Golf LS
Mahlzeit,
habe heute Mittag bei nem Kumpel nen Golf 1 LS gesehen (steht inner garage rum und staubt vor sich hin..)
Sieht sehr gut aus vom lack her usw. Richtig schön.
Nur würde ich gerne wissen was an dem Golf speziell ist. Bei Doppel-Wobber habe ich nix gefunden... scheint daher selten zu sein, oder?!
Des weiteren wüsste ich gerne ob man den Golf als Oldie zulassen kann.
MfG
17 Antworten
LS bedeutet Luxus-Paket und Stärkerer Motor (daher LS). Das sind die alten Ausstattungsbezeichnungen.
Was meinst du mit "Oldi-Zulassung"?
H-Kennzeichen geht erst ab 30 Jahre Fahrzeugalter und Originalzustand; rote 07er Nummer ab 20 Jahre. 07er ist aber nicht für Alltagsfahrzeuge und unterliegt teilweise verschiedenen Beschränkungen.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
LS bedeutet Luxus-Paket und Stärkerer Motor (daher LS). Das sind die alten Ausstattungsbezeichnungen.
Was meinst du mit "Oldi-Zulassung"?
H-Kennzeichen geht erst ab 30 Jahre Fahrzeugalter und Originalzustand; rote 07er Nummer ab 20 Jahre. 07er ist aber nicht für Alltagsfahrzeuge und unterliegt teilweise verschiedenen Beschränkungen.
Thorsten
Ich habe dann eigentlich auch nicht vor das auto als alltagsauto zu betreiben. Also käme theoretisch die 07er für mich in frage??
Hast du noch nähere Infos zum Luxus-Paket?
"S" bedeutet diese Motoren:
Je nach Baujahr ist ein 1,6 l 75 PS Motor drin (glaube bis einschl Modellj 1976), anschließend imho ab Modellj 77 bis Ende Golf I ein 1,5l 70 PS Motor .
"L" Luxusausstattung ; bessere Polster, mehr Ablagen, mehr Chromteile außen an Heckklappe und Fensterrahmen *gg*, Intervallschaltung ,mehr Farb-Polsterkombinationen, kompletter Filzteppichboden,
Gummileiste auf der Stoßstange ?, Ascher hinten,
die Vergleiche sind immer gegenüber der Grundausstattung, welche wirklich sehr dürftig war.
Die Ausstattungsbezeichnungen wurden mal geändert; das S/D verschwand; die Ausstattungen hiessen dann C/CL/GL.
Infos darüber sollten auf www.doppel-wobber zu finden sein.
Thorsten
Ähnliche Themen
muß mich korrigieren: habe es heute in eine Buchhandlung in einem Golf I Buch nachgelesen:
den 1,6l 75 PS Motor gab es bis einschließlich Modelljahr 1977, ab Modelljahr 1978 (August 1977) gab es dann den 1,5l 70 PS - Motor im Golf I.
....peinlich , ich hätts ja auch bei www.doppel-wobber.de nachschauen können.
Also wenn ich da an meinen "Polo L" denke (Typ 86, Bj. 79)...
Der hatte auch ein "L" drauf und verfügte nicht mal über einen Zigarettenanzünder im Armaturenbrett. Immerhin war im Wurzelholz-Plastik-Imitat vorne im A-Brett schon ein Kreis vorgestanzt, der den Einbauort vorgab.
Das mit dem Chrom außen kann ich aber bestätigen. Zumindest beim Polo
Anbei ein Foto von ihm kurz nachdem ich ihn in der abgehängten Scheune selbst lackiert hatte 😁
Gib mir die Hand , Briderchen, wir ham mit demselben Auto (Polo L , 4/79)angefangen, den Kamei-Spoiler hatte ich auch dran, und Drehzahlm, Öl-Temp.-Messer, Öldruck und Wassertemp (alles runde von VDO) einbauen lassen --damals keine Ahnung gehabt von Autoelektrik. Auf der AB hab ich mir immer Sorgen wegen der Öltemp gemacht ( bei 120 --> 120 °, bei 130 --130° , bei Vollgas im Sommer bis 145°), hab dann einen länglichen ca 3 cm hohen Schlitz in den Spoiler in Höhe der Ölwanne gemacht, hat aber nicht viel geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Gib mir die Hand , Briderchen, wir ham mit demselben Auto (Polo L , 4/79)angefangen, den Kamei-Spoiler hatte ich auch dran, und Drehzahlm, Öl-Temp.-Messer, Öldruck und Wassertemp (alles runde von VDO) einbauen lassen --damals keine Ahnung gehabt von Autoelektrik. Auf der AB hab ich mir immer Sorgen wegen der Öltemp gemacht ( bei 120 --> 120 °, bei 130 --130° , bei Vollgas im Sommer bis 145°), hab dann einen länglichen ca 3 cm hohen Schlitz in den Spoiler in Höhe der Ölwanne gemacht, hat aber nicht viel geholfen.
Wow, ist ja geil! Lass dich nemme in die Arm! 😁
Auch ich hatte mir Zusatzinstrumente eingebaut! Meine "Sonderausstattung" war danach:
- Kamei Frontspoiler und Kamei Hauben-Hutze vorne
- Kamei Abrisskantenspoiler hinten der Heckscheibe
- Felgen in 5½x13 mit Reifen 165/65-HR13 Pirelli P8
- Fahrwerk Eibach 60mm mit Monroe Gasmatic
- Drehzahlmesser, Voltmeter, Ampèremeter
- KI umgebaut auf regelbare Beleuchtung von Gelb bis Rot
- Zigarettenanzünder
- Sitzbezüge
- Lenkradbezug
- Automatische Antenne
- Gelhard Radio/Kassette
- Gelhard Aufbauboxen auf der Heckablage
- Frischluftgebläse auch ohne Motor (wegen Hundi)
- Zusatzscheinwerfer, erst Nebel, dann auch Fernlicht
- Tönungsstreifen an der Frontscheibe
- Schroth-Hosenträgergurte mit Automatik
😁
Das alles in einem Polo mit geballten 40 PS aus gigantischen 900cm³! Der lief bergab mit Rückenwind verkrampfte 160! Fuhr ich auf der Autobahn zur Berufsschule, schaltete ich danach in der Stadt immer die Heizung und das Gebläse auf Vollgas, damit der Motor nicht verglüht
😁
So. Ging zwar jetzt um einen Polo, aber immerhin auch in etwa ums Thema 😉
Sicher ist aus heutiger Sicht einiges lächerlich daran 😛
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Sicher ist aus heutiger Sicht einiges lächerlich daran 😛
vor allem der nachgerüstete ziggi-anzünder 😉
hast du net nochn paar andere bilder? *neugierig is*
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
vor allem der nachgerüstete ziggi-anzünder 😉......
Der war sinnvoll! Wo hätte ich sonst meine elektrische Kühlbox anschließen sollen auf meiner Urlaubsfahrt nach Südfrankreich? War ein geiler Tripp, mit dem PS-Schwachen Auto durch die Vogesen und die Seealpen zu gurken 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......hast du net nochn paar andere bilder? *neugierig is*
Nö, leider nicht 🙁
@ Lupf
den Kamei- Heckkantenspoiler hatte ich natürlich vergessen zu erwähnen.😁
Ab Werk waren 135er Reifen drauf , ich hab dann 145/ 80 er drauf gemacht , damit ich eine längere Übersetzung hatte. Der Motor drehte mir einfach zu hoch. Mit 145/80 - ern lief meiner gestoppte 147 Vmax bei ca 6300 od 6400 1/min auf der ebenen AB.
Kumpel hatte Postgolf II D, hab mit ihm ein Rennen auf der AB gemacht, bin ihm ca mit 2-3 km/h davon gefahren, er kam mir im Windschatten auch nicht hinterher 😁😁, obwohl er bei sich die Fördermenge hochgedreht hatte. Das Ding lief für angebliche 40 PS wie die sprichwörtliche Sau.
Bergab gönnte ich ihm ab und zu 6800/ min, dann fingen die Ventilfedern an zu flattern; ob das Geräusch hier überhaupt jemand kennt ??
ich träume auch von nem super Erhaltenem G1 ... *TRÄUM*
der von PirelliGolf den würd ich mir glatt stibitzen!
Ein Traum.
*Schwärm*
wenn mal jemand einen avzugeben hat.
😉 melden
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
......Bergab gönnte ich ihm ab und zu 6800/ min, dann fingen die Ventilfedern an zu flattern; ob das Geräusch hier überhaupt jemand kennt ??
Ich kenne alle Geräusche, die das Auto machen konnte. Ich sollte mir wieder so einen kaufen *seufz*
Zitat:
Original geschrieben von agga12
ich träume auch von nem super Erhaltenem G1 ... *TRÄUM*
der von PirelliGolf den würd ich mir glatt stibitzen!
Ein Traum.
*Schwärm*
wenn mal jemand einen avzugeben hat.
😉 melden
Wenn ich einen hab, stell ich davon höchstens mal Bilder in den Bilderthread rein. Aber hergeben würde ich den dann auch nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von agga12
ich träume auch von nem super Erhaltenem G1 ... *TRÄUM*
der von PirelliGolf den würd ich mir glatt stibitzen!
Ein Traum.
*Schwärm*
wenn mal jemand einen avzugeben hat.
😉 melden
meinst du den Pirelli-Niko???