Golf II springt nicht mehr an
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem Auto, zuerstmal ein paar Daten dazu:
Golf II Madison
Gkat
40 kW
Zündkerzen letztes Jahr neu
Zündverteiler, Zündfinger und Zündkabel vor 2 Wochen neu
Also es dreht sich um folgendes: Vor ca. 3 Wochen ist das Auto in auf einer Kreuzung ausgegangen, nachdem ich um die Kurve war und ging auch nicht mehr an, Motor drehte nur durch beim Anlassen, sprang aber nicht an. Ich habs zur Seite geschoben, jemandem zum Abschleppen gerufen und als der da war, sprang mein Wagen plötzlich wieder an und fuhr erst mal auch wieder ohne Probleme, die nächsten Tage.
dann ist er mal nicht angesprungen, nachdem er länger stand und ich musste ihn nach hause schleppen, da ham wir dann zündverteiler, zündfinger und zündkabel gewechselt, an nen paar teilen gewackelt und er ging erst wieder an. 10 minuten später habe ich ihn wieder angelassen, er ging nach 5 sekunden aber wieder aus und dann auch nicht wieder an.
Dann haben wir nen tag später wieder nur an teilen gewackelt, er ging auch wieder an und lief eine Woche ohne Probleme, dann aber der letzte Vorfall.
Ich stehe an einer Kreuzung, der Motor läuft. Dann habe ich das Licht eingeschaltet und der Motor ging einfach aus. Seitdem spring der Motor auch nicht an.
Wenn ich anlassen will, dreht der Motor zwar scheinbar, springt aber nicht an, überbrücken geht nicht und Sprit ist auch drin. Woran könnte das also liegen?
Vielen dank schon mal für eure hilfe!
19 Antworten
Hi!
Logisch, ab zum Schrotti und da nachgefragt.
Bei mir wurde der Hall-Geber damals repariert und nicht der Verteiler getauscht.
Die Reparatur war damals bei VW schon schweineteuer, weitaus teurer als ein gebrauchter Verteiler vom Schrotti.
Ein guter Verwerter sollte dir aber zumindest eine Funktionsgarantie geben, soll heissen, wenn der Verteiler auch inne Fritten ist, gibt's Geld zurück.
Poste mal, wenn das Problem behoben ist.
Bevor du dir einen Hallgeber holst solltest du aber bitte noch dieses abschecken!
Ich hatte auch das Geleich Problem.
Also wenn der Motor nicht anspringt, dann Probiere folgendes.
Wenn du die Zündung an machst, must du das Summen von der Benzinpumpe hören die hinten am Tank sitzt. Die springt nur kurz an und geht dann wieder aus. Wenn du sie gar nicht hörst, dann überprüfe als erstes ob vielleicht das Relais defekt ist, es befindet sich im Sicherungskasten. Sollte diese in ordnung sein, könnte es auch das Motorsteuergerät sein, das war beim mir defekt, ich hab es mir für 90euro vom schrott geholt.
Also wenn die Benzinpumpe nicht läuft wenn du die Zündung an machst dann tippe ich zu 90% auf das Motorsteuergerät.
Benzinpumpe war auch mit das erste, was wir nachgeschaut (nachgehört) haben, das kanns eigentlich auch nicht sein, das surren ist klar hörbar.
ist halt auch so komisch, dass er ausging, als ich das licht angemacht habe, das gibt mir so zu denken.
ansonsten konnte ich leider noch nicht viel ausprobieren, bei diesem scheiss wetter stelle ich mich nicht vor mein auto, um mich dann noch mehr zu ärgern, wenns nicht läuft 😉
Hoffe mal, dass ich nächste woche mehr berichten kann
Gruß und gute N8
Du könntest auch noch die Massepunkte kontrolieren.
Könnte sein das da auch das Problem liegt, das würde zumindest erklären warum der ausgeht wenn du Licht anmachst.
Ähnliche Themen
So, lang lang ists her, aber endlich läuft er wieder. Konnte lange Zeit nichts dran machen, habe ihn aber dann letzten freitag inne werkstatt gegeben.
Resultat: 75€ und er fährt wieder! die ham den verteiler ausgebaut und nen gebrauchten eingebaut.. denke ich, da kann man nicht meckern. nen neuer verteiler hätte sich auch nicht gelohnt und die hauptsache ist für mich erstmal, dass er läuft...
hatten ja einige von euch doch recht 😉
vielen dank für eure tipps auf jeden fall nochmal!