Golf II Syncro Kupplungswechsel
Moinsen
Ich weiss, den Kennern stellt es hier schon die Haare im Nacken auf - der gefürchtete Kupplungswechsel an meinem 86er Golf II Syncro, 90Ps, Mkb: GU.
Die Kupplung ist durch und muss dringend erneuert werden, eine neuer Kupplungssatz von Sachs wurde auch schon besorgt. Nun jetzt halte ich die Kupplung in der Hand, aber WIE bekomm ich die zwischen Getriebe und Motor?
Der normale Kupplungswechsel funktioniert ja über das Getriebe, nur habe ich schon von diversen Leuten gehört, das das beim Syncro alles anderes als Lustig ist, deswegen bietet sich hier die 2. Variante an: Ausbau des Motors.
Ich habe mich inzwischen auch schon mit dem Motorausbau angefreundet, aber bekomm ich den ohne Probleme raus? Kann ich das Getriebe drinlassen und den Motor alleine rausreissen?
Worüber ich mir jetzt schon Sorge mache: Wie trenn ich den Motor von der Abgasanlage? Wenn ich schon an die vergammelten Schrauben denke ....
Hat irgendwer irgend eine Idee, bzw hat schon Erfahrung damit gemacht? Dies wird mein erster Kupplungswechsel, ganz unhandwerklich & unerfahrenbin ich aber nicht 😉
Ach ja, bevor ichs vergesse: Hat irgendwer ne Ahnung, wie ich mir das VW Zentrierwerkzeug improvisieren kann?
😁
ALso bitte bitte helft mir, meinen Liebling am leben zu halten.
Vielen Dank schonmal im vorraus
(falls sich jemand per icq melden möchte: 139168634 😉 )
17 Antworten
ist das winkelgetriebe vollständig am hauptgetriebe drauf?
würde sagen, irgendwas ist nicht ordentlich auszentriert gewesen (kann eigentlich nur die kupplungsscheibe sein.
Die Kupplungsscheibe war nach Augenmaß ,dann mit dem Imbustrick und mit dem Messschieber zentriert und hatte auf allen seiten den gleichen abstand.
Nein, Winkelgetriebe ist nichtmehr vollständig auf dem Hauptgetriebe drauf, steht ca 20mm raus. Gerade so viel, das ich den Block rausbekommen hab. Hat dies einwirkung auf den zusammenbau von Getriebe und Motor?
Muss eh noch schaun, wie ich das wieder raufbekomm... Hab da kaum nen Greifpunkt, und so leicht sah das nicht aus. Da es noch halber im getriebe steckt hätte ich es jetzt leicht von hinten mit dem Gummihammer versucht reinzudrücken.
Ich hab absolut keine Lust mehr auf den Umbau - ich will nur noch fertig werden, hab keinen Ersatzwagen 🙁
dann wirds dort hinten klemmen. schau, das das winkelgetriebe wieder ordentlich flutscht, und dann erst weiter. was anderes kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, ausser du bist verdreht und von den zentrierhhülsen herunten.