Golf III GTI 16V ruckelt immer noch!

VW Vento 1H

Servus,

leute so langsam bin ich am verzweifeln.
Also erstmal zum Fehler selbst:

Das ruckeln fängt in meist warmen zustand ab 2.800 upm an und geht bis 4.200 upm. Im Volllastbereich arbeitet der Motor wunderbar!
Mir ist aufgefallen, je wärmer die Außenthemperatur ist, desto häufiger tritt der Fehler auf.

Meine Werkstatt weiß nicht mehr weiter und ich habe zuerst den Drosselklappenpoti erneuert ->nix
Dann sämtliche Dichtungen vom Ansaugtrakt (evt. Falschluft) ->nix

Dann kam der Meister auf die Idee die Lamdasonde abzuziehen und wenn der Motor weiter ruckelt, müsste es diese sein. Klingt auch logisch, da diese sehr wichtig für das Gemisch im Teillastbereich ist. Bei Volllast schaltet das Steuergerät sie ja ab. Nach dem stilllegen der Lamda ruckelte er also immer noch freudig weiter. Nun gut, neue gekauft aber er ruckelt immer noch 🙁

Hat evt. von auch einer noch Rat?
Ich hab echt keinen Bock mehr auf die Kiste

PS: Da ja scheinbar viele Gölfe ein ruckel Problem haben, sollte man evt. "Ein großes Ruckel Thema" verfassen, in dem jeder, der es ERFOLGREICH behoben hat, die dekten Teile nennt und sich jeder überblick verschaffen kann.

mfg Dominik

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


Servus,

mein 16V läuft wieder!

Schade dachte schon ich bekomm en 16V 😁 😉

hi

gibts dieses relai auch beim vr6??
habe genau die gleichen probleme und schon ca 1500 euro investiert.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Schade dachte schon ich bekomm en 16V 😁 😉

Du, da hatte nich mehr viel gefehlt. Hatte sowas von die Schnautze voll!!

Zitat:

Original geschrieben von wuergemotor


hi

gibts dieses relai auch beim vr6??
habe genau die gleichen probleme und schon ca 1500 euro investiert.
mfg

Servus,

musste gucken. Es ist das Motorsteuer-Ralai. Und da es bei mir einen Wackelkontakt hatte, bekam das Motorsteuergerät ab und zu nicht die richtige Spannung ab -> Motor ruckelte

Ähnliche Themen

re

Zitat:

Original geschrieben von Wingman5000


Du, da hatte nich mehr viel gefehlt. Hatte sowas von die Schnautze voll!!

Schade. 😁 Nein freu mich für dich das er wieder vernünftig läuft. Ich hoffe morgen funzt meiner Servolenkung wieder, nachdem ich ne neue Riemenscheibe habe.

hi

kann mir jemand sagen wo das relai im motorraum sitzt??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wuergemotor


hi

kann mir jemand sagen wo das relai im motorraum sitzt??

mfg

das relais sitzt auf relais-platz nummer 3 und es steht eine große 30 drauf...kann man eigentlich nicht übersehen

man beachte, das relais Nr. 30 gibts nur bei Digifant-einspritzung

hi
mein vr6 ist baujahr 92 besitzt er diese einspritzung?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wuergemotor


hi
mein vr6 ist baujahr 92 besitzt er diese einspritzung?

mfg

ne dein vr6 hat eine Motronic-Einspritzung

da sitzt auf dem Steckplatz 3 ein anderes Relais

hi

also kann ich das bei meinem auch schon mal ausschließen!
naja mal sehen ob ich die karre noch dazu bekomm, sich nicht zu verschlucken!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Kerzen, Zündkabel, Kappe/Läufer schonmal geprüft oder erneuert ?
Dann könnte der Benzindruckregler defekt sein, eine Einspritzdüse könnte zuviel oder zuwenig einspritzen, etc...

Wie stellt sich denn das Ruckeln dar ? Ist es ein leicht unrunder Motorlauf der dann spürbar wird oder hat der Motor richtige Aussetzer ?

Hallo ich habe ein ähnliches problem bei meinem 16v.

nur bei mir sind es richtige aussetzer, habe schon die gelben engel mal bestellt und der dachte bei meinem 16v ist es nicht möglich den fehlerspeicher auszulesen da das auto zu alt ist, und keinen anschluiss hat.

kann mir jemand helfen?

ersetzt wurde schon von der zündspule bis zur zündkerze alles!!

Zitat:

Hallo ich habe ein ähnliches problem bei meinem 16v.

nur bei mir sind es richtige aussetzer, habe schon die gelben engel mal bestellt und der dachte bei meinem 16v ist es nicht möglich den fehlerspeicher auszulesen da das auto zu alt ist, und keinen anschluiss hat.
kann mir jemand helfen?
ersetzt wurde schon von der zündspule bis zur zündkerze alles!!

Keinen Diagnoseanschluß ? Irgendwie kann ich das nicht glauben...

http://www.autoextrem.de/attachment.php?...

Normalerweise ist der unter dem rot markierten Deckel, wenn der Aschenbecher draussen ist kann man den nach links schieben. Wenn er da nicht ist schau mal unter den anderen Deckeln nach...

Wenn Du ihn dann gefunden hast melde dich nochmal mit dem Inhalt des Speichers.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890



Zitat:

Hallo ich habe ein ähnliches problem bei meinem 16v.

nur bei mir sind es richtige aussetzer, habe schon die gelben engel mal bestellt und der dachte bei meinem 16v ist es nicht möglich den fehlerspeicher auszulesen da das auto zu alt ist, und keinen anschluiss hat.
kann mir jemand helfen?
ersetzt wurde schon von der zündspule bis zur zündkerze alles!!

Keinen Diagnoseanschluß ? Irgendwie kann ich das nicht glauben...

http://www.autoextrem.de/attachment.php?...

Normalerweise ist der unter dem rot markierten Deckel, wenn der Aschenbecher draussen ist kann man den nach links schieben. Wenn er da nicht ist schau mal unter den anderen Deckeln nach...

Wenn Du ihn dann gefunden hast melde dich nochmal mit dem Inhalt des Speichers.

nee hab keinen anschluss denn die von vw sagten auch das das eine ältere version ist....

Kollege, wechsel oder erneuer mal das relais 30, dann läuft er wieder.
meld dich dann mal unter reinhoff@freenet.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen