Golf Rally G60 Lichtproblem
Mein Problem ist, dass der Schweinwerfer und die Nebelleuchte auf der Linken Seite vorne kaum noch die Strasse sichtbar machen, also Nachts ohne Mond und Strassenlaterne sieht mann pracktisch nichts! Mit vollicht kann mann wenigstens noch Fahren, dann sieht es dann aus wie bei dem rechten Scheinwerfer ohne Volllicht.
Auf der rechten seite sieht mann es 50% besser auch wenn nicht gut genug finde ich. Mit der Lichtmaschine wurde das Licht eingestellt (das Volllicht auf der linken seite ist unverstellbar und beleuchtet kein bisschen die Strasse).
Da ich Rechts sicher ne neue Lampe kaufen muss um ihn Forführen (MFK in CH) (TÜV in DE) zu können hoffe ich es gibt für die rechte Seite eine andere Lösung.
Ist es möglich dass irgend etwas defekt ist damit einfach die linke Seite weniger Strom abbekommt?
Wenn mann die Nebellampe genauer anschaut ist die auf der rechten Seite etwas klarer, also wohl mal erneuert worden aber beim Scheinwerfer erkenne ich nichts.
Glühbirnen Problem ?
Welche Glühbirnen brauche ich für den Rally? (Gesamte Frontscheinwerfer und Nebellampen)
Dass eine eine H2 ist die ich nirgendwo finden kann weis ich darum auch die Frage: Kann ich eine Philips 100W (ebay) einbauen, oder muss ich da sorge um die Kabel haben dass die nicht durchbraten?
Ich hab fast ne Stunde geGoogelt und ausser diesem Angebot nichts gefunden, und da Rally Scheinwerfer eh bekantlich nicht sehr gut sind würd wohl keiner merken dass die 100W hat...bin sonst ratlos weil ich brauch Glühbirnen für das teil.
Sorry wenns euch zu lange ist aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank schonmal!
19 Antworten
Hallo !
Ich hab den Thread mal vom Polo ins Golf Forum verschoben 😉
Guck erstma ob der Scheinwerfer noch Masse hat. Wenn die Masse fehlt zieht er sie irgendwo anders, dadurch leuchtet das Licht dann sehr Schwach. Allerdings hat die Ralley Front eh nicht das beste Licht, Mein Kumpel hat sich nen Relais gesetzt damit Abblend und Fern gleichzeitig leuchten.
Naja, ich fahr auch 100 Watt Birnen. Den Kabel macht das nichts, höchstens die LiMa quickt bei Fernlicht.
Allerdingst würde ich mir das überlegen. 100 Watt Birnen kosten mehr als 10 Euro.
Nämlich in Deutschland 3 Punkte und bis zu 150 Euro
Das sollte er eigentlich haben da die kabel alle okay aussehen. Kann ich das auch messen wenn ich am seinferfer direkt die stromzufuhr ausmesse oder is die eh immer 10V?
Was ich bemerkt habe ist noch dass die lampe einfach ziehmlich matt scheint wenn ich davor stehe im gegensatz zur andern auch die glaslinse innen.
Das mit dem relais wär ne super idee blos gibts die wohl nicht zu kaufen :-(
Das problem ist bei mir ja die H2 Birnen die ich brauche. Alles was ich Online finde ist 100W und im Fachgeschäft krieg ich die auch nirgends (vielleicht bei VW direkt blos sind die dann ned +30% heller oder so). Ist es net möglich dass das keiner bemerkt beim Rally da der eh schon scheiss licht hat? Denn ich muss damit zur MFK. (Dasselbe wie bei euch TÜV).
Wäre sehr nett von dir wenn du mal dein Kumpel noch fragen könntest was ich alles für Birnen brauche für den Scheinwerfer da ich nur von der H2 weis.
Ähnliche Themen
Relais reicht so´n 4 poliges was bei vielen Nebelscheinwerfer dabei ist. Das muss so schlaten das es Strom auf die Abblender legt wenn du Fern einschaltest. Messen .... hmmm 12 Volt werden immer da stehen. Beim Masseproblem hast du 12 V ohne Last und wenn ein Verbraucher (birne) dran ist kracht der Strom auf 8 Volt ein.
hi
Schau mal nach den Reflektor ob die drüb ist . Das broblem hab ich auch. Ich sie auch nichts.
Neue Birnen gibts bei VW... MIt dem Messgerät einfach auf 20V stellen und dann das Schwarze kabel an den Massepol der Birne und das andere an das andere Kabel!
Hab ich heut mal gemacht hab mit der Nebellampe rein geleuchtet (in den Scheinwerfer) und da sieht mann dass auf der einen seite der reflecktor nichtmehr glänzt sondern nur matt ist!
@m4d.-.m4x ... Gibts es auch birnen von denen die +30% oder +50% Helligkeit haben? Denn im Rally brauchste diese damit du was siehst. Von Philips gibt es +30% (Homepage) aber im handel kann ich sie net finden.
Vielen Dank werd ihn morgen mal ausmessen auch wenns wohl der Reflektor sein wird. (Hab 3 Kabel aber werde schon das richtige finden.)
@blue-bullvr6 Gibts da irgend ne rettung oder muss ich für mehr als 300 sFR nen neuen kaufen? (Die kann man net Bezahlen und der der gut ist hat nene Steinschlag, darum muss ich den schon ersetzen was dann min 600 sFR gibt!)
Hab heute mal die Nebellampen genauer angeschaut und die auf der Linken seite ist auch Trübe und wenn ich sie vertausche ist die rechte seite kaum sichtbar also is da das Problem sicher an der Nebellampe aber den Scheinwerfer ausbauen hat nicht gereicht heute.
keine Ahnung ob man die Reflektoren einzelt bekommt. Glaub ich nicht. Bau gerade Andere Scheinwerfer ein . Was einzigartiges , hab auf leden fall noch keinen gesehen mit den Scheinwerfern.
Zitat:
Original geschrieben von blue-bullvr6
keine Ahnung ob man die Reflektoren einzelt bekommt. Glaub ich nicht. Bau gerade Andere Scheinwerfer ein . Was einzigartiges , hab auf leden fall noch keinen gesehen mit den Scheinwerfern.
Hast du denn auch nen Rally?
Hab noch nie gehört dass es ne alternetive gibt?
ne nen ex 90Ps ; jetzt Vr6 . Was meinste mit alternative?
Hallo du bekommst die Reflektoren nur zusammen mit den linsen bei VW da sollen die ca 170 Euro kosten suche mir auch schon nen Wolf um meine wieder GLÄNZEND zu bekommen weil mir 170 Euro pro seite einfach zu teuer sind.
@blue-bullvr6 ... anderer Scheinwerfer :-)
@olrei ... könnt ich in demfall auch das Lampenglas einzeln Tauschen (Ich dachte da an das kaputte lampenglas mit dem guten reflektor da die lampe erst ein paar jahre alt ist) und bei der alten Lampe dann nur den Reflecktor und die Linsen tauschen?
ich dachte immer die seien aufeinander geklebt?
...geht nicht einfach mal silberner spray drübersprayen? :-)