Golf III, wie wird der Kupplungsbowdenzug automatisch eingestellt?
hallo,
an meinem 3er golf musste an dem kupplungsarm ein ersatzteil erneuert werden.
und zwar dieses metallblättchen (keine ahnung ob euch das was sagt) hat 3,80 € gekostet, wo der bowdenzug durchgeht und ein gummi-teil drüber ist.
naja, nachdem das gewechselt wurde, wollten wir die kupplung wieder einstellen, was aber nicht geklappt hat.
die kupplung hängt jetzt durch und der bowdenzug muss kürzer.
das geht doch automatisch, oder? aber wie macht man das?
ich hoffe ich konnte es halbwegs anständig und richtig erklären, -ich versteh nämlich eigentlich gar nichts davon und hab nach anweisung von meinem bruder jetzt die ganze lage erklärt:-)
...hoffe ihr habt tipps für uns.
DANKE schonmal und liebe grüße
18 Antworten
Hier ist mal eine kleine geschrieben Anleitung vom Arnimon 🙂
"Nimm die äussere Hülle in die linke Hand,das Seilende in die rechte.
Nun das Seil einmal komplett hineinschieben und ganz wieder herausziehen.
Das Seilende festhalten und mit der linken Hand die Seilhülle zurückschieben."
Mir ist diese kleine Teil damals bei auch bei voller Fahrt gerissen, da hab ich erstmal blöd draußgeschaut 🙂
Wie hast du denn den Kupplungsarm wieder hochbekommen? 🙂
also danke erstmal.
aber das ersatzteil ist ja schon montiert.
es geht jetzt darum, dass der bowdenzug wieder eingestellt wird.
ich kann das leider nicht so gut erklären, -mein bruder hat das ja alles gemacht.
oder war das die erklärung von der einstellung?? ...hat sich grad so wie die montage von dem ersatzteil angehört.
also ich erklär mal aus meiner sicht.
kupplung kaputt, -ersatzteil (metallblättchen) geholt.
mein bruder hat das ersatzteil eingebaut und alle dachten: super.
ich wollt los fahren, aber es ging nichts. kupplung getreten, -gang rein und wollte los fahren, -aber nix tat sich.
und jetzt gehts wohl darum das die kupplung (bowdenzug) wieder (automatisch?) eingestellt wird, -und dabei hatte mein bruder probleme.
Die Beschreibung oben ist soweit richtig. (danke@Shifty 1848 😉 )
Aber um das so zu machen muß der Kupplungszug ausgehängt sein.
Also sollte dein Bruder den unten am Hebel wieder ausbauen.
An der Aussenhülle des Kuppl.Seils ist so eine weiße Spange.
Mit dieser Spange muß das Gehäuse der autom. Nachstellung,nachdem sie
zusammengeschoben wurde,arretiert werden.
Dann wird das Kuppl.Seil wieder am Getriebehebel eingehangen,und erst dann
darf die weiße Klammer wieder gelöst werden!
Der Hebel am Getriebe muß zum einhängen des Seils etwas angehoben werden.
Tut mir leid, dass ich trotzdem noch missverständlich ausgeführt habe.
Ich hab das jetzt als selbstredend empfunden, dass das Kupplungszug dabei nicht eingehangen sein darf, deswegen hab ich das gar nicht dazu geschrieben. Hätte ich aber mal lieber machen sollen, gerade wegen der Arretierung.
(Danke@ Arnimon 😉 )
Ähnliche Themen
Kupplungsseil reseten im eingehängtenb Zustand:
hol dir ne zweite person die die kupplung gedrückt hält. du stellst in der zeit nen wagenheber unter den ausrückhebel, der nun oben ist. jetzt holst du das pedal mit der hand vom bodenblech zurück.
dann ziehst den bowdenzug am ausrückhebel ein einem zug soweit es geht nach unten.
ist die manschette dann zusammen, fixierst du das ganze mit den halteösen die am seil hängen sollten (meist son weisses plasteding mit 2 ösen, das gnze wird an dem hartplastik unter der manschette die sich nun zusammengezogen hat eingehängt).
das seil ist jetzt fixiert.
wagenheber runter, erst dann haltebänder wieder abmachen und paarmal due kupplung treten.
sollte wieder passen 🙂
Hallo, ich grabe das alte Ding hier mal aus.
Beim zweier Golwar doppelt.
Zitat:
@panther1342 schrieb am 4. März 2020 um 13:00:03 Uhr:
Hallo, ich grabe das alte Ding hier mal aus.
Beim zweier Golf war da eine Kunststoffmutter. Damit konnte man die Kupplung einstellen.
Jetzt beim 3er Golf (benziner ich denke der hat 60PS Bj. 97) ist da so ein komisches Gummiding. Die Kupplung kuppelt bereits bei wenigen Millimete Betätigtung aus. Ansonsten greift die noch gut.
Wie stellt man da wo was ein?
Ist das immer noch an der Getriebeseite irgendwie an diesem komischen Gummiteil, oder ist das jetzt an der Pedalseite.
Die oben beschriebene Vorgehensweise verstehe ich überhaupt nicht, außer, dass zum aushängen der Hebel hochgedrückt werden muss erscheint mir logisch.
Wie um Himmelswillen stellt man da wo was ein?
Hallo, ich grabe das alte Ding hier mal aus.
Beim zweier Golf war da eine Kunststoffmutter. Damit konnte man die Kupplung einstellen.
Jetzt beim 3er Golf (benziner ich denke der hat 60PS Bj. 97) ist da so ein komisches Gummiding. Die Kupplung kuppelt bereits bei wenigen Millimete Betätigtung aus. Ansonsten greift die noch gut.
Wie stellt man da wo was ein?
Ist das immer noch an der Getriebeseite irgendwie an diesem komischen Gummiteil, oder ist das jetzt an der Pedalseite.
Die oben beschriebene Vorgehensweise verstehe ich überhaupt nicht, außer, dass zum aushängen der Hebel hochgedrückt werden muss erscheint mir logisch.
Wie um Himmelswillen stellt man da wo was ein?
Was ist das?
Weiß wirklich niemand wie man das einstellt?
Das ist schon mehr als einmal hier im Forum beschrieben worden! (auch von mir)
Einfach die SuFu bemühen. 😉
Achja...einstellen kann man da gar nichts!
Die Nachstellung funktioniert automatisch.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die Beschreibung die ich bri der Sufu gefunden habe gelesen, aber ich habe es einfach noch nicht richtig verstanden.
Wie funktioniert das mit diesem Plastikteil?
Was kann man tun, damit das Pedal früher greift?
Warum hat sich das Ding nicht von selbst nachgestellt?
Ist diese undurchschaubare Nachstellsutomatik begrenzt?
Wenn ja wodurch?
Kann man das Teil irgendwie ausbauen, demontieren, untersuchen?
Hat das schon mal jemand versucht?
Das Auto hatte ich jemanden ausgeliehen. Weil die Kopplung so spät kommt, hat derjenige immer gut Gas gegeben. Jetzt ist die Kopplung ziemlich runter.
Damit ich weiterfahren kann habe ich einfach den Distanzgummi am Hebel (ca. 1cm dick) eingeschnitten und herausgenommen.
Jetzt kann ich wenigsten noch fahren.
Ein Kupplungstausch ist unumgänglich, weil sie jetzt tatsächlich am Ende ist.
Ich würde am liebsten bei der Reparstur das Kupplungsseil durch eines vom Golf2 ersetzen, mit dieser Kunststoffmutter kann man das dann einstellen. Ich weiß aber nicht ob das passt.
Hallo Amimon,
Ich habe deine Beschreibung gefunden und gelesen.
Alle Achtung!
Du hast wirklich schon viel zu den verschiedenen Golf geschrieben.
Ich denke, ich habe verstanden was ich tun muss und kann mir jetzt in etwa vorstellen wie das Ding funktioniert.
Um einen Tausch der Kupplung werde ich aber leider nicht mehr herumkommen.
Das Seil kann ich dann ja dank deiner Beschreibung zurückstellen und wieder verwenden.
@panther1342, ich glaube, ich weiß was Dein Problem mit dem Kupplungsseil ist: Zumindest fehlt auf Deinem Bild dieses weiße Kunststoffteil, welches drübergezogen ist.