Golf V Plus 1.6 2009
Hallo zusammen,
da ich kein Experte bin, würde ich mich über eine Meinung zu folgendem Fahrzeug freuen, da ich Hemmungen habe gegenüber höheren Laufleistung, dieser ist mit 175000 km angegeben und liegt bei 6000 Euro:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einsatzzweck wäre als Familienauto, Autobahnfahrten/Überland/tlw. Stadt zur Arbeit, gelegentlich mit Wohnwagen/Fahrradträger
Vielen Dank und lieber Gruß!
Beste Antwort im Thema
Für einen 10 Jahre alten Golf Plus mit 175 000km und Asphalt aufreisend 102 PS Benziner find ich knappe 6000 vb aber heftig teuer .
Davon mal abgesehen bei der km Leistung weißt du nie ob heute oder morgen was größeres kaputt geht .
37 Antworten
War ja auch nicht auf dich explizit bezogen. Es ist hier generell einfach nur auffällig wie sehr VW verhasst ist.
Dass der Toyota Corolla/Auris eine top Qualität besitzt ist auch klar.
Aber es gibt Gründe, warum sich Autos gut verkaufen. Allen voran das Gesamtpaket, welches bei VW meist stimmt.
Das ist auch nur meine Meinung.
Zitat:
@DSG-Oje schrieb am 8. Mai 2019 um 10:10:57 Uhr:
Maximal 4.000€ so ein 2008er. Der veranschlagte Preis ist Wucher. Unglaublich.
Woran machst du das fest?
Einfach mal aus der Hüfte geschossen?
hab mal bei Autoscout geschaut, da gehen die so ab knapp über 5k los, und das ohne AHK.
Wenn ansonsten alles passt und belegbar ist, empfinde ich knapp 6k als VHB nicht als Wucher.
Die Mobile-Preisbewertung lässt hier sehr viel Spielraum offen.
Ich denke, ein guter Deal wäre er am Ende der "Guter-Preis-Spanne".
An alle, die hier meinen, viel zu teuer, höchstens 4K etc.. Zeigt mir solche Autos, ich würde die sofort alle kaufen!
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 8. Mai 2019 um 12:12:09 Uhr:
Ich weiß, warum ich und viele Leute VW fahren.
(...)
Hat nichts mit Fanboy oder sonst was zu tun.
Zitat:
Aber es gibt Gründe, warum sich Autos gut verkaufen. Allen voran das Gesamtpaket, welches bei VW meist stimmt.
Ich kann dir sagen was Autos verkauft... Marketing. Ist nicht nur das Geheimnis bei Autos, dass trifft auf so ziemlich alles zu. VW ist ein heimischer Hersteller mit vernünftigen Marketing und entsprechendem Image. Das ist das ganze Geheimnis, warum an jeder Straßenecke ein VW steht. Nicht mehr nicht weniger. Das ist auch nichts negatives.
Das beschriebene Gesamtpaket liefert so ziemlich jeder Großserienhersteller. Ein Golf kann auch nichts groß anders, als ein Hyundai i30, Peugeot 308 oder ein anderes Fahrzeug dieser Klasse eines Großerienherstellers. Der eine ist hier besser, der andere da, in der Gesamtheit nehmen Sie sich nichts und man kann frei nach dem eigenen Geschmack wählen, wo man kauft.
Verkaufszahlen haben nichts mit der Qualität eines Fahrzeugs zu tun. Die verkaufszahlen zeigen schlicht und ergreifend nur, wer sein angestrebtes Marktsegment versteht und die Kunden auf seine Seite zieht. RTL ist auch ein erfolgreicher Fernsehsender, die BILD eine erfolgreiche Zeitung. Machen Sie das mit Qualität? Nein. Sie verstehen ihren markt und liefern das ab, was die meisten erwarten.
Sieht man ja auch, wenn man mal global schaut, denn in anderen Märkten zündet das Konzept Golf z.B. nicht so wirklich.
Nicht falsch verstehen. Ich persönlich habe nichts gegen VW. Sie haben einige sehr tolle Fahrzeuge hervorgebracht. Ich hasse nur dieses "Sie sind doch so erfolgreich" Argument. Denn Der Erfolg wäre nicht groß anders, wenn Hyundai und VW beim i30 und beim Golf die Embleme tauschen. Der eine würde dann eher einen Golf fahren, der andere einen i30. Im Großen und ganzen würde sich bei den marktanteilen in Deutschland wenig verändern.
Aber zum Thema, wenn einem die Kiste 6K Wert ist nur zu. Den Gesamtmarkt betrachtend ist der Preis zu hoch, wenn der Golf Plus 1.6 nicht unbedingt der absolute Traumwagen ist.
Ähnliche Themen
Generell sind die Händler eigens generierten Wunschpreise bei Mobile oft jenseits jeder Realität. Wer sagt dass man dort kaufen muss? Niemand.
Es gibt andere Optionen um an einen guten Gebrauchten mit dem Kleinen Budget zu kommen.
Der Golf 5 war leider nicht in allen Teilen wirklich solide. Das hatte man auch recht schnell bemerkt und nachgebessert. Facelift = Golf 6.
6.000€ einfach zu teuer.
Das Händlerangebot verspricht „INCL. 100% HAUSEIGENER GARANTIE AUF ALLES, ohne wenn und aber,“
Dafür muss man natürlich bezahlen, das ist klar.
Ich hatte exakt das gleiche Auto, nur kein Plus und keine AHK.
Ich habe meinen vor 2 Jahren mit 100tkm in Zahlung gegeben für 5200 EUR. Das war damals auch der DAT-Einkaufspreis. Nur, damit du einen Vergleich hast.
Das Auto und der Motor an sich sind grundsolide. Mich würden die vielen Kilometer abschrecken. Je ach Nutzung (Wohnwagen, Anhänger?) können sich da auch schonmal Radlager, Achsaufhängung, Kupplung, usw. melden und auf Ersatz drängen.
Ob er dir das Wert ist, musst du wissen. Mir persönlich wäre er für die Kilometer zu teuer.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 8. Mai 2019 um 12:26:08 Uhr:
Nö, es geht immer in die eine Richtung.
Man darf VW hier leider nicht verteidigen.Verkaufszahlen und Qualität.. ist auch egal. Jedes Wort ist verschwendete Zeit
Der Steuerketten-TSI wurde auch sehr häufig verkauft und ist ja bekanntlich von sehr hoher Qualität.
Oder der Troc, stürmt die deutschen Quartalszahlen und fühlt sich innen an, wie ein Baustellenpickup. Auch das ist natürlich Qualität vom feinsten. Oder das DSG, die Ölsäufer und Dieselmotoren. Alles natürlich beste Volkswagen-Qualität. *Ironie Off*
Übrigens, der TÜV-Report sagt mehr über die Käufer als über das Auto, und die sind beim Golf Plus nach dem Schema Oppa Gehard (113) und Omma Ursula (107) schleichen mit 40 über Deutschlands Landstraßen. Dafür sind die Autos in der Tat meistens top gepflegt. Hilft bei der Technik augenscheinlich aber wenig ;-)
Aber BTT:
Wie viele hier bereits gesagt haben, ist der Preis dieses Autos vollkommen überzogen, und ób der mir nichts dir nichts nen 1.5t-Anhänger zieht, wage ich auch zu bezweifeln.
Such dir nen gescheiten 2.0 Motor von nem anderen Hersteller, da ist der Wertverlust höher (gut für dich, schmälert den Preis) und die Technik meistens Zuverlässiger.
nen Ford C-Max z.B.
Auch gut im TÜV-Report, auch eine beliebte Rentnerkutsche, schließlich sitzt man bequem und der Rollator passt einwandfrei in den Kofferraum:
So was hier, vollgepackt mit Ausstattung und sogar ne AHK hat er:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Herrlich hier 😁
Würde auch sagen dass 6k für einen VW vieeeel zu teuer ist, egal für welchen.
Kauf lieber was von siku oder majorette.
Ironie off
Wundert mich, dass neben ford und hyundai noch kein Honda oder volvo vorgeschlagen wurde - kommt doch sonst immer.
Dacia fehlt noch. Ist doch genauso gut.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 8. Mai 2019 um 19:08:35 Uhr:
Dacia fehlt noch. Ist doch genauso gut.
Nö, sogar noch viel besser 😉
Ob die Anhängerkupplung intensiv genutzt wurde, sieht man dem Einsteckteil an. Wenn es aussieht wie neu, ist es vermutlich nicht oder nur gelegentlich für einen Fahrradträger genutzt worden. Seit ca. 10-15 Jahren ist das der Hauptzweck für Anhängerkupplungen. Ich habe letztens so einen ähnlichen Wagen gekauft - 5 Jahre älter, kein Plus, aber dafür Automatik und weniger km. Auch knapp 6000€, die Anhängerkupplung sah aus wie neu.
Zitat:
@Citaron schrieb am 8. Mai 2019 um 18:56:45 Uhr:
Zitat:
nen Ford C-Max z.B.
Auch gut im TÜV-Report, auch eine beliebte Rentnerkutsche, schließlich sitzt man bequem und der Rollator passt einwandfrei in den Kofferraum:
So was hier, vollgepackt mit Ausstattung und sogar ne AHK hat er:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Mit dem C- Max scheint man der Zeit voraus zu sein. Der Termin für den Ölwechsel war am 15.11.19 , bei 158. Tkm.
In der Anzeige sind weniger Km angegeben.