Golf II mit Navigationsystem ???
Hallo VW-Freunde!
Hab mir einen Navigationsystem von Blaupunkt geholt Typ: RNS-149.Passt problemlos ins DiN-Schacht.Das problem aber ist ob es in diesem Golf auch funktioniert?????
Laut Verkäufer funktioniert das Gerät in Fahrzeuge mit Tacho-Signal.Mein Auto ist aber ohne Tacho-Signal!!!
Was muss ich tun das der Blaupunkt-Navi kostengünstig und mit wenig aufwand in meinem 2´er Golf funktioniert???
Es ist ein 91´er Golf 1.3
Bitte um Hilfe...
Bedanke mich im vorraus!!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichiK
Also beim Digifiz hast du ja 100%ig ein Geschwindigkeitssignal. Du hast ja keine Tachowelle mehr.
Vielleicht kannst du das Signal vom Getriebe ja nehmen. Weiß ich nicht genau.
schon klar, dass ich keine welle habe, und schon ein signal ankommt!
aber meine frage ist, wie mache ich aus dem signal, das ankommt, das signal, welches das navi verarbeiten kann?
das ist die wichtige frage!
Ersteinmal mußt du wissen was für ein Signal vom Geber im Getriebe zum Digifiz kommt. Steigt die Spannung bei höherer Geschwindigkeit, oder werden die Impulse kürzer bzw. schneller? Das weiß ich nicht.
Und dann kukst du was du für ein Signal für das Navi brauchst. Steht ja meistens in der Anleitung oder unter Technische Daten dabei.
Ich hab aber auch mal gehört daß es im Golf ein Geschwindigkeitssignal gab, welches das Radio lauter und leiser machte. Wird also die auf und absteigende Spannung sein. Meß mal nach was bei dir für ein Signal ankommt
Der Digifiz-Geber sitzt statt der Tachowelle im Getriebe, kommt also nicht in Frage.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten auf originale Art ein Signal zu bekommen:
Du holst die 321 907 344 Induktivgeber für GALA und GRA (das dürfte übrigens das Signal sein, dass das Navi erwartet). Der Geber wird mit 2 Schrauben in der Öffnung im Tacho hinten fixiert und einer der beiden Anschlüsse auf Masse gelegt und der andere hat das Signal anliegen.
Oder du nimmst 321 907 345 B Hallgeber für MFA und Start-Stop-Anlage. Der wird an eine Folienschlaufe der Tachofolie angeschlossen.
Ersterer kostet rund 23,- EUR, der zweite da 35,- EUR.
THorsten
Der Digifiz-Geber sitzt statt der Tachowelle im Getriebe, kommt also nicht in Frage.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten auf originale Art ein Signal zu bekommen:
Du holst die 321 907 344 Induktivgeber für GALA und GRA (das dürfte übrigens das Signal sein, dass das Navi erwartet). Der Geber wird mit 2 Schrauben in der Öffnung im Tacho hinten fixiert und einer der beiden Anschlüsse auf Masse gelegt und der andere hat das Signal anliegen.
Oder du nimmst 321 907 345 B Hallgeber für MFA und Start-Stop-Anlage. Der wird an eine Folienschlaufe der Tachofolie angeschlossen.
Ersterer kostet rund 23,- EUR, der zweite ca 35,- EUR.
THorsten
Ähnliche Themen
@tmovbm
Hallo tmovbm!
Es würde also ein "induktivgeber" so wie du es beschrieben hast bei mein Golf II Bj:91 (ohne MFA) genügen???
Und der würde um die 25,- kosten?
Ja, das müsste der richtige sein. Frag doch mal bei Blaupunkt nach welchen sie empfehlen.
Hab ich damals bei Waeco auch so gemacht-allerdings beim Tempomat.
Thorsten
Den Geber für die MFA gibts momentan bei ebay, Denn kannste dann wie die anderen schon sagten an den Tacho schrauben, Folie rein und schon hast du an der ZE an Steckplatz W, Klemme 1 dein Tachosignal.
Bosch-Dienst -> die sind wohl nimmer ganz bachhhh
Hab vorhin den Bosch-Dienst bei uns in Stuttgart angerufen und hab nachgefragt...
Die vom Dienst meinen,das sie mir den umrüsten können,so das ich problemlos mit mein Blaupunkt-Navi rum touren könnne...
KOSTENPUNKT 280,- €ur + MwSt
Die tikken wohl nicht mehr ganz,oder was meint ihr???
also müsste es genügen, wenn ich parallel zu meinem digifiz noch diesen komischen GALA regler einbaue?
mhm mal schauen, vielleicht hat das teil sogar schon einen dran...
wo ist denn bloß der matze wiedeR? der müsste das doch eigentlich wissen 😉
danke auf jeden fall mal für die infos!
Re: Bosch-Dienst -> die sind wohl nimmer ganz bachhhh
Zitat:
Original geschrieben von Kaaney
KOSTENPUNKT 280,- €ur + MwSt
Die tikken wohl nicht mehr ganz,oder was meint ihr???
*ROFL*
wofür????? was wird denn "umgerüstet"??? entweder hast du was falsch erklärt oder du hast etwas falsch verstanden. 😁😁
weder falsch erklärt noch falsch verstanden...
..ha das ganze häckmäck Material+Arbeitskosten usw...
@reality
Ich nehm jetzt mal an das du mit GALA-Regler den induktivgeber meinst: Der geht doch nur bei Fahrzeugen mit Tachowelle. Theoretisch könnte es gehen wenn du einfach die Leitung mit dem Geschwindigkeitssignal vom Geber im Getriebe anzapfst.
edit: Hab grad mal bei doppel-wobber nachgeschaut, demnach hat das Digifz doch einen Ausgang wo ein fertiges Geschwindigkeitssignal drauf liegt.
mhm dachte ich mir schon fast, das heißt dann muss gebastelt werden... das find ich ja jetzt voll schwul...
dann muss das teil ende des jahres halt wieder raus 😉
Wieso? Haste mein editiertes posting vorhin net gelesen? Das Digifiz gibt ein fertiges Signal raus --> Kabel vom Navi da ran und gut is. Es hat ja schließlich bestimmt auch Digifiz-Fahrzeuge mit GALA gegeben.
ups hab ich wirklich nicht gelesen...
das ist ja dann was...
dann kann das fiz ja noch was drin bleiben...