Golf II VR 6 Syncro Umbau

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Wenn ich in einen Golf II Syncro einen VR 6 einbaue (mit HGP Bi-Turbo 403 PS), bekomme ich da das OK vom TÜV?
Wer weiß, wie ich da den Lochkreis; z.B. auf 5x100 oder so abändern kann. Ist die Bremsanlage vom Porsche 996 Turbo ok für den TÜV?

Vielen Dank im voraus!!!

13 Antworten

Viel Spaß beim umbau.
die Bremsanlage muss für diese PS-Zahl zugelassen sein.
ich glaube porsche hat nen lochkreis von 5x112 oder???

devinitv wird man noch auf dem tüv gelände verhaftet , und wir die nächsten jahre in der gummizelle verbringen ... kein mensch mit verstand würde in nem 2er 403ps eintragen , ich glaube bis 300 spielen die mit ...

tzzz

wenn du mal fleisig die scene lesen würdest, da war letztes jahr ein 2er vr6 biturbo 411ps drin, allerdings fronttriebler

@redwraith

die bremse kannst bei movit kaufen, bei porsche sind die bremsen 2teilig, sprich die scheibe und dnen topf bekommst du einzeln, movit stellt die töpfe selber her in LK 5/100
ist gar kein problem.

@mambokurt

solltest du vorher mit dem tüv abklären, weil der umbau wird ich garantiert 10t - 20t euro kosten.

@fdrensek

wenn das verdünftig gemacht ist wo ists problem???? solltest mal bischen rumhören bevor du hier irgendwelche sachen schreibst !!!!!!

bei tec steht sogar n corrado der auf syncro technik umbaut wurde zu verkaufen alles eingetragen mit tüv

also gehen tut ALLES ob es vernünftig ist dadrüber brauchen wir gar nicht erst zu reden. weil dannach fragt hier unter anderem niemand

gruß benny

äähh meiner meinung nacvh kiegen die rekorde bei einem eind´ser mit 530 PS und einem 2er mit 610 PS habe das ma irgendwo gelesen

MfG GolfFreak

PS: ja das is mein voler ernst und ich will euch nicth ver*****en auch wenn ihrd das denkt

Ähnliche Themen

@benny

he mein freund halt mal den ball flach , und drück dich höfflicher aus ... das war meine meinung , ich bin seit 9 jahren fleißiger scene leser , seit dem ich eben das erste mal den führerschein erhalten habe .... verzeih bitte diese ausgabe habe ich wohl verpasst mit dem bi turbo golf , ist aber immer noch kein grund sich so wichtig zu tun .

von der vernunft mal abgesehen , sei es so das irgendwo ein prüfer rumläuft der sowas einträgt , aber mal im ernst , mir kann echt keiner sagen das ein golf2 mit 400ps noch sicher ist , selbst wenn da 5 gegeschub triebwerke eingebaut wären , oder ?
ich meine 400ps , müßten da doch je nach übersetzung rund 300kmh drin sein oder ? das in der zweier karosserie ? rahmen usw ....
wenn ich 190kmh fahre , ist das schon nicht ohne , gut mit einem perfekt aufgebauten auto könnte ich mir 250 noch vorstellen .

aber gut wenn mambokurt das eingetragen bekommt freue ich mich natürlich ... abgesehen davon , ich denke wenn mal ein vr6 mit bi turbo eingetragen ist (vieleicht mit recht wenig ladedruck) dann wäre das ja die halbe miete , selbst wenn 300ps eingetragen wären , könnte ja der ladendruck noch ewrhöht werden .

noch mal @ benny übrigens der TEC ist übrigens luftline 10km von mir ... und selbst die arbeiten mit tricks , und lassen bei solchen gigant umbauten nicht die vollen ps eintragen ... bsp. läßt der daniel (geschäftsführer tec) bei der 70mm anlage , das ganze mit 3 schalldämpfern eintragen , und schmeißt nach der eintragung einen wieder raus

@fdrensek

gut dieser silberne zweier aus der scene 411ps ist mit 309 kmh im fahrzeugbrief eingetragen.

wenn wir das ganze von der sicherheit her sehen, dürftest ja nicht mal n gti motor aufmachen. wenn da mit 180 kmh was passiert biste genauso tot würde ich sagen.

die rahmen sind bei allen 2er gölfen gleich, bis auf beim G60 bei dem wurde etwas dickeres blech verwendet die karroserie ist auch nachweislich 20 - 30 kg schwerer.

sinnvoll ist sowas wohl nie, wenn du das willst solltest du dir n automobil aus zuffenhausen kaufen.

ich bin schon mit der 385ps version und der 310 ps version von hgp gefahren und kann dir nur eins sagen das ist der hammer beide wagen hatten allerdings keine getriebeabänderung
mit der 403 ps version sind 300 kmh möglich, aber da geb ich selbst zu das ist zu heftig mein 2er vr6 umbau k&n 57i bastuck ab kat chip fürfte so 190 ps rum haben und riegelt auf der bahn bei 250 kmh ab

"und das reicht für mich zumindest"

aber der turbo hat ja nur was mit beschleunigung zu tun will auch n turbo drauf machen in nächster ferne, aber ohne getriebeänderung

und wegen eintragung, mit ner 993 oder 996 porschebremsanlage verstärkten querlenker und stabigummis kann man beim 3er sowohl auch beim 2er (mit VR technik versteht sich) denn biturbo mit 403 ps eintragen lassen.

mit vr6 syncro bremse vorne trägt der hgp bis zu 280ps ein

und tut mir sorry wenn ich hier gestern bischen überheblich war. aber hat mich in einem anderen threat schon geärgert das du gesagt hast vr6 gehört nur in showfahrzeuge oder sowas aber sonst keine gründe genannt hast warum man diesen motor nicht in nen 2er einbauen sollte.

gruß benny

natürlic h ist ein vr6 geil in nem 2er , keine frage .. siehe nur vorletzte ausgabe der scene .. mit 6 einezldrosseln !!!*sabber* der grüne *grins*
aber ich selbst bin auch schon einen gefahren , uund dabei fand ich einfach das der motor viel viel zu schwer ist fürn 2er , gefallen tut mir das auch , nur das fahrgefühl speziel in kurven fand ich irgendwie nicht überzeugend , nur deshalb bin ich der meinung das nen g60 oder 16vau besser ist im 2er .
keine angst so vernünftig bin ich auch wieder nicht .. .wenns nach mir ging dürftemein golf auch ruhig 400ps mehr haben , ich finde nur das mann das auto wohl bei 280kmh kaum noch wirklich kontrolieren kann .
apropos .. gestern nacht hatte mein golf einen anfall , ich bin nem kollege im astra 16vau auf der bahn hinterher gefahren , im windschatten und bergrunter, im fünften "spargang" ging mein golf laut tacho auf 220 kmh ... das warn gefühl wie weihnachten und ostern zusammen .. in diesen momenten wünschte ich mir auch nen vr6 mit nem schalter wo nos draufsteht , der direkt neben dem regeler ist wo ladedruck drauf steht 🙂
also nix für ungut .. meine meinung ist eben zusammen gefasst .. vr6 ist geil aber zu schwer fürn zweier ( deshalb auch die aussage zwecks show fahrzeug) fahren würde ich ihn allerdings auch 😁

jo vorne ist schon bischen schwer ist kopflastig aber nur bischen und merken tut mans nur in extremen kurven und wenn man halt zuschnellfährt.

der motor wäre dann vergleichsweise im golf3 vorne auch zu schwer

ich melde meinen nächsten monat an, bin ihn schon fast 3000km seit er letztes jahr fertig wurd mit der roten nr. gefahren und bisher gings gut. aber das bischen kopflastige nehm ich für denn sound und vortrieb gern in kauf

ich hab auch schon oft drüber nachgedacht , für mich hätte es halt sinn ,da ich jedentag 120km langstrecke fahre .. da ist ein 6zylinder natürlich besser als ein 4zylinder ...
aber wenn an nem vr6 mal was kapput ist ... das geht gleich richtig ins geld .. .nen kollege von mir hat einen vr6 passi , der fummelt nun seit 3 monaten an dem ding rum , und es hört sich immer noch an wie ein traktor ..
wieviel sprit braucht deiner auf 100km ?

also ich brauch bei normaler fahrweise um schnitt zw. 9 und 11l super

natürlich wenn du auf der bahn 180 kmh und mehr fährst laufen 14l und mehr raus

wenn jeden tag 120 km fährst sprich im monat 2400 km im monat dann sinds 28800 km im jahr nur auf arbeit nehm ich an oder?
da würd ich mir überlegen n diesel zu kaufen

naja ich kenn wagen jetzt in und auswendig wenn was kaputt geht dann bekomm ich das auch wieder hin.

das auto ist für mich auch n spaßmobil soviel will ich dann gar nicht damit fahren

ja , da hast du recht , ich kenn mein golfi auch fast auswendig , also ob kopfdichtung , krümmer , ansaug oder einspritz system .. ich kenne ich auch gut , wenn ich nun kolbern oder kurbelwelle wechseln sollte müßte ich passen , aber alles ander ist kein akt .

ich will meinen golf auf gar keinen fall hergeben , daher fällt der verkauf und die anschaffung einen diesel golfes komplett aus .
überlegt habe ich allerdings schon , ob ich mir nen unfaller anlachen soll ... nen 2er tdi vom golf 3 wäre echt nen traum , 115 diesel ps + chip + turbo änderung wäre sicherlich lustig und wirtschaftlich .. aber ich glaube diesen umbau zu realisieren ist fast unmöglich... tschuligung .. unmöglich gibts net , ich weiß ... aber fast unmöglich ...
nen dreier an sich finde ich nicht schön .
hast du vieleicht schon mal ne anleitung zum umbau irgendwo gesehen

also perfekt wäre ein kompletter golf3 tdi oder so

einfach von a bis z alles tauschen achsen motor elektrik aramturenbrett tank alles eben

nur wirst du dafür 1 - 2 monate brauchen und jemand der auch gut schraubererfahrung hat an deine seite holen und das ding durchziehen.

anleitung brauchst eigentlich keine dafür vom golf3 passt absolut alles in nen golf2 rein

armaturenbrett umbauanleitung gibts unter www.wolfsburg-edition.de unter tips&tricks

tja das wär ne sache .... *träum*
aber so viel zeit werde ich wohl niemals aufbringen .
vieleict wenn meine frau den lappen hat , ich werds auf jedenfall im hinterkopf behalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen