Golf III: Abblendlicht mit an? - Ja oder Nein?
Hallo liebe Golf-Fahrer,
hab mir vor kurzem ein Paar Scheinwerfer vom Golf III (GT/GTI/VR6) bei ebay für relativ günstige 42,50 € (inkl. Versand) ersteigert. Die Dinger sind tadellos.
Jetzt aber meine Frage. Leuchtet auch das Abblendlicht mit, wenn ich das Fernlicht eingeschaltet habe? Bei mir leuchtet nur das Fernlicht.
Mir war aber so, als hätte ich schon öfter nen Golf gesehen, bei dem auch das Abblendlicht mitleuchtete, wenn der Fernlicht anhatte.
Bei BMW ist das, glaub ich, auch so.
Muß ich da vielleicht noch was umklemmen oder irgendwie überbrücken?
Besten Dank für Eure Antworten
Eurer gtivr6
Ähnliche Themen
26 Antworten
jep, das licht muss aus sein!
beim 2er jetta kommt's cool, wenn du den hebel für's vollicht/lichthupe bei eingeschaltetem licht festhälst leuchten beide! mach das mal wenn dir einer entgegenkommt... *g*
also in dem ding sind philipps blue vision drin, und die lampen sind so weit runter gestellt wie möglich, doch ständig funzeln entgegenkommende fahrzeuge mit lichthupe, weil die denken das vollicht ist an, dann mal fix den hebel festgehalten und die wissen das es nicht an war
Ok Leute, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil
Ich hab bei Hella nachgefragt und die meinten es muss an bleiben (die haben mich sogar extra angerufen), also hab ich die Steckbrücke die dabei war endlich eingebaut und siehe da... es leuchtet beides !
Das gleiche hab ich vor ein paar wochen schonmal gefragt, kann mir das nochmal wer für blöde erklären wie man das richtig macht. Ich hatte vorher H4 und nu H1/H1
DE DoppelScheinwefer von Hella 1.geht abblendlicht auch aus.Standliccht geht nicht
1.Bei mir geht auch das Ablendlicht bei Fernlicht aus. ist das normal?
2.Wenn ich das Ablendlicht an habe dann ist das Standlich auch automatisch mit an ist das inordnung?
3. Kann man das umstellen das beide an sind oder hat das irgrgendwelche negativen einflüsse auf die Lebensdauer?
dann noch was...
Das ParkStandlicht geht bei mir nicht wenn ich den linken Schalthebel hinter dem Lenkrad betätige weder die rechte noch die linke seite ?
Woran kann das liegen?
MFG der Kieler
Zitat:
Bei mir geht auch das Ablendlicht bei Fernlicht aus. ist das normal?
nein, hab bei mir auch DE´s nachgerüstet und du mußt so nen kleine Steckbrücke an Relais-Platz Nr. 10 stecken (zusätzlich zur alten, sonst gehen deine Nebler und deine Nebelschlußleuchte nicht mehr, so war´s zumindest bei mir).
Schreib einfach eine Email an Hella, die haben nämlich noch sowas wie Service und schicken dir dann die "Brücke" für umsonst.
Zitat:
Wenn ich das Ablendlicht an habe dann ist das Standlich auch automatisch mit an ist das inordnung?
jupp
@Steckbrücke Relais 10
die alte Steckbrücke stecken lassen?
MFG der Kieler
mal ne andere Frage zum thema:
gibt es ne Möglichkeit, bzw ist es erlaubt, das STANDLICHT während das Abblendlicht brennt auszuschalten?
@ Standlcht
Also bei mir brennt das Standlicht nur wenn ich es einschalte oder mit den Parklichthebel arbeite.
Kann mich ja irren aber ich mein das ist bei mir so.
MFG der Kieler
Ach Leute, was habt ihr nur für Scheinwerfer? ;-)
Es gibt einfach und Doppelscheinwerfer.
Mit H4 und H7 Fassungen. Wer vorher H4 Scheinwerfer drin hatte sich aber jetzt Doppelscheinwerfer kauft mit H7, der muss eine Metallbrücke unten an seinem Sicherungskasten einstecken da sonst das Ablendlicht bei Fernlicht ausgeht und das darf ja nicht sein! Die Metallbrücke erhaltet ihr von Hella oder könnt es euch auch selbst bauen.
Deshalb an alle bei denen das Abelndlicht ausgeht: Brücke rein!!! Sonst seht ihr ja nix. ;-)
Gruß Maximus
@ Brücke Sicherungskasten
Also ich hatte vorher die einfachen H4 Scheinwerfer drin nun durch de Doppelscheinwerfer ersetzt H1 und H3.
Nun hab ich bei mir in den Sicherungskasten geschaut und siehe da da ist schon eine Brücke ( M Form) auf dem Relaispatz 10.
Bei den DE Scheinwerfern lag aber eine Brücke ( breite UForm schnale Kontakte)bei.
Ja was nun tun?
Momentan geht das Abblendlicht bei Fernlicht aus.
Die NSW gehn einwandfrei auch die NSL.
Wer kann helfen?
MFG der Kieler
Nimm die "U-Form-Brücke", schlapp raus zu deinem Golf, tu die "M-Form-Brücke" raus, neue Brücke rein ... und check ob die Nebelschlußleuchte noch geht ... falls nichmehr, dann alte Brücke zusätzlich rein (sicherheitshalber so, das sich die beiden nicht berühren) ... is doch net so schwer
Thanka @ all
hat geklappt