Golf II Pasadena dreht unkontrolliert hoch (>=4000)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallihalo,

Ich fahre mittlerweile schon sehr lange einen Golf II Pasadena. Das folgende Problem besteht schon sehr lange, aber mittlerweile ist es so schlimm, dass der Wagen praktisch unfahrbar geworden ist. Der Motor dreht ohne ersichtlichen Grund manchmal einfach hoch. Die letzten Jahre drehte er immer so auf 2000 - 3000 Umdrehungen hoch, aber mittlerweile dreht er im Extremfall (teilweise sogar oft hintereinander) bis auf 4000 Umdrehungen hoch (in dem Fall mache ich den Motor sofort aus, da ich sonst Angst habe das was kaputt geht).

Das seltsame hierbei ist, und ich glaube das unterscheidet meinen Fall auch von anderen, ähnlichen Fällen, dass sich bei dem hochdrehen auch das Gaspedal bewegt. Ja, es zieht mir regelrecht weg.

Der Wagen war schon zig mal in der Werkstatt. Es wurde mal vor Jahren in einer Nacht und Nebel Aktion ein Teil der Elektronik ausgetauscht, danach hatte ich ca. 1 1/2 Jahre ruhe. Ich weiß aber ganz ehrlich nicht mal mehr was welchen Teil das genau war.

Darum wende ich mich jetzt vertrauensvoll an euch. Hat jemand eine Idee wie ich selber herrausfinden könnte wo meinem Golf der Schuh drückt? Von diesem Problem abgesehen ist der Wagen nämlich Top in Ordnung, und es wäre eine Schande ihn wegen sowas weggeben zu müssen. Zudem steigen die Reperaturkosten für die ständigen "Pseudo-Reperaturen" für das Problem ins unermessliche.

Achja, noch ein paar Stichpunkte zu dem Problem:

- Temperatur und Wetter unabhängig
- Gang drin oder drausen ist egal
- Keine Startprobleme
- Kein ungewöhnlicher Öl oder Benzin Geruch
- Gaspedal zieht beim hochdrehen weg

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :/

So long,
Kernle

PS: Achja, der Wagen ist Baujahr 1991, 1992 als Jahreswagen gekauft.

26 Antworten

klingt so als sei deine kupplung hin. eventuell das ausrücklager...

aba wäre ma interessant zu wissen,was fürn motor in deinem pasadena steckt??!

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


klingt so als sei deine kupplung hin. eventuell das ausrücklager...

aba wäre ma interessant zu wissen,was fürn motor in deinem pasadena steckt??!

Tobi

Das alles hat überhaupt nix mit dem selbstständigen Gasgeben(hochdrehn) zu tun!!,eher mit nem stark verschlissenen Motorlagern,so das der Motor,den Gaszug strafft,dadurch bewegt sich ja auch das G.Pedal !!.Also nix mit kupplung&co.

Wie gesagt, der Wagen ist jetzt schon gut 19 Jahre alt, das Problem besteht vielleicht schon seit ca. 4 Jahren, und ist die Jahre über mal weg gewesen, und dann wieder gekommen, völlig mysteriös.

Laut dieser Seite, müsste es beim vergleichem mit den Daten im Fahrzeugschein der Motor hier sein (was heißt eigentlich MKB?):

MKB: PN
Hubraum: 1.595
Leistung (kW/PS): 51/70
Getriebe: 5-Gang

Gashahn habe ich mir auch schon gedacht, aber ich konnte bisher noch nie in den Motorraum sehen wenn er gerade hochdrehte. Das Problem ist quasi nicht zu provozieren, was auch eine Diagnose in der Werkstatt praktisch unmöglich macht.

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01



Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


klingt so als sei deine kupplung hin. eventuell das ausrücklager...

aba wäre ma interessant zu wissen,was fürn motor in deinem pasadena steckt??!

Tobi

Das alles hat überhaupt nix mit dem selbstständigen Gasgeben(hochdrehn) zu tun!!,eher mit nem stark verschlissenen Motorlagern,so das der Motor,den Gaszug strafft,dadurch bewegt sich ja auch das G.Pedal !!.Also nix mit kupplung&co.

ok,is ja gut! man kann sich ja ma irren...

hatte bei ner probefahrt von nem 318i n ähnliches phänomen! der wagen drehte einfach hoch ohne das man was gemacht hat--> kupplung im arsch!

ich sag schon nischt mehr....

@kernle: MKB=Motorkennbuchstabe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kernle 32DLL


Wie gesagt, der Wagen ist jetzt schon gut 19 Jahre alt, das Problem besteht vielleicht schon seit ca. 4 Jahren, und ist die Jahre über mal weg gewesen, und dann wieder gekommen, völlig mysteriös.

Laut dieser Seite, müsste es beim vergleichem mit den Daten im Fahrzeugschein der Motor hier sein (was heißt eigentlich MKB?):

MKB: PN
Hubraum: 1.595
Leistung (kW/PS): 51/70
Getriebe: 5-Gang

Gashahn habe ich mir auch schon gedacht, aber ich konnte bisher noch nie in den Motorraum sehen wenn er gerade hochdrehte. Das Problem ist quasi nicht zu provozieren, was auch eine Diagnose in der Werkstatt praktisch unmöglich macht.

Tipp bezüglich aber ich konnte bisher noch nie in den Motorraum sehen wenn er gerade hochdrehte,doch Handbremse anziehn,und flugs die Haube auf bei eingschalteten Warnblinkern!!.

Okay, mal schauen wann das Problem wieder auftaucht. Ansonsten werde ich so bald wie möglich mal schauen ob ich an den Motorlagern was auffälliges erkenne.

Mir ist gerade eingefallen das ein Freund von mir mal meinte, es könnten auch die "Drosselklappen" (Was auch immer das sein soll) sein. Macht das Sinn? Ich muss zugeben, das ich mich kaum Technisch mit meinem Auto auskenne :/

Könnte mich noch jemand aufklären was ein "PN-Motor" ist? Und warum findet man bei Google so oft Themen zum "PN Tuning"?

Selbiges hatte ich auch... 🙂

Abhilfe:

Bei ALLEN Leitungen die zum Vergaser gehen (Kabel) die Klebebandisolierung abmachen,
das du die einzelnen Adern siehtst.
Dann wirst du bestimmt Feststellen, das dort diverse Leitungen durchgescheuert sind,
wenn vielleicht auch nur wenig.
Die bekommen mal Kontakt, mal nein.
Dann färht der Steller die Drosselklappe auf.
Alles mit Isolierband wieder Isolieren, anständig aber bitte 😉

Dann läuft er wieder TOP.

Wenn es dann nicht ist, dann hat der 2E-E-Vergaser, den du hast,
einen Drosselklappensteller, der auch eine PN-Krankheit ist,
und auch gern kaputt geht. (Austauschteil bei ebay 60 Euro, VW 320)

Fakt ist, es ist was an der Leerlaufdrehzahlstellung,
sonst würde sich das Pedal nicht mit bewegen...
Wenn wie schon gesagt die Kabel durch sind, steuert er den Steller falsch an.
Aber ich schätze mit den Kabeln ist es gegessen.

Soll jedoch nich theißen das noch mehr sein kann 🙂

lG vom Timo

Hmm, Kabel zum Vergaser... Muss ich mir mal angucken. Das dürfte ja nicht alzuschwierig selber zu machen sein, bevor die Werkstatt wieder ein paar Hunderter dafür haben will.

Relevant oder nicht, ich hatte heute die Chance beim hochdrehen des Mototrs in den Motorraum zu sehen (hatte gerade geparkt). Was mir auffiel war, das der Wagen tatsächlich am Gaszug zieht. Was mir nicht ganz schlüssig erschien war, das der Gashahn nicht mechanisch, sondern elektronisch zu sein schien. Ich mach morgen mal ein Foto davon, dann könnt ihr mir ja sagen was ihr davon haltet.

Ein Freund von mir meinte auch das die kaltstart Automatik kaputt sein könnte (Irgendwas mit einer Bimetall Feder). Könnte das was sein?

So long,
Kernle

Kann ned sein... Hat der PN nicht.

Dann werden bei dir Wirklich die Kabel durch sein.
Bei dir ist so ein Stößel mit Feder, der drückt die Klappe auf,
dann geht dein Pedal mit runter...

Ich kann dir empfehlen: http://www.ruddies-berlin.de/2EEWirkungsweise.htm
 

Wenn du wirklich den PN-Motor hast, dann musst du das mal zum 2EE-Vergaser mal lesen.
Die Klappe wird mechanisch über den Gaszug betätigt.
Nur im Leerlauf greift der Drosselklappensteller ein und soll auf 900U/min regeln.
Es sei den der ist defekt...

Aber der Vergaser ist sehr Komplex, also solltest du auf der Seite mal schauen 🙂

Nachdem ich selber an der Sache verzweifelt bin (Ich habe nicht mal den Vergaser gefunden :/), schaut sich die Sache jetzt ein Freund von mir am Freitag mal an... Der hat ein wenig mehr Ahnung von Autos als ich, und wird mal im Hinblick auf eure Hinweise ins Auto gucken.

Ich habe in meinen Dokumenten mal gekramt, und nachgeschaut was bisher eigentlich alles am Auto gemacht wurde. Die Drosselklappe selbst wurde mehrmals getauscht, gereinigt, etc. Vor einigen Jahren wurde auch mal ein komplett neuer Vergaser aufgesetzt, das hat das Problem für einige Jahre (praktisch bis vor einigen Monaten) beseitigt, ich bin mir also sehr sicher das ihr mit eurer Vergaser Vermutung richtig liegt. Bleibt nurnoch die Frage was genau kaputt ist. Kabel sollte ja relativ einfach zu prüfen sein...

Ich hab euch mal 3 Fotos vom Motorraum angehangen. Auf letzteren beiden sieht man auch diesen "Zug" den ich meinte. Der ist das einzige ersichtliche was sich im Motorraum bewegt wenn der Wagen hochdreht, oder allgemein Gasg gegeben wird. Könnte mir wer sagen was das ist? Ah... und vielleicht auf dem ersteren mir einen Tipp geben wo ich Tölpel den Vergaser finde?

Schonmal danke für eure bisherige Hilfe!

So long,
Kernle

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01



Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


klingt so als sei deine kupplung hin. eventuell das ausrücklager...

aba wäre ma interessant zu wissen,was fürn motor in deinem pasadena steckt??!

Tobi

Das alles hat überhaupt nix mit dem selbstständigen Gasgeben(hochdrehn) zu tun!!,eher mit nem stark verschlissenen Motorlagern,so das der Motor,den Gaszug strafft,dadurch bewegt sich ja auch das G.Pedal !!.Also nix mit kupplung&co.

ROFL!

ey kollege...du hast mehr als einmal bewiesen das du n horst bist....ich bau dir das vordere motorlager aus und da dreht nich hoch 🙄 weist du den überhaupt was n gaszug ist bzw hast mal geschaut wie der verlegt ist?! 🙄

ausserdem ist selbstständiges hochdrehen z.b. bei einem turbo (diesel!) ein zeichen für einen akuten turboladerschaden und wen man net aufpasst auch ganz schnell der motor selbst verreckt. also ist der mkb doch net gaaaaaaanz unwichtig. aber egal. sind bestimmt die motorlager!🙄

Joaund genau DAS wo der "Zug" dran geht, unter dem Luftfilter, DAS ist der Vergaser...

Da alle leitungen die hin gehen Kontrollieren...
Kommen fast alle von rechts von der Spritzwand (Trennwand zum Innenraum)
da hin... (In Fahrtrichtung)....

Der Stößel unter dem Gaszug muss ich auch bewegen wenn er hoch dreht.
Der muss rausfahren.

Hab den Stößel in deinem Bild mal eingekreist...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01


Das alles hat überhaupt nix mit dem selbstständigen Gasgeben(hochdrehn) zu tun!!,eher mit nem stark verschlissenen Motorlagern,so das der Motor,den Gaszug strafft,dadurch bewegt sich ja auch das G.Pedal !!.Also nix mit kupplung&co.

ROFL!

ey kollege...du hast mehr als einmal bewiesen das du n horst bist....ich bau dir das vordere motorlager aus und da dreht nich hoch 🙄 weist du den überhaupt was n gaszug ist bzw hast mal geschaut wie der verlegt ist?! 🙄

ausserdem ist selbstständiges hochdrehen z.b. bei einem turbo (diesel!) ein zeichen für einen akuten turboladerschaden und wen man net aufpasst auch ganz schnell der motor selbst verreckt. also ist der mkb doch net gaaaaaaanz unwichtig. aber egal. sind bestimmt die motorlager!🙄

...keine Ahnung was vorher war, aber dieser Beitrag von dir zeigt, das du ebenfalls nen Horst bist...sorry an alle geborenen mit Namen Horst 🙄

@Kernle 32DLL
Lass dir von deinem Freund mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann kann man weiter sehen.

Zitat:

Original geschrieben von meiner69



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ROFL!

ey kollege...du hast mehr als einmal bewiesen das du n horst bist....ich bau dir das vordere motorlager aus und da dreht nich hoch 🙄 weist du den überhaupt was n gaszug ist bzw hast mal geschaut wie der verlegt ist?! 🙄

ausserdem ist selbstständiges hochdrehen z.b. bei einem turbo (diesel!) ein zeichen für einen akuten turboladerschaden und wen man net aufpasst auch ganz schnell der motor selbst verreckt. also ist der mkb doch net gaaaaaaanz unwichtig. aber egal. sind bestimmt die motorlager!🙄

...keine Ahnung was vorher war, aber dieser Beitrag von dir zeigt, das du ebenfalls nen Horst bist...sorry an alle geborenen mit Namen Horst 🙄

@Kernle 32DLL
Lass dir von deinem Freund mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann kann man weiter sehen.

Also ich muss aber zugeben...

Der Zug beim PN ist so luftig verlegt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das sich der Motor über 30cm bewegt um an dem zu ziehen.

Habe das auch noch NIE gehört muss ich zugeben...

Und jetzt bitte keine Streitigkeiten mehr. Das wird es sowieso ned sein.
Er dreht ja auch im Stand hoch und da bewegt sich nichts mit Motor.
Er könnte den Zug auch aushängen es würde bleiben...

Ich sage nur Kabel...
Hatte ich schon bei mehreren...

lG vom Timo

edit: Den Fehler durchgescheuerte Kabel findet das STG ned...
Es bekommt einfach das Belüftungventil vom DKA ungewollt Saft.
Dann färt er die Klappe auf.
LEITUNGEN LEITUNGEN LEITUNGEN....
Mach das bevor alles andere gemacht wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen