Golf mit 75 PS 1,6l ölt???
Hallo...
Meine Freundin will sich nen günstigen G3 kaufen, so bis max 2500 Euro. Jetzt sagt ihr Cousin, seines Zeichens ehem. VW Schrauber, alle 1,6l Motoren mit 75 PS sind sch....., weil die immer ölen.... Stimmt das und ist der wirklich sooo viel schlechter als der 1,8er mit 75 PS??
Hoffe hier mal ein paar andere Meinungen zu hören....
Danke
41 Antworten
re
Das er kein Beschleunigungswunder ist, das ist klar aber er hat halt mehr Drehmoment sprich is kräfitger und das kann manchmal entscheident sein.
kann ja wirklich baujahrbedingt sein bei meinem 1.6er gibts auch absolut keine probleme da ölt gar nix, is baujahr 10/95...
bei der frage nach ne 1.6er oder 1.8er würd ich eher den 1.8er nehmen, schon allein weil der in der versicherung kaum bzw gar nicht teurer ist als der 1.6er und der 1.8er ist wesentlich laufruhiger durchzugskräftiger und hat ganz einfach 15 ps mehr 😉
allerdings wenn das auch schon egal ist würd ich gleich zum 2.0 16v greifen wenn sich ne gelegenheit ergibt von denen hab ich bisher auch nichts gehört von wegen typischen 2.0er problemen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Hab den 1,6er mit 75 PS, 250000 km und da ölt nichts.
me 2!!! 235.000 km, der rennt, da ölt nix!!!
mein 1.6er hat lange Zeit bissl geölt, dann auf einmal brutal. Fehler war der Öldruckschalter(Undicht). Seit dem Ölt(wieder) nix mehr.
also leute heute hab ich mal unters auto geschaut und naja habe so einiges festgestellt... antriebwellen (sind glaub ich sei dinger die links und rechts weggehen zum rad) total versifft neben dem getriebe... alles nicht so schlimm denke ich mir das oel ist ja überall hingeflogen... nein aber genau da wo das schaltgestänge reingefürht wird dieser ansatz ist weggebrochen....
mehr nicht ich frag mich nur wo der ca 5cm lange bolzen herkam der darunter lag und ich fragte mich ebenso wie sowas passiert....
nimm den 1,8 mit 75 ps-der hat weniger verdichtung und ist damit konstruktionsbedingt weniger anfällig, öl irgendwo rauszudrücken. außerdem hast du mehr tuning-möglichkeiten (k&n, powerrohr, etc.) in deinem budgetbereich dürfte er auch am ehesten vertreten sein, da die 1,6 später gebaut wurden
re
jap da stimm ich golf-b52 nur zu. oder den 1.8L 90 PS damit haste ebenfals weniger Probleme, da der 1.8L 75 PS und der 1.8L 90PS vom Moterblock her 100% Identisch ist.
den abu gibts ab 8.92.......
den aam und den abs ein jahr vorher - also von anfang an.....
generell würd ich keinen golf von vor 8.94 mehr kaufen...........da war das große facelift
das nur mal nebenbei
Also, ich hab den ABU, Bj 1994 und hatte letztens urplötzlich garkein öl mehr drin. und da mich schon das nette Warnlämpchen begrüßt hat, dachte ich schon, alles sei zu spät. Hab also angehalten, Öl nachgefüllt, nach Hause und Öldruckschalter gewechselt. Seit dem keine Probleme mehr. Und zu dem "großen Facelift" von 94. Hab noch nie davon gehört, das wirkliche Facelift war 96, da hat er neue Motoren und Karosseriemodifikationen (z.B Seitenblinker) bekommen.