Golf III Beschallung

Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Golf 3 GTI Edition gekauft und da will ich jetzt mal noch ne ordentliche Anlage einbauen. Ein JVC Radio ist schon drin...das soll auch vorerst mal drin bleiben.
Jetzt brauche ich noch eine Bass-Reflex-Kiste (oder lieber was anderes bassiges^^?????), eine Endstufe und Lautsprecher. Und für das ganze will/kann ich maximal 250 - 300 € ausgeben. Jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe dabei, was genau ich mir kaufen sollte und wie ich das aufteilen soll (nur Hutablage oder auch vorne in die Türen oder auch vor die Windschutzscheide????)
Bitte helft mir, ich hab nämlich im Moment noch keinen allzu großen Plan von der ganzen Sache.
THX
Gruß Bastian

43 Antworten

jo, das slx deluxe ist zwar ein einsteigersystem, aber schon ein relativ gutes. als endstufe könnte man dazu eine µ-dimension glow 4075 oder eine macrom oder eine helix db4 geeignet und beim woofer würd ich zu nem selbstbau raten, evtl mit dem mivoc aw3000. dazu noch ordentliche kabel und du kommst mit deinen 500€ zu einem guten ergebnis für den anfang! 🙂

mfg.

Vielen Dank an alle.
Also ich werde zu den Rainbow Systemen auch eine 4-Kanal Endstufe anschaffen. Das wird sich denke ich mal schon lohnen und wenn ich dann sub nachrüste dann hab ich da schon alles vorhanden.
Dämmen kostet mich wahrscheinlich wenig bis nichts, weil ich die Dämmmatten dank meines Nachbarn umsonst bekommen ,)
Schonmal vielen Dank für die Vorschläge zu der Endstufe, hat sonst noch jemand Tipps in Sachen Endstufe für mich??
Dann mach ich das mit den LS schonmal fest...dann komm ich da auch weiter. Jetzt drehts sich also um die Endstufe für max. 150 € würde ich sagen.
Grüße
Bastian

also in die endstufe würde ich an deiner stelle 200-250€ investieren (so liegen auch meine endstufenempfehlungen)...

mfg.

alternativ zum Rainbow SLX würde ich dir das Hertz DSK 165 empfehlen ist sein Geld wirklich wert !

Ähnliche Themen

Was hat der zu Dämmen den viele billige Matten finde ich wegen den Ausdünstungen nicht so gut.

Der sagt das wären so ganz normale Bitumenplatten (oder wie die Dinger heißen ,) )
Also ich denke mal, dafür geeignet, oder nicht??

Muss ich für die Endstufe wirklich so viel Schotter hinlegen? Zum beispiel bei ACR (sorry sorry ^^) gibts ne Axton Endstufe für 150€. Wäre sowas denn nicht ausreichen?? Also wie gesagt...ich will mit der Anlage keine Wettbewerbe gewinnen ^^
Greetz

wenns welche aus den Baumarkt sind kann es halt sein das sie Nachstinken.

Enstufe 150-200 Euro gehts an.

sind die bitumenmatten speziell für kfz-/ carhifi-anwendung? im prinzip ist das was man zum dämmen in fahrzeugen verwendet ist nämlich kein echtes bitumen (aus gesundheitlichen gründen), das heisst nur noch so weil man früher bitumen verwendet hat.

mfg.

Genau das Zeug bekommst z.b auch im Baumarkt für lau und wird zum Teil fürs Auto empfohlen sinkt aber oft nach Wochen nach. Da würde ich lieber was nehmen womit andere schon Erfahrungen gemacht haben. Das Zeug ist allerdings auch nicht so billig.

Das hier ist irgendwas aus Fernsehern oder Waschmaschinen oder so....der Arbeit nämlich im Neckermann Kundendienst. Was ist denn sonst die günstigste und gute Wahl für Dämmmatten.
Grüße

die speziellen matten von mxm / sinus live bieten sich an, kosten pro matte (500x200x2,6mm) ~2€.

mfg.

Wieviele brauchst man so um die beiden vorderen Türen zu dämmen??

Bei mir waren es knapp 22 Stk. für einlagige Dämmung, der ein oder andere Fleck könnte noch gemacht werden.
Also 25 sollten es mind. sein für die vorderen Türen, wenn Du nur einlagig dämmen solltest. Ansonsten mehr, falls etwas schief geht.

Zitat:

Original geschrieben von Bastian Herold


Muss ich für die Endstufe wirklich so viel Schotter hinlegen? Zum beispiel bei ACR (sorry sorry ^^) gibts ne Axton Endstufe für 150€. Wäre sowas denn nicht ausreichen?? Also wie gesagt...ich will mit der Anlage keine Wettbewerbe gewinnen

Geht ja auch net ums Gewinnen, sondern dass du eine solide und qualitativ gute Stufe hast. Kannst ja mal bei

denen hier

schauen...

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen