Golf III - 1.8er oder 1.6er ???
Hallo, haben ein Luxusproblem.
Haben einen 92 er 1,8 75 PS (132.000KM) und den 95 er 1,6 75 PS (210.000KM).
Fahren demnächst 600 Kilometer in den Urlaub und ich wollte
fragen welcher Motor ist besser für Langstrecke und Autobahn.
Der alte 1,8er ist ein bischen brummig. Welche eignet sich besser für die Langstrecke, also ist sparsamer und hat mehr Leistung?
Danke für eure Tips.
48 Antworten
der 1,6er müsste sparsamer sein, aber viel nehmen sich beide auf Langstrecke nicht. Der AAM hat ein langes Getriebe verbaut. Der 1,6er dafür die modernere Einspritzung.
nein, die leistung ist nominal die gleiche..
der 1,8er hat lediglich 12nm mehr drehmont, gegenüber dem 1,6er mit 75ps.
wurde er wirklich damals vom 1,6 er ersetzt, weil er so brummig war?
Ist der 1,8 er mit 90 PS der beste im Golf 3 ?
Ähnliche Themen
Hey,
ich würde sagen der 1.8er... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
An Steigungen könntest mit dem 1.8er leichte Vorteile haben, der hat den längeren Atem. Und so viel mehr Verbrauch wird der 1.8er nicht haben. Allein schon wegen der höheren Drehmoment solltest etwas weniger Drehzahl fahren bzw. früher schalten können.
MfG
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von 1993
wurde er wirklich damals vom 1,6 er ersetzt, weil er so brummig war?Ist der 1,8 er mit 90 PS der beste im Golf 3 ?
Der ABS-Motor ist meiner Meinung nach, was Preis/Leistungsverhältnis angeht, der beste Motor im 3er Golf.
Bin den auch mal fast 2 Jahre gefahren. Ich war vom Verbrauch her sehr zufrieden, auch was Pannen angeht, hatte ich damit nicht eine einzige.
Aber ich glaube nicht das er ersetzt wurde, weil er "brummig" war. Ich denke eher es war daher, weil der neue 1.6er mit 101 PS moderner war, geringeren Verbrauch hatte und dazu eine bessere Abgasnorm.
Die Fahrleistungen waren auch besser...
MfG
Marcel
Ich bin damals mal den 1,6 101 PS im Golf 4 gefahren.
Der Fährt bei ca. 100 km/h auf über 2500 umdrehungen.
Ist sehr laut und läuft hochtourig. Ich finde, der ist nicht so geeignet
für Langstrecke. Da ist der 75 Psler schon besser. Und wie ist der 1,8 90 PS?
Ich habe zwar nur einen (1,8 / 90PS), verbrauche auf Langstrecke mit 100-120 Km/h ca. 6 Liter. Kann auch auf Spritmonitor nachgesehen werden. Voll beladen mit Fahrrädern kann ich allerdings erst Ende Juli testen wenns selber in den Urlaub geht.
Gruss
André
dito mein 1,8l ADZ Motor verbraucht bei Landstraße / Autobahnstrecken auf 100 km 6,6 l Super
Leistung bringt er auch sehr gut auf die Straße trotz mittlerweile 173.000 km
Würde den 92´er 1,8 er nehmen
Gründe:
Hat erst 130 tsd km ist aber schon älter als der 1,6 er, ergo der Golf wird dich wahrscheinlich verlassen vor der Motor an sein Lebensende kommt. Daher lieber hier mal 1200 km drauffahren. Langstrecke wird auch dem Motor mal wieder guttun.
Dazu müsste der 1,8 eine etwas ruhigere Laufkultur haben - und im Urlaub will man ja entspannen.
Ansonsten sollte es eigentlich wurscht sein.....
Zitat:
Original geschrieben von 1993
Hallo, haben ein Luxusproblem.
In der Tat . 🙂
Also nimm irgendeinen, aber merk Dir, welcher es war. Beim nächsten
Mal nimmst Du den anderen, und dann erzählst Du uns die erlebten
Unterschiede - mich interessiert das schon.
Aber mit Motorkennbuchstaben! Beim 1,6 l gabs da schon Unterschiede!
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von 1993
aber was bringt der Hubraumvorteil von 0,2 Liter? Mehr Leistung?
Die Leistungen hast Du doch schon genannt: jeweils 75PS. Die Leistung hat zunächst mal mit dem Hubraum überhaupt nichts zu tun.
Zur ursprünglichen Frage: Für die lächerlichen 600km ist es vollkommen Wurscht, welchen der beiden Ihr nehmt. Halbwegs vernünftige Wartung vorausgesetzt, halten es beide durch. Nehmt den Golf mit der besseren Ausstattung (z.B. Klima).