ForumGolf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. golf motor spinnt

golf motor spinnt

Themenstarteram 10. März 2002 um 10:41

Hallo,

ich besitze einen Golf II (Otto Motor, GKAT, 40KW, Vier-Gang-Getriebe), welcher mir zur Zeit leider nicht sehr viel Freude bereitet:

Wenn ich bei schönem Wetter fahre, ist alles soweit noch okay, aber sobald es mal kalt und nass wird (z.B Fahren auf nasser Fahrbahn bei starkem Regen) fängt der Motor an zu Spinnen:

Der Wagen verliert plötzlich an Geschwindigkeit, obwohl ich genauso viel Gas gebe wie vorher (Es ist so, als würde man plötzlich komplett vom Gas gehen. Man kann sogar Vollgas geben und es tut sich nichts. Erst wieder nach ein paar Sekunden). Das geht dann soweit, dass ich auf der Autobahn von 100 KM/H auf 60 KM/H langsamer werde. Wenn ich nicht herunter schalte, werde ich immer langsamer. Schalte ich dann, bekommt der Wagen (oder eben der Motor) einen Schub und es geht ganz kurz wieder, um sich dann aber wesentlich schlimmer zu wiederholen, so dass ich schließlich nur noch mit 20 KM/H über die Autobahn krieche. Der Fehler tritt, wenn er einmal auftritt ständig wieder auf. Auch wenn ich von der Autobahn herunter fahre und auf der Landstraße weiterfahre. Er geht an der Ampel sogar manchmal aus. Ich habe auch einmal ausprobiert, wenn der Fehler auftritt, die Kupplung ganz durchzutreten und Vollgas zu geben. Es passiert NICHTS. Der Motor heult nicht auf. Erst nach ein paar Sekunden. Dies tritt bei allen Geschwindigkeiten und Drehzahlbereichen auf.

Folgende Dinge habe ich bereits ausgetauscht:

- Kraftstoff Filter

- Temperatur Fühler der Lambda Sonde

- Luftfilter

Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Bummal

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 11. November 2002 um 10:51

Dieser Beitrag hat mir echt weitergeholfen, deshabl möchte ich dies mit meiner Antwort auch tun.

Gestern ist mir mit meinem Golf genau das gleiche passiert, nachdem ich die Zündkerzen auswechselte. Natürlich hatte ich auch den Luftfilter rausgemacht. Ich vergass jedoch den Schlauch für die warme Ansaugluft von Abgaskrümmer weg wieder aufzustecken, und fuhr auf die Autobahn...

Die 200 km waren nicht lustig...

Der Vergaser schien tatsächlich zu vereisen. ich dachte zu diesem Zeitpunkt an Zündung,etc...

Der Igel im Ansaugkrümmer ist bei Erreichen der Betriebstemperatur auch aus...

Also, mal nach dem Warmluftschlauch schauen, vielleicht wars ja das...

Vielen Dank, an alle, die mir mit ihrem Beitrag wesentlich weitergeholfen haben...

Hallo!

Ich habe eine Golf 1 Cabrio und habe genau das selbe Problem wie oben beschrieben. Habe schon den Vergaser (Pierburg 2E2) getauscht sowie die Unterdruckschläusche geprüft. Habe die Benzinpumpe getauscht, die Filter. Mein Golf fängt meistens beim Berghoch fahren und beim stärkeren Beschleunigen an zu ruken und geht aus. Es dauert dann länger bis er wieder anspringt und riecht nach Sprit. Leerlaufdrehzahl liegt manchmal bei 1000-1500 und manchmal bei 3000 U/min. Gruß Jörg

Ich habe das auch manchmal, aber nur wenn ich bei Regen mit entsprechender Geschwindigkeit einen Feldweg fahre. Die Pfützen sind da recht tief, und beim Durchfahren wird der Motorraum richtig nass, auf dem Luftfilterdeckel hatte ich manchmal Wasser. Unmittelbar danach hatte ich dieselben Probleme wie Bummal, nach einigen Sekunden oder auch ca. 1 Minute fährt mein Auto wieder einwandfrei. Einmal ist er aber ausgegangen und es dauerte einige Minuten bis er wieder lief. Da sind bei mir vermutlich die Kerzenstecker oder die Lima nass geworden. Ich vermute das bei Bummal die Feuchtigkeit in Verbindung mit Staub und anderen Schmutz zu Kriechströmen führt. Ich habe einen 2er Golf, 1,3L, 40Kw, U-Kat, 2E3 Vergaser und 4-Gang.

am 9. Februar 2003 um 20:45

Hallo !

Ich habe exakt die gleichen Symptome wie Jörg (nofear328). Ich habe heute mal nach meinen Zündkerzen geschaut... Meine Kerzen waren relativ schwarz... Im Handbuch habe ich dann erfahren müssen das VW für den PN-Motor überhaupt keine Kerzen von Bosch an gibt.

Hat jemand von euch zufällig Kerzen von Bosch !???

Gruß

Alex

@ Albo_1: Ich kann dir nicht direkt helfen, aber im Handel liegen doch meistens Tabellen von den Herstellern mit denen man feststellen kann welchen Typ Zündkerzen für deinen Fahrzeugtyp der richtige ist. Auf der Rückseite der Verpackung stehen die MKB und Baujahre. Wegen der schwarzen Kerzen sieh mal hier http://aa.bosch.de/.../tipps.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen