Golf IV R32 vs. Golf V GTI

VW Lavida 2

Hallo Golfer,

ich weiß, dass man die beiden Wagen nicht wirklich vergleichen kann, aber mich täte mal interessieren, zu welchem der beiden Ihr (z. B. aufgrund eigener Erfahrungen) empfehlen würdet.
Als Gebrauchten natürlich. Preiselich ~20.000,- bis 25.000,- €

Es grüßt ein Polo-Fahrer 😉

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enrico303


Du kennst doch den Spruch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Gilt auch heute noch.

Gruß
Enrico

oh gott wenn ich mir den spruch anhöre wird mir schlecht,den spruch kann ich nicht mehr hören ich sach mal nen golf 5 gti und nen r32 sind mehr oder weniger gleich schnell

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


oh gott wenn ich mir den spruch anhöre wird mir schlecht,den spruch kann ich nicht mehr hören ich sach mal nen golf 5 gti und nen r32 sind mehr oder weniger gleich schnell

Bei trockenen Bedingunen 😉 Denn dort hebt der Gewichtsnachteil den Traktions- und Leistungsvorteil auf...

Und so deutlich vorne sehe ich den Honda Civic Type R nicht... Mich würde die Quelle der Beschleunigungsdaten interessieren 🙂

---------------------------------------------------------
VW Golf 5 GTI mit Schaltgetriebe Quelle
---------------------------------------------------------

Technische Daten
Typ Golf GTI
Motor 4-Zylinder-FSI-Turbo-Motor
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 200 (147) bei 5100
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 280 bei 1800
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 235
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 7.2
Getriebe Sechsgang manuel
Antrieb Front
Treibstoffsorte Super Plus
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km) 8,0
Gewicht, Hersteller-
angabe (kg) 1336

---------------------------------------------------------
VW Golf 5 GTI mit DSG Quelle
---------------------------------------------------------
VW Golf GTI 3-türig
Motor und Antrieb
FSI-Benzindirekteinspritzer mit Abgasturbolader
4 Zylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Hubraum: 1.984 ccm
max. Leistung: 147 kW (200 PS) bei 5.100 U/min
max. Drehmoment: 280 Nm bei 1.800 - 5.000 U/min
Frontantrieb
6-Gang-Direktgangschaltgetriebe DSG

Maße und Gewichte
Länge: 4.216 mm
Breite: 1.759 mm
Höhe: 1.466 mm
Radstand: 2.578 mm
Leergewicht: 1.355 kg
Zuladung: 565 kg
Kofferraumvolumen: 350 bis 1.305 Liter
Dachlast: 75 kg
Tankinhalt: 55 Liter

Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 233 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 6,9 sec.
Gesamtverbrauch: 7,9 Liter auf 100 km
Verbrauch innerorts: 10,7 Liter auf 100 km
Verbrauch außerorts: 6,2 Liter auf 100 km
Kraftstoffart: Super 98/95 ROZ

---------------------------------------------------------
Honda Civic Type R Quelle
---------------------------------------------------------

Technische Daten
Typ Civic 2,0 Type R
Motor Vierzylinder
Hubraum (cm3) 1998
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 200 (147) bei 7400
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 196 bei 5900
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 235
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 6,8
Getriebe Sechsgang, manuell
Antrieb Front
Treibstoffsorte Super

---------------------------------------------------------
VW Golf 5 R32 Quelle
---------------------------------------------------------

Technische Daten
Typ R32
Motor V6-Motor
Hubraum (cm3) 3189
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 250 (184) bei 6300
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 320 bei 2500
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 250
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 6,5
Getriebe 6-Gang, manuell
Antrieb Allrad
Treibstoffsorte Super
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km) 10,7
Gewicht, Hersteller-
angabe (kg) 1510

Zitat:

Original geschrieben von Marine2005


Mich würde die Quelle der Beschleunigungsdaten interessieren 🙂

zB hier:

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


zB hier: http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

Steckt ja ordentlich Arbeit drin 🙂 Interessant, wie die Ergebnisse abweichen... Insofern sollte man den Durchschnitt aller Testwerte des entsprechenden Fahrzeuges nehmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen