Golf II Umlenkrolle gebrochen
Hallo,
gestern wollte ich freudig mein Golf starten... vergebens...
Ich hab alles gecheckt und nichts gefunden. Ein herangezogener Mechaniker hat dann folgendes Festgestellt:
Die Umlenkrolle ist aus dem Lager gebrochen und sozusagen "weggefallen". Der Zahnriemen hat sich daruf hin keine Mühe mehr gemacht sich zu bewegen.
Also theoretisch kann ich das Auto in die Tonne treten (Schade für einen Fire & Ice mit 140tkm), will ich aber nicht. Der Herr hat gemeint, neue Umlenkrolle und neuen Riemen verbauen und zu 90 % läuft der wieder, da es nicht während der Fahrt passiert ist und ich es nur im Stand versucht hab, das Auto zu bewegen.
Komisch, er meinte auch das das schon länger ist, dass die Umlenkrolle berochen ist. Am Vortag bin ich aber noch einwandfrei gefahren!
Was meint ihr, hab ich eine Chance oder soll ich nichts machen? Was kostet mich das denn? Kann es sein das der Motor wieder rund läuft, oder hat der so oder so Schaden davon genommen?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Vielleicht findet sich ja jemand aus dem Forum der in der Nähe wohnt und dir den macht.
Nen intakten Kopf hab ich noch wenn der nötig werden sollte.
Das wäre eine gute Sache. Wie kann ich das den rausbekommen? Du hast nen Kopf? Was kostet denn so ein Wertvolles Teil?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Ja das klingt gut, gibts leider nur zwei Probleme. Ich kann das nicht, weil mir da die Ahnung fehlt und zwitens bin ich Azubi und hab eh kein Geld :-(. Wenn ich den bei einer freien Werkstatt machen lass, kostets ja auch a bissl. Und falls nach all dem der Wagen immernoch nicht geht, weil er kaputt ist, hab ich wieder Geld verloren. Es gibt ja anscheinend keine Garantie das er wieder läuft.
Wenn du in eine Werkstatt gehst wäre fürs erste das Billigste eine Druckverlustprüfung.
Das ist schnell gemacht und man sieht ohne Materialaufwand ob ein Ventil defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wenn du in eine Werkstatt gehst wäre fürs erste das Billigste eine Druckverlustprüfung.
Das ist schnell gemacht und man sieht ohne Materialaufwand ob ein Ventil defekt ist.
MUß nur schauen wie und wann ich dahin komme. Falls die Prüfung ok ist, kann es aber immer noch sein, dass ein Kolben verformt ist oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
MUß nur schauen wie und wann ich dahin komme. Falls die Prüfung ok ist, kann es aber immer noch sein, dass ein Kolben verformt ist oder?
In aller Regel nehmen erst die Ventile Schaden, und dann die Kolben.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
In aller Regel nehmen erst die Ventile Schaden, und dann die Kolben.
Ich hoffe halt das ich viel Glück habe und sich weiter nichts fehlt.
wenn der Zahnriemen nicht mehr so drauf ist wie er gehört und du nur einmal versucht hast den Motor anzulassen sind auf jedenfall Ventile krumm!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
wenn der Zahnriemen nicht mehr so drauf ist wie er gehört und du nur einmal versucht hast den Motor anzulassen sind auf jedenfall Ventile krumm!!!!
Perfekt, ich habs 3 mal versucht und dann der Techniker auch noch 1- 2 mal. Ich freu mich immer mehr auf die Rechnung...
Wie kann ich denn über dieses Forum rausbekommen, wer vielleicht bei mir in der Nähe wohnt und mir da Helfen kann mit diesem Problem?
Ich kann dir die VW Usermap empfehlen. Vielleicht ist wer aus deiner Nähe?
Zitat:
Original geschrieben von querys
Ich kann dir die VW Usermap empfehlen. Vielleicht ist wer aus deiner Nähe?
Klasse, Vielen Dank!