Golf III = beim Kaltstart Probleme (Motor geht aus)
😕Hallo,
mein GOLF III (1,6 l Benziner, 75 PS, EZ: 11/1996) bereitet mir seit heute morgen Probleme.
Heute morgen startet ich den Wagen, der sprang auch an, allerdings sackte die Drehazhl sofort ab, so daß er ausging. Beim erneuten Starten sprang der Wagen sofort wieder an, ich konnte aber nur durch Gas geben verhinderrn, das er wieder ausging.
Dann fuhr ich ca. 8 km, also bis er einigermaßen warm war, und kontrollierte dann in einer Parkbucht den Leerlauf - der war jetzt durchaus normal, etwas leicht unruhiger Lauf vielleicht, sonst aber ok.
Heute Abend zum Feierabend um 18 Uhr dann gleiches Spiel: Wagen gestartet (wie immer ohne Gas zu geben), sprang sofort an - um dann aber sofort auiszugehen, weil der Leerlauf nicht gehalten werden konnte. Wieder gestartet und durch Gas geben dann das erneute Absterben des Motors verhindert. Nach dem warm fahren wieder alles ok.
Morgen wird mich ja selbiges Spiel erwarten, werde dann aber schnurstraks zur Werkstatt fahren.
Frage an Euch: Was kann das sein, das in der Kaltlaufphase die Drehzahlanhebung und Drehzahlhaltung nicht funktioniert??????
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören. Vielen Dank.
15 Antworten
hallo
leuete
ich habe bei meine golf 3 1,6 GT 97 . den drosselklape gereinig und und dan bin ich zu verlich auf dictungs von der drosselklappe dran gegangen mit den schrauben dreher und ein bisen ls kaput abe mir nix gedacht und versuch wie gut zu samen zu rein zu tun .
erst war alles okey dran gemacht die drosselklappe und verschreubt . an gemacht und war super an gemacht nix .und nesten tag wollte ich mein tochter zu schuhle fahren mach den an und ging wider aus .und mach den wider an aus und dan habe ich den an gemacht und mit den gas gespielt . und ging nicht aus und worde war der golf und wider aus gemacht zundung wider an und ging nicht aus . nesten tag wider an gemacht und ging wider aus ..
was kann das sein bitte um hilfe leute