Golf V PLUS Diese-Partikelfilter für Kurzstrecke ungeeignet?
Hallo,
ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit einem Verkäufer bei VW.
Hintergrund: Ich überlege einen Golf V PLUS zu erwerben. Gebraucht ab Bj. 2008.
Ich habe zudem an einen Diesel gedacht, da er im Verbrauch wirtschaftlicher ist / sein soll.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei deutlich unter 10.000 km - eher bei um die 6-7000 km. ca. 90% Kurzstrecke. Manchmal steht er auch für einige Wochen ungenutzt in der Garage. Bei längeren Reisen und weil ich ein Auto nur nutze wenn es sinnvoll ist - nicht für jeden Meter.
Nun meinte der Verkäufer, dass ich mit dieser Laufleistung und Fahrverhalten den Partikelfilter nicht freibrennen würde, der um die 900 Grad benötigen würde, die ich aber so nicht erreiche.
Dadurch würde ich mir erhebliche Probleme im Motormanagement einhandel, die nicht unter der Garantie etc. fallen würden.
Er riet mir zu einem Benziner und ganz besonders zu dem 1.6 mit 102 PS.
Er meinte, dieser Benziner sei der mit Abstand haltbarste und beste Benziner im Golf PLUS V.
Man würde damit realistische 8 Liter in der Stadt verbrauchen.
Tja, nun bin ich in Bezug VW unerfahren, in Bezug auf Diesel ebenfalls.
Ich frage mich daher, stimmen diese Aussagen?
Vielen Dank für Hinweise und Erfahrungen.
15 Antworten
Meine Eltern haben einen Golf Plus 1.9 DPF und fahren viel Kurzstrecke. Haben jetzt in den letzten 2,5 Jahren gerade mal 20tkm drauf gefahren. Die haben überhaupt kein Problem mit dem Fahrzeug. die merken noch nicht mal wenn die Reinigung stattfindet. Bei meinem Plus hingegen 2.0 TDI (30tkm jährlich) merke ich es jedesmal. Und immer dann wenn ich die BAB abfahre. Und muss ich auch ne Gassirunde fahren. Geht bei uns aber gut da unser Wohngebiet ne Ringstrasse von 3km hat . Meistens zweimal rum und gut ist. Das einzigste was am Plus meiner Eltern mal defekt war kam durch ein Marder zustande.
Der ist zwar im Unterhalt sprich Steuern und Versicherung teurer wie ein Benziner. Aber der Fahrspass auch wesentlich höher. Ich würde mir kein Benziner holen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Am besten fahre wirklich mal beide Motorisierungen vergleiche die Unterhaltskosten und entscheide dann.