Golf macht Probleme ,geht nach 15km aus

VW Golf 3 (1H)

Hallo erst mal an alle!
Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.Ich fahre ein Golf 3 Variant(1H5)Bj.2.98 mit 55KW und 1781,95000KM
Nun mein Problem:
Die Karre läuft ca.15 min.dann ging er unter der Fahrt aus,nach 2 Std.erneuter startversuch-nicht angesprungen nur georgelt.Am nä.morgen Startversuch erfolgreich,dann aber wieder nach ca.15 min aus.
Am nä.Tag das gleiche.jetzt springt er gar nicht mehr an,nur mit Bremsenreiniger,weshalb ich Zündprobleme ausschließe.
Denke es ist die Vergasereinheit,denn wenn ich bei angeschalteter Zündung hinten am Stellmotor wackle klackert es mal und mal nicht,genauso der Stellmotor.Seht ihr das genauso?
Bin jetzt auf der suche nach einer vergasereinheit.
Nä Frage:Wenn die OE Nummer passt(0132008601)
ist dann Hubraum,Bj. und Kw egal?
Bitte helft mir,da ich echt nicht mehr weiter weis.
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Genau der Fehler, den ich mal bei einer Kollegin hatte !!
Kurz: Lange gesucht, am Ende war es der "Hallgeber" im Zündverteiler ! Ging nach kurzer Fahrt aus und nach ca. 3 Stunden erst wieder an.
Darauf gekommen bin ich, weil ich damals gern das "Capri Eis" von LN mochte. Habe damals ohne Hoffnung so ein Eis an den Verteiler, Nähe des "H" gedrückt und siehe da, der Golf sprang nach wenigen Minuten wieder an ! Das glaubt kein Mensch: Habe dann so ein Eis (noch verpackt) mit Gummibändern an den Verteiler gebunden und bin dann problemlos zur Werkstatt gefahren. (ca. 3/4 Stunde) Hab da noch einen Witz gemacht: "ne Kühlbox mit mehreren Capri Eis und man kann von Hamburg nach München so fahren" !
VW und alle sonst sagten, du musst einnen kompletten Verteiler kaufen, den Hallgeber kann man nicht ausbauen und erneuern. Ich bin Bastler mit Ehrgeiz, wollte es wissen. Unten am Zahnrad ist eine feste Niete, die muss man ausbohren ! Dann kann man die Welle herausziehen. Oben die geschlitzte Blechkappe, die dem Hallgeber den Impuls gibt, kommt mit hoch und gibt den "H" frei. Er ist mit 2 M4 geschraubt und lässt sich austauschen. Den "H" habe ich kaufen können. (Glaube, 12 €) Die Welle mit dem Zahnrad natürlich wieder vernieten !
Danach war alles gut ! Gruß von Puppimaus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Genau der Fehler, den ich mal bei einer Kollegin hatte !!
Kurz: Lange gesucht, am Ende war es der "Hallgeber" im Zündverteiler ! Ging nach kurzer Fahrt aus und nach ca. 3 Stunden erst wieder an.
Darauf gekommen bin ich, weil ich damals gern das "Capri Eis" von LN mochte. Habe damals ohne Hoffnung so ein Eis an den Verteiler, Nähe des "H" gedrückt und siehe da, der Golf sprang nach wenigen Minuten wieder an ! Das glaubt kein Mensch: Habe dann so ein Eis (noch verpackt) mit Gummibändern an den Verteiler gebunden und bin dann problemlos zur Werkstatt gefahren. (ca. 3/4 Stunde) Hab da noch einen Witz gemacht: "ne Kühlbox mit mehreren Capri Eis und man kann von Hamburg nach München so fahren" !
VW und alle sonst sagten, du musst einnen kompletten Verteiler kaufen, den Hallgeber kann man nicht ausbauen und erneuern. Ich bin Bastler mit Ehrgeiz, wollte es wissen. Unten am Zahnrad ist eine feste Niete, die muss man ausbohren ! Dann kann man die Welle herausziehen. Oben die geschlitzte Blechkappe, die dem Hallgeber den Impuls gibt, kommt mit hoch und gibt den "H" frei. Er ist mit 2 M4 geschraubt und lässt sich austauschen. Den "H" habe ich kaufen können. (Glaube, 12 €) Die Welle mit dem Zahnrad natürlich wieder vernieten !
Danach war alles gut ! Gruß von Puppimaus

Gut gemacht, und wo bekommt man diesen einzelnen Hallgeber her?
bei VW doch nicht?
Jan.

OEM 030 905 065 A oder 030 905 065 B

Danke, Jan.

Ähnliche Themen

Hab noch einen Hallgeber liegen. Könnte ich dir zuschicken. Kostet nix !
Gruß, Puppimaus

Hallo Puppimaus,
falls mit deinem netten Angebot ich gemeint bin,vielen Dank.
Ist bei mir aber nicht aktuell,wollte nur wissen,wo man einen solchen Hallgeber herkriegt.
Dieser würde dann zweckentfremdet und zwar für ein BMW Motorrad,da bekommt man nur die
komplette Hallgeberdose für rund 400,- Euro.
Danke,Gruß Jan.

Hallo Jan, den Hallgeber hab ich damals bei einem BOSCH Dienst bekommen. Hatten die vorrätig. Ob es heute noch so ist, ist ne Weile her.

Hi,

hatte auch so ein ähnliches Problem, es war die Benzinpumpe im Tank

Deine Antwort
Ähnliche Themen