumpel damit abgeholt der einen Golf6 fährt und sich den Variant mal anschauen wollte. Auch er war begeistern. Hier die Anmerkung AUF JEDEN FALL DAS PANORAMADACH ordern!!! Auch die Kinder wird es freuen 😉
Ich habe eine 45 minütige Runde gedreht und wollte das Auto fast nicht mehr abgeben.
Dann kam der Golf+, ich war ja wie geschrieben eigentlich darauf eingestellt dieses Fahrzeug zu wählen. Doch beim Einsteigen habe ich einen Schreck bekommen! Wo war auf einem die Großzügigkeit die alle beim Golf+ so schätzen? Ich kam mir in diesem Auto echt verlassen vor! Die weite Mittelkonsole hat einen sehr seltsamen Eindruck gemacht.
Die Sitzposition hat mich auch nicht überzeugt. Ich habe neben Schule und Studium für eine Spedition als Fahrer gearbeitet. Also immer Sprinter, Transit usw. gefahren. Von daher kannte ich den Vorteil einer erhöhten Sitzposition. Doch sehr viel höher sitzt man nun auch nicht. Zumindest hatte ich nicht das Gefühl mehr von der Straße zu sehen. Einen Meriva vor einem und der Vorteil tendiert gegen „0“.
Das Van artige Sitzen fand ich jetzt aber nicht schlecht. Könnte mich schon daran gewöhnen 😉 Doch es gibt schon so ein paar Punkte wie das die Armauflage an der Tür so niedrig war was man den Arm heben musste um den Tempomaten zu erreichen. Ein Abgelegen des Armes am Fenster war auch nur sehr unbequem möglich. Der Ford Kuga hat an dieser Stelle eine extra Polsterung 😉.
Also summe summarum war ich einfach nicht überzeugt vom Golf+. Er kam mir nach der Fahrt mit dem Variant wie ein Kleinwagen vor! Vom Außendesign hat er mir schon gefallen. Er war weiß und hatte 17“ler in Anthrazit drauf 😉 Aber ein Auto muss auch von innen überzeugen…
P.S. gehört zwar nicht hier rein. Aber ich habe mich nun für den Octavia Combi entschieden (ich will unbedingt einen Kombi). Er ist bei meiner Konfig gut 2000 Eur günstiger als ein vergleichbarer Variant. Wenn das Fahrzeug für eine Familie geplant wird spielt Geld vielleicht auch eine Rolle. Seit dem Skoda zum 1.1.10 die Preise gesenkt haben ist dieser einfach viel interessanter geworden. Vorher war der Unterschied eher im Bereich von 500-800 Eur und dabei war dann das Panoramadach beim Variant ausschlaggebend.
Es gilt beim Variant auf jeden Fall Highline zu nehmen! Leider sieht VW den Variant eher als Geschäftswagen an, somit gibt es auch keine TEAM-Sondermodelle, oder irgendwelche Comfort-Pakete. Dies macht den Variant sehr uninteressant weshalb ich aus Kostengründen fast doch einen Golf+ TEAM bestellt hätte. Zum Glück habe ich noch bis Februar gewartet 😉 mit dem Golf+ wäre ich wohl nie glücklich geworden!
Dann viel Spaß bei der Probefahrt!
Du hast es Dir ja auch nicht leicht gemacht 😁
Das Panoramadach hätte mich auch gereizt. Das kommt dann sicher beim Golf Plus VII...
Eigentlich wollten wir auch einen Skoda Octavia, aber das Auto hat innen dermaßen nach Lösungsmitteln gestunken, dass ich die Probefahrt nach 10 min abgebrochen habe. Nach Aussage der Verkäuferin störe das aber nur sehr wenige Kunden. Aha.
Auch in einem Fernsehbericht wurde die hohe Schadstoffbelastung des Skoda-Innenraum anhand eines Fabia bestätigt.
Schade, denn der Octavia hätte mit einigem Schnullipups mehr (z.B. Sitzheizung hinten) rund 2000 Euro weniger gekostet.
Das Argument, dass der Vorteil der besseren Übersicht durch einen Meriva zunichte gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ein LKW vorausfährt wird auch die Aussicht aus einem TGA stark eingeschränkt. 😉
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Du hast es Dir ja auch nicht leicht gemacht 😁
Naja wenn man überlegt habe ich über 6 Monate für eine Kaufentscheidung gebraucht...
Ok das mit dem Meriva war ewas übertrieben. Aber das blieb mir im Gedächtnis 😉 der Verkäufer meinte ich hätte auch den Sitz noch etwas höher einstellen können.
Gut das mit dem Geruch ist so eine sache. Ich war auch etwas geschockt das Skodas noch so nach "Neuwagen" richen. Naja dafür fand ich es beim Golf6 schon fast unnatürlich das diese fast gar nicht mehr richen.
Aber das ist auch ein Punkt der mich nun nicht schockt. Dafür ist gerade das Interieur (FÜR MICH!) Designtechnisch einen stück schöner als beim G6 Variant (nicht so geradlinik). Aber auch das ist gemacksache. Als alter Ford-Fahrer ist der G6 eh der erste VW der mich vom Design anspricht, weil er nicht mehr ganz so langweilig ist. Für den Golf6 Variant als Kaufgrund spricht für mich auf jeden Fall zu 99% das Panoramadach. Sorry aber das war einfach herrlich!
Aber der Octi wird wohl nicht das letze Auto im Leben sein. Dank Licht&Design-Paket hab ich dafür wenigstens ein Schiebedach.
Ähnliche Themen
Ist jetzt bissel off topic, aber weil Du gerade so schwärmst vom Panoramadach:
wird's einem da im Sommer nicht zu heiß unterm Pony?
Ich habe in heißen Sommern schon die Mittagssonne durchs Schiebedach vom Golf III
zu heftig gefunden (bin mehr der schattige Bäume und Wind Typ).
Kann mir solch' einen Rundumblick schon toll vorstellen, aber das geht doch sicher mächtig ins Geld,
wenn dem Glas 'was passiert? Interessiert mich, ich werd' 'mal bissel herumstöbern jetzt...
Gruß,
GO
@ Focus_Xenon
..... nimm den solange🙂
http://www.autobild.de/artikel/sechs-vw-auf-golf-basis_869777.html
LG
@foerster
Danke genau das war der Link.
@Golf Oma
Da wird man keinen großen Unterschied zum normalen Dach finden. Das Dach selber lässt nur 10% der Wärme und rund 30% des Lichtes durch.
Das Schiebedach im Golf 3 war bestimmt noch eines ohne Tönung.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Weil er zuviel gekauft wird, so mein Verkäufer.
Der normale Golf wird doch sicher mehr verkauft als der Variant .
Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Der normale Golf wird doch sicher mehr verkauft als der Variant .
Ja aber, der Variant kommt aus dem Dollarraum (Wechselkursrisiko). Er hat einen langen Transportweg und die Produktion des Golfs in zB. Polen dürfte deutlich billiger sein. Die Konstruktion des Variant (ist ja ein 5er) ist aufwendiger und die Herstellung teuer als ein 6er. Eigentlich will VW das Auto nicht haben, die Produktion wurde vor 3? Jahren ja praktisch von den Kunden erzwungen. Damit wird man aber auch Gezwungen, in Entwicklung für das Modell für den europäischen Raum zu investieren. Den verkauft sollte er ja nur noch in Amerika werden. Dort läuft er unter Jetta Variant.
Natürlich ist es VW nicht recht das er viel verkauft wird. Eben auch weil er der Ersatzentwicklung (Golf +/Touran) Produktionsanteile abnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Ja aber, der Variant kommt aus dem Dollarraum (Wechselkursrisiko). Er hat einen langen Transportweg und die Produktion des Golfs in zB. Polen dürfte deutlich billiger sein. Die Konstruktion des Variant (ist ja ein 5er) ist aufwendiger und die Herstellung teuer als ein 6er. Eigentlich will VW das Auto nicht haben, die Produktion wurde vor 3? Jahren ja praktisch von den Kunden erzwungen. Damit wird man aber auch Gezwungen, in Entwicklung für das Modell für den europäischen Raum zu investieren. Den verkauft sollte er ja nur noch in Amerika werden. Dort läuft er unter Jetta Variant.Zitat:
Original geschrieben von tobkat
Der normale Golf wird doch sicher mehr verkauft als der Variant .Natürlich ist es VW nicht recht das er viel verkauft wird. Eben auch weil er der Ersatzentwicklung (Golf +/Touran) Produktionsanteile abnimmt.
der 6er Golf ist auch nur ein Facelift
Ja, aber es wurde doch viel geändert -> zB. die Türen
Beim Variant ist nur die Front und das Amaturenbrett anders.
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Ja aber, der Variant kommt aus dem Dollarraum (Wechselkursrisiko). Er hat einen langen Transportweg und die Produktion des Golfs in zB. Polen dürfte deutlich billiger sein. Die Konstruktion des Variant (ist ja ein 5er) ist aufwendiger und die Herstellung teuer als ein 6er. Eigentlich will VW das Auto nicht haben, die Produktion wurde vor 3? Jahren ja praktisch von den Kunden erzwungen. Damit wird man aber auch Gezwungen, in Entwicklung für das Modell für den europäischen Raum zu investieren. Den verkauft sollte er ja nur noch in Amerika werden. Dort läuft er unter Jetta Variant.Natürlich ist es VW nicht recht das er viel verkauft wird. Eben auch weil er der Ersatzentwicklung (Golf +/Touran) Produktionsanteile abnimmt.
Hat das auch Dein Verkäufer erzählt?
Grüße!
Jaja VW hasst Autos die sich verkaufen und der Dollar ist grad am steigen gegenüber letztem Jahr. Verkäufer labern alles, wenns zu nem Verkauf führt 😉
Ich denk eher der Team wurd beim Variant ausgelassen, weil das Modell noch recht jung ist.