ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 1.4 16V - Leuchte Öldruck, Klackern bei längerer Fahrt

Golf IV 1.4 16V - Leuchte Öldruck, Klackern bei längerer Fahrt

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 12. Mai 2024 um 20:04

Moin zusammen,

ich bin gerade ein wenig erschrocken ..

Habe mir vor ein paar Tagen einen Golf 4, 1.4 16V, EZ 06/2002 (Motor AXP) gekauft.

250tkm gelaufen, davon 20 Jahre eine Hand, guter Zustand, Scheckheftgepflegt.

Abgeholt, 15km am Stück bewegt, klingt gut, fährt sich gut ..

Heute 45km gefahren, Leuchte Motorelektrik geht währenddessen an, bleibt an, aber keinerlei Auffälligkeiten.

Am Ende der 45km Rücktour (nach ca. 35km) ein Piepsen, rote Öldruckleuchte, wenig später ein Klackern des Motors.

Wenn ich den Motor nun auf der Auffahrt starte wieder normales Motorgeräusch und keine Öldruckleuchte, auch bei kurzer Fahrt. Leuchte Motorelektrik bleibt jedoch durchgehend an.

Ölwechsel war angeblich erst vor 2tkm, Ölstand ok.

Kann das jemand eingrenzen? Eher etwas wie der Öldruckschalter oder doch 500 €+ bis Totalschaden?

Danke und viele Grüße,

jacq

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wie sieht der Motor innen aus? Mal Oeldeckel abnehmen.

Oeldruck messen bringt Klarheit, ob der Motor ein Problem hat oder die Anzeige.

Klackern deutet eigentlich auf wirklich zuwenig Oeldruck hin.

Zuwenig Oeldruck gibt es, wenn der Motor nicht genug Oel absaugen kann, Oelsieb verstopft, Oelstand zu niedrig, Oelrücklaufkanäle verstopft, Ansaugrüssel gebrochen.

Die Oelpumpe nicht genügend Oel fördert, Oel zu dünn, Oelpumpe verschlissen

Wenn zuviel Oel benötigt wird, Lagerspiel zu groß, Oeldruckventil defekt, Oelfilter verstopft, Hydrostössel defekt.

Gibt noch diverse Fehlerquellen mehr.

Erste Masnahmen wären Oelstand prüfen, Motor auf Verschlammung, Ablagerungen innen prüfen, Oelfarbe und Konsistenz des Oels prüfen, bei warmen stehenden Motor Oeleinfülldeckel öffnen und schauen, wie heftig er rausdampft.

Das erste was ich machen würde wäre den Öldruck prüfen (lassen).

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 12. Mai 2024 um 22:42:48 Uhr:

Das erste was ich machen würde wäre den Öldruck prüfen (lassen).

Und bis dahin nicht weiter mit dem Golf fahren, um möglichen Schäden vorzubeugen.

@jacq

Willkommen bei MT!

Ist wohl schon zu spät. Der Wagen wurde scheinbar bereits ohne Öldruck gefahren und klackert nun.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 5:08

Moin zusammen,

vielen Dank für eure Nachrichten und die Anregungen!

Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto mehr habe ich zu der Thematik gefunden; scheint ja leider eine sehr gängige Problematik zu sein mit diversen Fahrzeugnutzern, wo das Problem nie so richtig gefunden wurde ..

Habe den Wagen in der Werkstatt, warte ab und berichte nach ..

________________________

Die Problematik tritt (Stand jetzt) nur auf, wenn der Motor über längere Zeit (30min, Autobahn, 120+) warmgefahren wurde.

Im Stand, kurze Fahrt (bis 15min, Innenstadt / max. Landstraße) kommt die rote Leuchte und das Klackern nicht und der Motor hört sich gut an.

________________________

EDIT:

Sollte die Lösung vielleicht doch so einfach sein? Bin ich zunächst nicht drüber gestolpert ..

Ölwechsel angeblich vor einem Jahr / 2tkm laut Aufkleber im Motorraum ...

Aber was wurde demnach reingekippt? 5W30

Scheinbar ja nicht die beste Idee für den Motor und zu dünn ..

Wäre das nicht eine Erklärung, warum der Wagen auf Temperatur so reagiert?

Und Öldruck messen ist nicht so deins?

!Bitte Öldruck messen!

Warum hast du das nicht von Anfang an gemacht??

Denk dran, dass der Motor vor der Messung auf Temperatur sein muss, damit die Werte brauchbar sind.

Öldruck schon kalt messen!!! Wenn da schon zu wenig ist, könnte der Motor beim warmlaufen schon Schaden nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 1.4 16V - Leuchte Öldruck, Klackern bei längerer Fahrt