1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf III unruhiger Leerlauf

Golf III unruhiger Leerlauf

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

mein Golf 3 läuft im Stand sehr unruhig, er stottert und es hört sich an als ob er nur auf 3 pöten läuft.

Sobald ich aber gas gebe oder fahre ist alles wunderbar, er beschleunigt gut durch, fährt volle höchstgeschwindigkeit.

Es ist auch kein rukeln da, egal bei welcher drehzahl.

Nur so bald er im Leerlauf ist stottert und ruckelt er sich einen ab.

Hab schon eine Zündkerze rausgeholt, Batterie abgeklemmt und die Drosselklappe gereinigt.

Dachte das es vielleicht am temperaturfühler liegen könnte !?

Vielleicht habt ihr ja noch eine idee.

Danke im Voraus.

ach ja der ADAC wußte auch nicht weiter ...

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Klemm mal den Schlauch am Taktventil für den Aktivkohlebehälter ab.

das wäre welcher, und wo ?

etwa der am Luftfülterkasten der etwas dickere schlauch !?

Das Ventil sollte sich am rechten Radhaus(in Fahrtrichtung)befinden.
Es hat einen elektrischen Anschluß.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Das Ventil sollte sich am rechten Radhaus(in Fahrtrichtung)befinden.
Es hat einen elektrischen Anschluß.

alles klar weiß was du meinst, wenn ich den Schlauch ziehe dann geht er aus, säuft ab !

den mußt du Motorseitig verschliessen...Arni meinte vermutlich das das Taktventil defekt sein kann und er dann über den Schlauch Falschluft ziehen kann...

Hey

Zitat:

Original geschrieben von stormanimmal


Zündkerzen und temperaturfühler sind nun neu, hab alle schläuche mit spüliwasser eingesprüht nichts undicht ...

ich werde aus dem auto nicht mehr schlau, warum ruckelt er ...

Och neeeee....

Jetzt haste dan ja wenigstens supersaubere Schläuche ...

Aber ob er Falschluft zieht, weißt jetzt noch immer nicht definitiv....

Die Aktion mit dem Spüliwasser hättest dir sparen können ....
Damit wirst du keinen Stelle finden wo er Falschluft zieht!!!

Da mußt du etwas nehmen, was der Motor auch eher verbrennen kann ;-)
Z.B. Startpilot ... oder wie schon erwähnt alte Bremsflüssigkeit ...

Also ich bei meinem Golf Probs mit Falschluft hatte und grad nichts anderes zur Hand hatte, tat es auch WD40...

Zieht er wo Falschluft zieht er sich auch das Zeug wie Startpilot etc. rein und man bemerkt die steigende Drehzahl, bzw. einen ruhigeren Lauf...

Also geh das mit der Falschluft nochmal richtig an!!!

Und das Spüliwasser lass in der Küchenspüle ;-) *g

Gruß

Also mein Golf 3 1.8 75Ps hatt auch das gleiche Problem,im Stand läuft er unrund,aber sobald ich Gas gebe fährt er ganz normal. Hatte das Probelem nie gefunden,und fahre jetzt schon seit 3 Jahren so.

Also 3 jahre mit dem nervenden Fehler herum zu fahren würde ich nicht durchhalten ^^ 😁

gut ich werde mal wd 40 probieren ...

was hatte das jetzt mit dem einen schlauch am luftfilter auf sich ?

bremsenreiniger geht auch ..is danach nich so ne schmiererei 😉

hab ich gerade probiert, hat nichts gebracht, die karre bringt mich noch zur weißglut !

Naja mann gewöhnt sich an alles 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen