Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Bin bald stolzer Besitzer eines Golf II, weil sich meine Eltern ein neues Auto gekauft haben.

Es aber leider nix außergewöhnliches, Baujahr 88, 1,3l, 40kw, 4Gang, alles Serie.

Gut, fürn Anfang reichts aber mit 40kw kann man keine Bäume ausreißen.

Irgendwann einmal möcht ich was stärkeres, fragt sich nur: soll ich bei meinem noch Geld reinstecken oder mit dem Geld später einen stärkeren Golf kaufen?

er hat erst 60.000km, kein Rost, technisch top, optisch scheiße weil der Saft, der von den Ahorbäumen tropft dem Lack den Rest gegeben hat.

Wieviel is er denn ca. noch Wert?
Zahlt sich neu lackieren, ... und vielleicht ein bisschen Leistungssteigern aus oder soll ich ihn so lassen wie er is und dann wenn er hin is was neues kaufen?

26 Antworten

@ Matze das 4-Gang ist mit dem 5-Gang bis auf das 5. von der übersetzung her identisch.

@ RaceMac so kurz übersetzt sind sie nun auch wieder nich. kommt mit dem 2. gang schlecht weg vom fleck.

@ Reality was ihr hier über den 1,3er erzählt, bring das mal dem Leinad bei, der kann sowas nicht glauben oder hat keinen mut dazu.

Hi ihr alle. Hab auch einen 1.3l Golf BJ86 MH mit 4Gang Ukat gekauft, mit 95.000 km.

Eine Chronik:

Februar 2002: 550 Euro vom netten Kollegen, bin der 7 Besitzer des Wagens, war von 89-95 Abgemeldet (vermutlich mit Kühlmittel drinne). Wagen so Okay mit gutem Radio/CD und zusatz Lautsprechern. Innereien OK. Der Wagen ist absolute Sparausstattung.

Mai 2002: Kopfdichtung und Simmering zum Getriebe durch, bei ATU wechseln lassen, zusätzlich alle Flüssigkeiten gewechselt. Dabei gesehen, dass der Kühler durch ist (neue Kühlflüssigkeit = löcher Öffner) und die Kuplung auch raus (total verölt und auch wirklich runter) 1100 EUR oder sogar was mehr. Einige Unterdruckschläuche und Benzienpumpe neu. Keilriemen, Zahnriemen und Luftfilter neu.

Juni 2002: Kuplungszug war auch verrostet, dadurch schlecht gängige Kuplung. Auf der BAB Abfahrt kam das Erwachen, 50 EUR bei VW-Werkstatt.

Juli 2002: Heizungskühler ist natürlich auch durch, wenn der Kühler durch ist, also raus und neuen rein. Alles selbst gemacht. Neuer Heizungskühler stinkt jetzt nicht nach Kühlmittel sondern nach heißem Metall (ist halt ein neuer). Muß was Durchlüften; 80 EUR.

November 2002: ASU ohne Probleme, vergaser nachgestellt.

April 2003: Kühlmittelschlauch gerissen, gerade noch gut gegangen. Allerdings ist der Schlauch der einzige mit 3 Anschlüssen, nur bei VW, kostete 38,51 EUR.

Mai 2003: Vorbereitung Tüv: 2 neue Reifen für vorne, Scheibenwischer, Lampen - 200 EUR -> keinen TÜV
Scheinwerfer bemängelt: Neu 80 EUR, hab für 5 EUR vom Schrott, 5 min rein, 21,50 EUR für TÜV und weitere 2 Jahre spass.

Juni 2003: 1 Woche Später Getriebeschaden, schaltungsgestänge gebrochen im getriebe, nur noch 4. Gang. Schaltgestänge verbogen. 125 EUR für neues 5F Getriebe, hätte auch ein 8N nehmen können, mal sehe wie lange dieses hält. Beim Eigenwechsel ist der Absaugkrümmer gebrochen. Ist halt alt gewesen.

Was noch zu tun ist:
Ölwechsel, Schaltungsstange zurecht biegen oder neu, Abgaskrümmer neu, Vorderbremsen Beläge und Scheiben neu. Wasserpumpendichtung prüfen (leckte letztens)

Man sieht, mein Golf ist nicht immer so zuverlässig gewesen, wie ich ihn wollte...

Gruß Marius

Achso, hat jetzt übrigens 128.000 drauf...

Zitat:

Original geschrieben von ovaskerri


Achso, hat jetzt übrigens 128.000 drauf...

also diese krassen zicken hatte ich mit meinem gott sei dank noch nicht gehabt, aber er hat dafür auch schon 190.000 km drauf!

naja hab auch schon gut kohle reingehangen, gerade im moment ist es mal wieder schlimm...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


@ Reality was ihr hier über den 1,3er erzählt, bring das mal dem Leinad bei, der kann sowas nicht glauben oder hat keinen mut dazu.

mhm, verstehe ich nicht, was will der denn nicht glauben?

also ok der 1,3er ist nicht gerade die kanone, jedoch bin ich ihn gestern mal selbst gefahren, also auf der autobahn und muss sagen, hätte mir den lahmarschiger vorgestellt!

wie gesagt für kurzstrecken absolut ok! und ich kenne meinen bruder, mehr ps dürfte der crashpilot im moment echt nicht haben, erstens ist der auf knapp 200% versicherung und zweitens würde er dann noch waghalsiger fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Reality


also ok der 1,3er ist nicht gerade die kanone, jedoch bin ich ihn gestern mal selbst gefahren, also auf der autobahn und muss sagen, hätte mir den lahmarschiger vorgestellt!

genau das. aber die sache ist schon gegessen.

achso ok....

naja wenn der leinad ja mal lust hat, dann soll der hier her kommen, und den wagen von meinem bruder mal ne runde bewegen, dann merkt er, dass die dinger doch recht gut gehen...

Hi,
habe mein 55PS Golf jetzt 11 Jahre und kann nichts schlechtes drüber sagen. Ich hatte eigentlich noch nie größere Probleme damit und nur Verschleissteile zu wechseln gehabt. Also von der Zuverlässigkeit kann man sich nicht beschweren. Habe damals auch mit Fahrwerk, Auspuff, Felgen angefangen. Immer Stück für Stück (und je nach Geld 🙂 ).
Vor 3 Jahren habe ich dann den Komplettumbau auf 1,8 gemacht, nachdem ich ein Unfallauto für 500DM bekommen habe. War zwar ein Haufen Arbeit, aber hat echt Spass gemacht. Weil eben die Frage war - man brauch: Vorder- und Hinterachse, Bremsanlage komplett und den kompletten Kabelbaum.
Er ging zwar vorher nicht schlecht, aber danach noch viel besser 😉
Bei 195tkm ist mir das leider Getriebe kaputtgegangen, aber Motormäßig wird er noch eine Zeit halten, denke ich (wenn ich das neue Getr. drin habe..)
Gruß

Meine Chronik ist ja nicht allgemein. Das ich so viel pech hatte liegt an meinem sprichwörtlichen Pech, das ich mit allem Habe...

Aber nachdem ich jetzt das Getriebe selbst gewechselt habe, denke ich dass ich auch andere Reperaturen schaffe. z.B hätte ich früher zum Bremsscheibenwechsel immer ATU besucht. Aber das geht selbst viel besser. Und mit 65 EUR komplett Scheiben und Beläge für Vorne ist das doch günstig (bei ATU 150-180 EUR mit einbau)...

Gruß Marius

Ich würde doch sagen, es lohnt sich immer etwas an seinem G2 zu machen, obs nun Verschleißsteile-tauschen ist oder ne optische Aufwertung. Wenns Spaß macht dann sollte man sich den Spaß auch nicht nehmen lassen, wenns mans eben bezahlen kann. Soll das Auto ausschließlich als Fortbewegungsmittel dienen, sollte man sich unnötige Umbauten sparen.
Ich für meinen Teil hatte nicht vor meinen G2 noch einmal zu verkaufen oder auf den Schrott zu fahren, weil ich gerne, wenns nötig ist, jeden Tag unter der Kiste liege und irgendwas bastel (2 Ich hab das Teil erst seit 2 Jahren). Wobei ich erwähnen muss, dass mir so einige Vorfälle aus der vorangegangenen Chronik nicht unbekannt vorkommen. Soll heißen beim VW-Händler und den Zubehör-Futzi werde ich als Inventar gewertet, weil ich eigentlich jeden Tag da bin und irgendwas brauche. Freak halt.
Also ein bisschen Spaß muss sein und mit nem Schraubenzieher in der Hand ist das Leben noch viel lustiger.

Ja, mir fehlt leider die Hebebühne. Das istr doch mal ne tolle erfindung. Z.B. muß ich ja das Gestänge wechseln. Ich komme da gar nicht dran, selbst wenn ich den Wagen aufbocke.

Gibts da ne Möglichkeit ohne die Schaltbox aus zu bauen? Warscheinlich nicht...

Würde meinen G22 auch noch was verschönern, erst mal muß er aber laufen. Aber das kommt.

Gruß Marius

p.s.: Lohnt sich das alte Sitze aus Schrott G2's zu hoten? Meine sind sehr durchgesessen. oder kann man da G3 sitze einbauen?

huhu,

also ich hab nu schon meinen dritten g2. ist nun inzwischen ein 4 türer 72 ps mit schiebedach, hängerkupplung und solche spässchen.
nachdem ich vor kurzem versucht habe den vergeblich zu verschleudern und mir nen 25millionsten zu holen, hab ich mir überlegt, den auch einfach zu behalten und einfach noch ein wenig dran zu machen.

ich weiß auch nicht unbedingt, ob der unterschied zwischen 70 und 90ps lohnt. meiner geht auch ganz gut ab und macht aufer bahn auch an die 190.
steuern zahl ich an die 150flocken im jahr.

wie gesagt, einfach noch ein wenig was machen und dann reicht das auch erstmal, bis ich mir dann in 4 jahren vielleicht mal nen neues auto hole.

hab nurnoch vor, mir neue feder+dämpfer zu besorgen, elek. festerheber, gl stoßstangen, alufelgen, klarglasscheinwerfer und halt alle solche kleinen spielerrein.
ich denke, dass ich bis ende des jahres meine golf so zusammen habe, wie ich ihn haben will.
soll halt nichts protziges werden, was ich immer schon gehasst habe wie die pesst. muss nur ganz genehm aussehen und mehr nicht.

scheiß auf ps. da kannst du dann vielleicht mal einen an der ampel mit abziehen, aber das war dann auch alles. dafür lohnt sich das denke ich nicht.
denke auch, dass der einfach optisch ein wenig was her machen muss und dann ist auch gut gewesen.

das einzige problem zu heutigen zeiten ist eigentlich nurnoch, sich das ding nicht aufbrechen zu lassen, aber da gibts auch schon diverse threads hier im forum zu, wo auch ordentlich zu dislutiert wird 😉

so denn,
mfg
tImo

Deine Antwort
Ähnliche Themen