Golf II Lichtmaschine-Halterung Hilfe !!!
Hallo Leute
Ich hab ein Problem mit der Spannvorrichtung der Lichtmaschine an meinen Golf II
Die Halterbesfestigung oben am Zylinderkopf ist einfach abgebrochen
jetzt hängt der riemen schlaff durch und ich kann nicht mehr Spannen
und somit auch nicht fahren
Ich bräuchte das auto aber natürlich dringend
Weiß zufällig jemand von euch einen rat was ich da machen könnte jetzt
Vielen Dank schon mal im vorraus für euure Hilfe
Alexander
15 Antworten
das kann man schweißen! (sogar das alu vom zylinderkopf)
und sonst, musst du einfach eine "neue"/"andere" lima-spannvorrichtung konstruieren/bauen lassen.
etwas besseres fällt mir gerade nicht ein.
aber ich hatte bei meinem ZK auch dasselbe problem. die paketzusteller haben das paket mit meinem ZK herumgeschmissen. dadurch ist der halter abgebrochen (direkt am ZK). dann hat der motorinstandsetzer einfach eine neue halterung angeschweißt! und jetzt passt das wieder!
schönen abend
matze
Zitat:
Original geschrieben von 16vmatze
das kann man schweißen! (sogar das alu vom zylinderkopf)und sonst, musst du einfach eine "neue"/"andere" lima-spannvorrichtung konstruieren/bauen lassen.
etwas besseres fällt mir gerade nicht ein.
aber ich hatte bei meinem ZK auch dasselbe problem. die paketzusteller haben das paket mit meinem ZK herumgeschmissen. dadurch ist der halter abgebrochen (direkt am ZK). dann hat der motorinstandsetzer einfach eine neue halterung angeschweißt! und jetzt passt das wieder!
schönen abend
matze
Weißt du ob man das im eingebauten zustand so wie es jetzt ist auch durchführen kann das mit dem schweissen mein ich ?
was wird den sowas ungefähr kosten ?
Dank für deine schnelle hilfe matze
na ja, bei mir war der kopf ausgebaut, aber ich denke, dass man das sonst auch machen kann.
hmm, es kostete micht nichts; versicherungsfall vom kurierdienst!
woher kommst du in D?
gruß und übrigens, gern geschen 😉 für solche angelegenheiten ist ja ein forum da!!
grüße
matze
Zitat:
Original geschrieben von 16vmatze
na ja, bei mir war der kopf ausgebaut, aber ich denke, dass man das sonst auch machen kann.hmm, es kostete micht nichts; versicherungsfall vom kurierdienst!
woher kommst du in D?
gruß und übrigens, gern geschen 😉 für solche angelegenheiten ist ja ein forum da!!
grüße
matze
Vielen dank nochmal für deine schnelle Hilfe
ich hoffe sehr das sich das irgentwie schweissen läßt
ich komme aus dem raum hof das liegt in bayern
Gruß Alexander
Ähnliche Themen
🙂Hallo Alexander543,machs dir doch nicht so schwer,besorg dir vom nächstgelegenen Schrottplatz/beim 😁 einen "neuen"Lima-Halter,sind eh nur angeschraubt,und wechselst ihn aus.Er ist mit M8er Muttern /Schrauben befestigt,Schlüsselweite/Nussgrösse 13mm.Und dazu brauchst du weder deinen Motor oder gar den Zylinderkopf abbauen.Hoffe das ich dir habe helfen können.Have a nice Day. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
🙂Hallo Alexander543,machs dir doch nicht so schwer,besorg dir vom nächstgelegenen Schrottplatz/beim 😁 einen "neuen"Lima-Halter,sind eh nur angeschraubt,und wechselst ihn aus.Er ist mit M8er Muttern /Schrauben befestigt,Schlüsselweite/Nussgrösse 13mm.Und dazu brauchst du weder deinen Motor oder gar den Zylinderkopf abbauen.Hoffe das ich dir habe helfen können.Have a nice Day. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
🙂Hallo Alexander543,machs dir doch nicht so schwer,besorg dir vom nächstgelegenen Schrottplatz/beim 😁 einen "neuen"Lima-Halter,sind eh nur angeschraubt,und wechselst ihn aus.Er ist mit M8er Muttern /Schrauben befestigt,Schlüsselweite/Nussgrösse 13mm.Und dazu brauchst du weder deinen Motor oder gar den Zylinderkopf abbauen.Hoffe das ich dir habe helfen können.Have a nice Day. 🙂
Hi Edelschrauber !!!!
Wenn es denn so einfach wäre ist es aber leider ja net
Sowas in der art hatte ich zuerst auch gedacht aber dann
mußte ich festellen das die aluminiumnase die ja am zylinderkopf angegossen ist wegegebrochen ist dort wo der lima halter normalerwei´se angeschraubt ist
das macht die sache natürlich ungleich schwerer !!!
Viele Grüße Alexander
Hey Alexander,da gebe ich dir recht ,sowas ist mehr als bescheiden!.Bleibt dir wohl nix andres übrig,als,falls noch möglich ohne den KOPF wechseln zu müssen in einer Fachwerkstatt per Aufragsschweißverfahren und neu bohren Instand setzen zu lassen,ansonsten bleibt nur noch ein Z.Kopftausch übrig!!.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der ist doch am Kopf an zwei Laschen befestigt! Sind die beide gebrochen?
...das habe ich auch gedacht! eben; daher vielleicht einen neuen lima-halter "basteln", welcher dann im noch vorhandenen loch befestigt werden kann.
bei meinem kopf ließ ich das reparieren, das es ein transportschaden war!
vielleicht kann sogar der originale lima-halter ein wenig umfunktioniert werden.
ich wünsche jedenfalls gutes gelingen!
gruß
matze
jetzt werf ich mal ne blöde frage in raum: sind die blöcke und köpfe beim 2er net aus grauguss?! ich meine damals wurde noch kein aluguss verwendet... berichtigt das falls ich falsch liege.... 😉
meines wissens nach ist der zylinderkopf aus alu!
und blöcke und köpfe sind sowieso aus UNTERSCHIEDLICHEM material!
gruß matze
Bei Grauguss müsste er aussehen wie der Block oder der Krümmer.
@TE mach doch mal ein Bild von dem Schaden!
Warum kein Foto ??? Vielleicht liesse sich die limahalterung anderswie am ZK befestigen.Schau meine 2 Bilder. Die Bohrung rechts neben Zündkerze (Zyl.1) würde ausreichen für neue Befestigung. Muss halt einwenig konstruiert werden. Und unterhalb von dem abgebrochenem Stück deiner Halterung befindet sich auch noch eine zimmlich starke schraube. Meiner iss RP motor vielleicht isses bei deinem gleich. Da liesse sich doch sicher was anfertigen was deine lima wieder hält. gr.e.