Golf III - 1.8er oder 1.6er ???

VW Vento 1H

Hallo, haben ein Luxusproblem.

Haben einen 92 er 1,8 75 PS (132.000KM) und den 95 er 1,6 75 PS (210.000KM).

Fahren demnächst 600 Kilometer in den Urlaub und ich wollte
fragen welcher Motor ist besser für Langstrecke und Autobahn.

Der alte 1,8er ist ein bischen brummig. Welche eignet sich besser für die Langstrecke, also ist sparsamer und hat mehr Leistung?

Danke für eure Tips.

67
48 Antworten

also den AEE den ich bisher fuhr, zieht jeden AAM und ABS im Anzug davon. Alleine die deutlich kleinere Schwungmasse (190er zu 210er Kupplung) macht ihn massiv aggieler, dazu die deutlich modernere Einspritzung/Klopfregelung die bei den Monos ja nicht vorhanden ist.

Zitat:

also den AEE den ich bisher fuhr, zieht jeden AAM und ABS im Anzug davon

SO ist (leider) auch meine erfahrung, ich selber habe einen ABS, ein freund AAM die fahren sich so gut wie gleich, nur autobahn ist meiner flotter.

Dann bin ich als beifahrer in nem AEE gefahren, der ist hammer!

Ich verstehe das nicht immerhin hat er ja weniger hubraum, weniger ps aber geht trozdem wie sau!

liegt wahrscheinlich an der moderneren einspritzeinheit und moderneren motorkonzept, jeder der seinen 1,8er verteidigt sollte zur probe den AEE fahren...

Was für 1800er fährt ihr?
Bin schon jede Menge 1600er gefahren, im Polo geht der Motor so halbwegs,aber im Golf,naja...

Mit über 200.000km sollte mans nicht mehr riskieren,
den 1,6er zu kaufen,er ist auch mit dem Gewicht des Autos etwas überfordert,man muß ihn auf Drehzahl halten,der 1,8er geht auch schaltfaul fahren und schnupft noch den 1600er.
1,8er gibts genug mit über 300.000km.

Zu sagen
der 1,6er geht besser wie der 1,8er
ist wie wenn man behaupten würde
der 1,8er ABS ginge besser als der 2,0 GTI.
In Relation gesehen wäre das der richtige Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


der 1,8er wurde nie ersetzt. Der wurde bis zum Ende gebaut.

Völlig richtig! Jedoch wurde einem Freund von mir 1993 nach Bestellung des 1.8/75 PS vom Händler mitgeteilt, dass das Werk das Fahrzeug als 1.6 ausliefert. Anders verhielt es sich beim Variant und Ausführungen mit Klimaanlage/Vento usw.

Beide Triebwerke wurden weitergebaut, trotzdem hatte der Käufer kein echtes Wahlrecht.

Ähnliche Themen

Genau.Beim Variant,beim Cabrio und meistens beim Vento wurde der 1800er weiter eingebaut,
da er einfach der kräftigere Motor mit mehr Drehmoment ist.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


@ Audi 90 NG:

Ich wechsel alle 12.000 KM das Öl 😉 und komme im Jahr somit mindestens auf 2 Ölwechsel ! Man sollte an Ölwechsel ja nicht @ All:

Wenn 1.8L dann den 90PS, weil der AAM - 1.8L75PS ist zwar bequemer zu fahren, dass stimmt 😉 aber ist unten rum nicht so spritzig wie sein 1.6L - Kollege! Ein Freund von Mir und ich haben das jeweils selbst schon mal beobachten können.

Mein Freund hat selber den 1.6L75PS und musste den wegen Reparatur in der Werkstatt lassen und er bekam dann den 1.8L75PS als Leihwagen zu geteilt und er hat den Unterschied gemerkt im Anzug und war froh als er seinen wieder hatte.

Es kommt natürlich darauf sehr an wie der Motor vor einem eingefahren wurde und in was für einen Zustand der ist. Und ich selbst bemerkte es auch als ein anderer Freund von Mir mit seinem AAM mal versucht hat Mich einzuholen als ich mit meinem 1.6L75PS vor Ihm fuhr, erst bei hohen Drehzahlen war es möglich vorher nicht !

Gruss Thomas

Dann stimmte was mit dem AAM nicht!
Der AAM geht um Lichtjahre besser als der 1,6er Polomotor.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
unser AAM hat 280.000km drauf und versägt noch die 2 1,6er eines Bekannten...

Schauts mal in dne Autoscout!
Die 1,8er die die Abfuckprämie noch nicht weggerissen haben,werden von den Leuten nicht hergegeben!
1,6er gibts wie Sand am Meer!
Verirrt sich mal ein 1,8er in den Scout,ist er gleich weg.

Muß ja Gründe gehabt haben, im Golf Cabrio und Variant nur den 1,8er zu verbauen...

Naja das stimmt auch nicht ganz.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgmqifgjlw3s

Der hier steht schon seit 3Wochen im Netz...

P.S: Ist der Wagen eines Kumpels. Der gute 3er Golf mit AAM Motor mußte nem 1M Cupra R weichen...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6


Aber ich glaube nicht das er ersetzt wurde, weil er "brummig" war. Ich denke eher es war daher, weil der neue 1.6er mit 101 PS moderner war, geringeren Verbrauch hatte und dazu eine bessere Abgasnorm.
Die Fahrleistungen waren auch besser...

MfG
Marcel

Wenn Du den ABS gefahren hast,dann kannst ja nicht sagen,daß der 1,6er 101PS besser ging,
der Motor war ein Rückschritt zum ABS!

Ja ne is klar.

Der 1.6L AFT Motor ist ein Rückzug?

Deswegen ist der AFT dem ABS in allen Belangen überlegen...

der AFT ist sogar schneller auf 100 als der GTI 😁 War mal nen schöner Test hier im Forum verlinkt, der das bezeugte.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


hallo grubich, ist deiner meinung nach der 1,8er AAM spritziger drehfreudiger und schneller als der 1,6er AEE?
Der 1,6er braucht mehr, ist träger ,niedrigere Endgeschwindigkeit als der AAM
und hat ein anfälliges Getriebe.

Der 1.6L ist weder träger noch hat er ne niedrigere Endgeschwindigkeit.

Beide sowohl die 1.6L 75PS wie auch die 1.8L 75PS sind mit 14sec. auf 100km/h angegeben. Und beide sind mit 168km/h Endgeschwindigkeit angegeben.

Selbst in der Elastizität nehmen beide sich nichts.

Den die Getriebeabstimmung spielt da ne große Rolle, und nicht der Hubraum.

Fakt ist, und das ist einzigste was für den AAM sprich. Er ist langlebiger und robuster...

Der 1.6L kommt einem spritziger vor, auf Grund der Getriebeübersetzung. Das was der AAM mehr an Kraft hat, wird über die Getriebeübersetzung wieder weg gemacht, was den AAM träger wirken lässt...

Edit: Ich bin kein Freund des 1.6L Motor, hatte immer einen AAM.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


der AFT ist sogar schneller auf 100 als der GTI 😁 War mal nen schöner Test hier im Forum verlinkt, der das bezeugte.

Kann nicht sein...😁

Der AFT ist ein Rückzug im Vergleich zum 2.0L. 😁

Zitat:

ist wie wenn man behaupten würde
der 1,8er ABS ginge besser als der 2,0 GTI.
In Relation gesehen wäre das der richtige Vergleich.

Jedoch soll der AFT ein Rückzug sein gegenüber dem ABS. Komisch jedoch das er sogar von VW schneller angegeben ist wie der 2.0L.

Zitat:

Original geschrieben von Buckel08



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


der 1,8er wurde nie ersetzt. Der wurde bis zum Ende gebaut.
Völlig richtig! Jedoch wurde einem Freund von mir 1993 nach Bestellung des 1.8/75 PS vom Händler mitgeteilt, dass das Werk das Fahrzeug als 1.6 ausliefert. Anders verhielt es sich beim Variant und Ausführungen mit Klimaanlage/Vento usw.
Beide Triebwerke wurden weitergebaut, trotzdem hatte der Käufer kein echtes Wahlrecht.

Deswegen konnte der Vater meines Kumpels 1997 wählen, ob er den 1.6L oder 1.8L Motor in dem Joker haben wollte, man könnte ja nicht wählen 😉🙄

Ohje, der gute Mann der einst die Frage stellte welchen seiner Golfis er für den Urlaub nehmen sollte wird seinen Urlaub wohl schon längst verbracht haben! Welchen hast du denn im Endeffekt genommen? Wer behauptet der 1,6er wäre spritziger etc... der muss ne Pizza im Horchlappen haben! Der läuft einfach nur unruhiger und rauher als der 1,8er, aber wenns beim beschleunigen in der karre so laut wird heißt das noch lange nicht das sie schneller ist! Fest steht eins: Der 1,8er ist, wenn man den Motor betrachtet, massiver, termisch wesentlich weniger belastet, er gilt bei VW als eine der haltbarsten Motorisierungen der Benziner! Der 1,6er war einfach eine billigere version, das war der Polo Motor der einfach zwischen 1.3liter bis sogar 1,8Liter aufgebohrt wurde!

@ Golf 3 GTI

Warum hast du das langlebiger und robuster wieder wegeditiert beim 1,8er?
Das bestätigt dir jeder VW-Techniker!
Der 1,6er ist einfach nur beliebter in D wegen der typenklasseneinstufung,wenns die nicht gegeben hätt,würden sicher auch mehr vom besseren Motor,also vom 1,8er herumfahren.
Der 1,6 ist aber bei 200.000km schon am Ende,da steht der 1,8er noch "in voller Blüte" .

Zum Golf deines Kumpels:
Der dürfte wegen des etwas hoch angestzten Preises noch drinnen sein.
2000 bis 2500 wäre ein realistischer Preis.Dann wäre er gleich weg.
Außerdem (er gefällt mir ganz gut) dürfte er für die breite Masse zu vertunt sein,schaut nach Heizerauto aus.Getunte Autos suggerieren dem Interessenten oft: Hände weg - Jugend forscht!

Da ich ja in der Bekanntschaft gute Vergleichsmöglichkeiten habe und auch schon selber gefahren bin,kann ich sagen:der 1,6er kann in keiner Disziplin dem AAM das Wasser reichen.

Mein Kumpel hat einen der beiden 1,6er jetzt schon verkauft, der zweite kommt auch noch auf dem Markt,der Nachfolger wird ein 1,8er oder ein TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


@ Golf 3 GTI

Warum hast du das langlebiger und robuster wieder wegeditiert beim 1,8er?

Es ist doch nicht wegeditiert...

Es steht noch da.

Zitat:

Fakt ist, und das ist einzigste was für den AAM sprich. Er ist langlebiger und robuster...

Upps wurde spät gestern😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen