Golf Plus - Lieferzeiten ab Bestellung 04/10 (Sammelthread)

da der Golf (auch Sondermodelle wie GTI) anscheinend aktuell in der Regel schneller produziert werden als der Golf Plus mache ich mal einen eigenen thread zur Bestellung "Golf Plus" - ab Bestellung 04/10 - auf. Warum ab 04/10 - da hier die unsäglichen Werksferien eine Rolle spielen und die Lieferzeiten zum Teil jetzt wieder gegen 5 Monate laufen.

Wer also Lust hat trägt die Konfiguration seines Golf Plus, sein Bestelldatum, Datum der AB und das genannte Lieferdatum ein, und wenn der thread hier lange genug läuft auch das tatsächliche Lieferdatum. Interessant wäre vielleicht auch noch wo gekauft: beim Händler (mit PLZ-Gebiet) und über Internetvermittler ja/nein sowie Abholung Wolfsburg oder Abholung Händler

ich fang mal an (Signatur kommt noch):

Golf Plus Team 1.4 90kW
.) deep black
.) Reserverad 16Zoll gew. -und platzsparned
.) Reifenkontrollanzeige
.) Raucherausführung
.) FSE Premium
.) Climatronic
.) Spiegelpaket
.) MuFu-Lenkrad
.) RCD 510
.) Rear Assist (Kamera)
.) Standheizung

-------------------------------------------------------------------------
gekauft bei: Händler PLZ 4x,
über Internetvermittler: nein.
Abholung Händler
-------------------------------------------------------------------------
Bestellung 10.05.10 - unv. Lieferdatum "September 2010"
AB 15.05.10 - unv. Lieferdatum "Oktober 2010" 🙄
-------------------------------------------------------------------------

Chefdackel

Beste Antwort im Thema

Lieber Glogau,

warum hast Du nicht gleich eine ebenbürtige Marke gekauft, hättest Dir damit viel Ärger ersparen können. Wer im Leben kein Selbstbewusstsein besitzt, kann es sich nicht erst im Autohaus antrainieren.
Und was das Pokerface des Autoverkäufers anbelangt:
Warst Du schon jemals an der Verkaufsfront? Ich glaube nein, denn ansonsten würden von Deiner Seite aus nicht so naive Sätze geschrieben werden. Dem Verkäufer sind die langen Lieferzeiten genauso ein Dorn im Auge wie Dir und mir. Die Verkaufspolitik wird in Wolfsburg gemacht. Haste da schon mal hingeschrieben?

Dieter

421 weitere Antworten
421 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Dazu kommt "das Wiedererwachen" der Welt. So kaufen andere Märkte auch Fahrzeuge, diese haben zwar auch eigene Werke aber viele Komponenten werden in Deutschland (!!) für den ausländischen (!!) Markt gebaut.

kommen wir vielleicht doch dem Grund für die das nicht erklärbare Auseinanderdriften von Neuzulassungen und Lieferzeiten etwas näher?

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Um es mal so zu sagen: Der Auftragsbestand, also die Anzahl der Aufträge die derzeit im System von VW stehen (also "in den Büchern"😉 hat im vergleich zu Ende 2009 kaum abgenommen (!!).

also DAS wundert doch jetzt sehr, denn die Zahl der Neuzulassungen beim Golf sind im April und Mai ja nun doch´stark zurückgegangen, sowohl was jeweils den Vormonat betrifft als auch im Vergleich zu 2009. Wo kommen denn da die Aufträge her, wenn wir ein Auto bestellen, dann lassen wir es doch nicht ohne Nummernschild beim Händler stehen, sondern das Auto wird entsprechend zugelassen? Noch einmal in der Zusammenfassung: die Leute bestellen ein Auto (Deine Aussage zum Auftragsbestand bei VW), aber lassen es nicht zu (Statistik der Neuzulassungen April/Mai 2010) 😕 Wenn es keine kurzfristige, wundersame Explosion der Verkaufszahlen in Deutschland gab, was ist dann der Grund für die Lieferzeiten? Um welche Ecke muss ich da denken, um das zu verstehen?

Chefdackel

ich habe zwar keinen golf plus bestellt, sondern einen golf r ... möchte mich hier aber mal kurz zum thema "im außland geht es schneller" äußern.

und da kann ich nur sagen, das es anscheind stimmt. ich hab meinen golf mitte märz bestellt und bekomme ihn mitte august. das ganze thema lieferzeiten verfolge ich in einem speziellen golf r forum.

in diesem forum sind auch viele schweizer unterwegs... die haben teilweise lieferzeiten von 6 - 10 wochen. obwohl das auto ja auch noch in die schweiz exportiert werden muss (un die werden auch in wob gebaut). d.h die haben 1 - 2 monate nach mir bestellt und fahren teilweise schon rum mit ihren autos. tjo warum das so ist weiss ich leider auch nicht. aber ich find es sehr ärgerlich. ich mein gut die schweizer können ja nix dafür, aber gegenüber den deutschen kunden find ich das ne frechheit.

Habe ich alles bereits geschrieben ...

... nochmal: Die Autos letztes Jahr und damit auch die Zulassungen sind aus dem Händlerlager entstanden. Das Händlerlager besteht aus Fahrzeugen die bereits gebaut sind und beim Händler auf dem Hof stehen. Diese Fahrzeuge versursachen keine Lieferzeit generieren aber Zulassungen.

Natürlich haben auch viele Leute bestellt (nehmen wir mal fiktive Zahlen).

Mai 2009
3.000 Lager
3.000 Bestellungen

= viele Bestellungen, hohe Zulassungszahlen

Mai 2010
1.000 Lager
2.500 Bestellungen (wie gesagt, der Deutsche bestellt lieber)

= viele Bestellungen, geringere Zulassungen

Die Auslastung der Fabriken ist, nichts desto trotz, hoch ! Dazu kommt das die Kunden aus der Wirtschaft letztes Jahr kaum Fahrzeuge gekauft haben, das aber dieses Jahr nachholen müssen (Fuhrparkverpflichtungen, auslaufendes Leasing etc.). Und da VW (wie alle heimischen Hersteller) einen großen Anteil Wirtschaftskunden bzw. Fuhrparkkunden hat ist auch hier ein großer Teil der Auslastung zu finden.

Zusätzlich laufen z.B. auch noch "Abwrackprämien" (Green Tax in Japan etc.) die Aufträge generieren.
Da es keine wirkliche bevorzugung von Märkten (und wenn doch dann ist dt. an erster Stelle) gibt wirkt sich das auch auf Lieferzeiten aus.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Glogau


Noch schlimmer als die nicht akzeptable Wartezeit ist die hochnäsige Behandlung in den VW-Vertretungen.
Da stimme ich dir zu - da habe ich für mich mittlerweile entschieden sicher kein Auto mehr zu kaufen. Die Verkäufer und Servicemitarbeiter dort sind innerlich die unfreundlichsten Menschen, die man sich nur vorstellen kann. Solang sie Provision wittern setzen sie nur eine künstliche Freundlichkeit auf, die aber auch ganz schnell wieder verfliegen kann. Als ich das das erste Mal erleben durfte dachte ich mich tritt ein Pferd. Aber leider scheint das VW-Standard zu sein 😰
Zum Glück gibts hier am Land noch Autohäuser, die nicht aussehen wie ein Glaspalast und wo es tatsächlich noch freundliche Mitarbeiter gibt (die auch noch freundlich sind, nachdem der Kaufvertrag unterschrieben ist). So einen habe ich gefunden und bin sehr zufrieden, dafür zahle ich auch ein paar Euro mehr.

vg, Johannes

Für deine offene und ehrliche Äußerung möchte ich mich bedanken. Manche Teilnehmer hier im Forum empfinden es nämlich quasi als persönliche Beleidigung, wenn man die VW-Verkäufer kritisiert.

Gruß

Glogau

Ähnliche Themen

Moin :-)

Um das Thema ein wenig aufzulockern:

Am letzten Do. hat mich mein Händler angerufen ich könnte meinen Wagen am Di. abholen. *staun*

Hätte auch gereicht wenn Sie mich Montag abend angerufen hätten :-) denn Di. hätte ich eh´nichts weiter vorgehabt :-/
Hab aber freibekommen und ich freu´mich doch sehr.....

Also: 29.03. bestellt, AB am 19.04., ausgeliefert am 22.06.
Das geht von der Wartezeit, nachdem, was ich hier im Forum gelesen habe..

LG und die nötige Geduld an alle noch wartenden,

Lachmann :-)

Hallo,

Also: habe gestern meinen G+ abgeholt. Kurzum, alles wie bestellt,
ich freue mich sehr, der Motor ist klasse.
Wenn langfristig alles so gut läuft, freu ich mich auf die nächsten Jahre.

Und: Es ist definitiv ein Modelljahr 2011 !!
Das Navi ist ein RNS 310 nicht 315. Macht nichts :-)
Und die Prem-Telvorbereitung funktioniert mit meinen beiden Nokias.

LG, Lachmann

Hallo

Was ist denn bei Mj 2011 ander als bei Mj 2010?

Gruß
Nuliner

Zitat:

Original geschrieben von Nuliner


Was ist denn bei Mj 2011 ander als bei Mj 2010?

die SuFu ist Dein Freund....

Chefdackel

Hallo

O.K. hab ich gemacht.Da ich den Team bestellt habe betrifft mich das dann ja nicht.

Na,denn man noch langes warten,bei mir bis KW 34.

Nuliner

Zitat:

Original geschrieben von Nuliner


Na,denn man noch langes warten,bei mir bis KW 34.

KW 34 Abholung, oder?

Ansonsten warte mal was ich noch im Kopf habe bzgl. MJ2011:

.) Berganfahrassistent Serie
.) Premium FSE mit handsfree (also IPhone möglich, nicht über rRAP).
.) Mugello Serie für Comfortline (damit schrumpft der Preisvorteil des Nicht-Plus-Team auf ein Minimum, aber wir haben den ja vor allem wegen der Team-Polsterung gekauft, nicht wahr 😉).

...war da noch etwas?

Chefdackel

Hallo

Ja,KW 34 Abholung in WB

Gruß
Nuliner

Zitat:

Original geschrieben von roon82


ich habe zwar keinen golf plus bestellt, sondern einen golf r ... möchte mich hier aber mal kurz zum thema "im außland geht es schneller" äußern.

und da kann ich nur sagen, das es anscheind stimmt. ich hab meinen golf mitte märz bestellt und bekomme ihn mitte august. das ganze thema lieferzeiten verfolge ich in einem speziellen golf r forum.

in diesem forum sind auch viele schweizer unterwegs... die haben teilweise lieferzeiten von 6 - 10 wochen. obwohl das auto ja auch noch in die schweiz exportiert werden muss (un die werden auch in wob gebaut). d.h die haben 1 - 2 monate nach mir bestellt und fahren teilweise schon rum mit ihren autos. tjo warum das so ist weiss ich leider auch nicht. aber ich find es sehr ärgerlich. ich mein gut die schweizer können ja nix dafür, aber gegenüber den deutschen kunden find ich das ne frechheit.

Deine Informationen über die Lieferzeiten in der Schweiz kann ich nur unterstreichen. Auch der Service in den Werkstätten ist in der Schweiz hervorragend und man wird nicht so von oben herab behandelt wie in Deutschland. Als ich in Deutschland meinen Golf plus bestellt hatte, hat der Verkäufer ein Gesicht gemacht als ob ich gerade ein paar Socken für 5 Euro gekauft habe. Es dauerte nicht lange und ich bekam einen Torboladerschaden bei 52000 km. Auch hier zeigte man sich unfreundlich und wollte für die Rep. 2000 Euro. Von Kulanz überhaupt keine Spur. Ich kann die Begeisterungsstürme über die bestellten und abgeholten Fahrzeuge zum Teil nicht nachvollziehen.

Gruß

Glogau

Zitat:

Original geschrieben von Glogau


....Es dauerte nicht lange und ich bekam einen Torboladerschaden bei 52000 km. Auch hier zeigte man sich unfreundlich und wollte für die Rep. 2000 Euro. Von Kulanz überhaupt keine Spur. Ich kann die Begeisterungsstürme über die bestellten und abgeholten Fahrzeuge zum Teil nicht nachvollziehen.

tja Glogau, wer am falschen Ende spart: ich jedem nur empfehlen die Anschlussgarantie auf 4 Jahre zu erweitern, das ist noch bezahlbar und für einen TSI unbedingt empfehlenswert. Kostenpunkt wenn man sich innerhalb der ersten Wochen nach Zulassung entscheidet für einen 1.4 TSI 90kW ca. 300,- Euro. Ein absolutes MUSS.

Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel



Zitat:

Original geschrieben von Glogau


....Es dauerte nicht lange und ich bekam einen Torboladerschaden bei 52000 km. Auch hier zeigte man sich unfreundlich und wollte für die Rep. 2000 Euro. Von Kulanz überhaupt keine Spur. Ich kann die Begeisterungsstürme über die bestellten und abgeholten Fahrzeuge zum Teil nicht nachvollziehen.
tja Glogau, wer am falschen Ende spart: ich jedem nur empfehlen die Anschlussgarantie auf 4 Jahre zu erweitern, das ist noch bezahlbar und für einen TSI unbedingt empfehlenswert. Kostenpunkt wenn man sich innerhalb der ersten Wochen nach Zulassung entscheidet für einen 1.4 TSI 90kW ca. 300,- Euro. Ein absolutes MUSS.

Chefdackel

Wenn die Anschlussgarantie ein absolutes MUSS ist, spricht die angebliche Premiumqualität nicht für den Hersteller. Die jap. Hersteller geben 5-7 Jahre Garantie.

Gruß

Glogau

Zitat:

Original geschrieben von Glogau


.....Die jap. Hersteller geben 5-7 Jahre Garantie.

echt, ist jetzt ein Scherz, oder? Schade dass ich das nicht vorher wusste, ich hätte mir nie und nimmer einen Golf gekauft!

Chefdackel

Deine Antwort
Ähnliche Themen