Golf V R32 - oder etwas anderes unvernünftiges?
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Golf 5 R32 kaufen. Der Gedanke schwirrt mir schon sehr lange im Kopf rum. Mittlerweile lassen die Umstände ein Schönwetterfahrzeug in der Anschaffung und im Unterhalt zu.
Der Markt ist aber aktuell sehr überschaubar. Es soll ein möglichst originales und gepflegtes Fahrzeug werden. Mir würde auch ein 3er VR6 (ohne Syncro) sehr gefallen. Hier aber ein gutes Exemplar zu finden, ist preislich dann nicht mehr weit von einem 5er R32 weg. Auch ein 4er R32 wäre interessant. Allerdings in der Anschaffung mir dann doch zu viel. Alternativ der 4er 2,8er 4Motion oder gar der 1M Cupra. Überschlage ich alles, lande ich trotzdem immer wieder beim 5er.
Der Grund für die Threaderöffnung, habt ihr vielleicht ein paar Denkanstöße was noch so für tolle Autos auf dem Markt als eventuelle Alternative zu einem R32 interessant wären? Dabei meine ich jetzt nicht zb. den 3,2 TT o.ä.
Würde einfach gerne ein wenig diskutieren und mir Anregungen holen. Falls es wichtig ist, das Fahrzeug wird ein reines Schönwetterauto und wird ansonsten nicht gebraucht.
Danke & viele Grüße
55 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 18. August 2025 um 10:22:35 Uhr:
Das brauchen wir garnicht weiter zu diskutieren... . . . .
-
Korrekt.
Wird es auch nicht.
Und weitere Tuningtipps dann auch im Unterforum, wenn der TE sich für ein Modell entschieden hat.
Weil ich weiß das der Spaß macht und der noch vor 4 Jahren soviel kostete. Ich habe auch nicht danach gesucht und kann deshalb auch keine genaue Auskunft zum Preis geben. Auch weiß ich nicht wo der TE seine Fahrzeuge sucht oder kaufst du deine Fahrzeuge nur über die Kleinanzeige?
Ähnliche Themen
[edit / Mod / siehe auch Ansage]
Mein Beitrag noch am Rande, weiß nicht wie ihr das seht: einen unverbastelten originalen R32 oder GTI zu bekommen, ist mittlerweile schwer. Vcds oder ähnliche Tools würde ich da empfehlen um einfach bastelverbau und Probleme vorab prüfen zu können
Die Moderation musste wiederholt eingreifen - und aufräumen, da nach mod. Ansage sich weiter öffentl. angegangen wurde.
Der Status und die Dauer der Anmeldung der Beteiligten spielt hier nun wirklich keine Rolle - die Regeln der Kaufberatung sind klar. Vom OT bis hin zum öffentl. Zoff.
Da das Thema gespiegelt ist, ändert daran aber nichts.
Wenns hier nun nicht gesittet weiter geht, dann ist dicht.
Warum sollte man das Thema schließen? Dann streiten diverse Nutzer eben woanders weiter. Daher unlogisch.
Üblicher Vorgang wäre es diverse Nutzer zu verwarnen.
Auszug aus den Beitragsregeln:
"Besprechen und Kommentieren von Moderationsentscheidungen
Das öffentliche Besprechen von Moderationsentscheidungen ist auf MOTOR-TALK nicht erlaubt, da bestehende Themen dadurch einerseits vom eigentlichen Thema abdriften (siehe “Beiträge abseits des Themas”) und auf der anderen Seite dabei immer auch über Nutzer gesprochen werden kann, die nicht wollen, dass öffentlich über ihre entfernten Beiträge gesprochen wird. Für Fragen zu Moderationsentscheidungen wende Dich daher bitte an support@motor-talk.de."
Zitat:
@DocStrangelive schrieb am 20. August 2025 um 22:33:02 Uhr:
Warum sollte man das Thema schließen? Dann streiten diverse Nutzer eben woanders weiter. Daher unlogisch.
Üblicher Vorgang wäre es diverse Nutzer zu verwarnen.
-
Die Moderation hat entsprechend aufgeräumt und sanktioniert.
Wenn woanders gestritten wird, dann wird der Mod dort (hoffentlich) auch dort dies unterbinden, denn die NUBs gelten auch dort.
Also nun weiter im Text.