Golf II Gti 16V Turboumabau-Hilfe
Hi,
ich überlege mir demnächst einen 16V Turbomotor zu bauen. Dazu suche ich möglichst eine Teileliste, Umbauanleitung, Tüvunterlagen und alle nützlichen Tipps....
Kannst Du mir weiterhelfen?
Wo finde ich entsprechende Infos im Netz? Worauf muß ich achten? Was kannst Du mir empfehlen?
Was Turboumbauten betrifft habe ich keine Ahnung.
Ansonsten wünsche ich Dir: Frohe Ostern!
Jörg.
38 Antworten
Ja, ich habe mal eine Internetseite gefunden auf der beschrieben wird wie eine Gruppe junger Leute an 2 Steilheck Polos bastelt, jeweils mit der 180 PS Maschine. Der Clou ist die arbeiten am Heckantrieb.
Mit einem der Leute hatte ich mal E-Mail Kontakt.
Klang schwer verzweifelt.
Ich glaube den RTL 2 Bericht kenne ich ebenfalls. Der Wagen dort ist aber als im Bau dargestellt worden.
Allerdings gibt es auch schon fertige umbauten.
Welche Erfahrungen mit dem Motor hast denn Du gemacht?
Im Prinzip ist der Motorraum meines bereits auf 16V umgebauten Polos dem Orginal des Vento ja nachgeahmt.
Hast Du die Halterungen versetzen müssen?
Wie hat sich die Höhe des Motors verändert?
Wie liefs beim Tüv?
Welche Probleme traten sonst so auf?
Wäre für ein paar antworten echt dankbar.
Jörg.
Hy,
ich habe eine Seite im Netz gefunden die dich vieleicht interessieren wird ! 1,8 T im Polo mit Salzmannumbau ! http://www.53a.de Kannst ja mal schauen ob da interesannte Sachen für dich dabei sind !
Gruß Kai
Hi,
danke für die Info. Mit dem entsprechenden Erbauer hatte ich mal E-Mail Kontakt. Ob er inzwischen fertig ist, weiß ich nicht.
Er hat allerdings nicht den TT verbaut, sondern einen 1,8ér auf Teile der TT-Technik umgerüstet. Sicherlich nicht schlecht.
Aber halt nicht Großserie. Deshalb würde ich gerne einen "orginalen" TT-Motor komplett verbauen.
Und da habe ich noch nix gefunden.
mal zum kernthema zurück .
die firma hohenester hatte mal einen 1.8er 16 v ( kr ) im angebot mit 285 ps !!!!
ich meine mich erinnern zu können das ich vor kurzem mal so einen motor in einer zeitung zum verkauf sah , inclusive getriebe .
für infos ist am besten bei hohenester direkt anzufragen.
Ähnliche Themen
Hallo taemmie,
auch der 1,8T Motor passt in deinen Polo, er ist nur ein wenig höher aber er passt.
Dein Motorraum hat nicht die gleichen Aufhängungspunkte wie eine Vento. Der Salzmannumbau ist von den Aufhängungen einem Golf 1 nachgeahmt. Und das G60 Getriebe wird bei deinem geplanten Umbau pflicht weil das 16V Getriebe viel zu kurz ist und vom Drehmoment des Motors zerstört wird.
Rainer
@Tob
Man kann nicht einfach einen G60 Block nehmen und einen 16V Kopf draufsetzen. Weil der G60 nicht die Ventiltaschen für die Einlassventile im Kolben hat. VW Motorsport hatte nicht umsonst spezielle 16V G60 Kolben verbaut.
Dann baut man halt die 16V kolben ein, wenn die Bohrung gleich ist.
Schaut mal hier. Wo es gerade um 1,8T im Polo geht.
http://www.wolfsburg-edition.info/.../thread.php?... 1,8T&hilightuser=984
MFG AK19E
Die Bohrung ist zwar gleich aber wenn du die Kolben vom 16V niehmst, dann hast du wieder die Serienverdichtung und mit der kann man kein Ladedruck fahren!
Rainer
@taemmi
also ich kann dir einen 16v turbo umbau aus eigene n erfahrungen nur empfehlen.
ich fahr selbst einen seit ca. 1 monat. allerdings im golf2 weil die platzprobleme da nicht so gross sind.
weiterhin empfehlen kann ich dir krümmer wastegate turbo und ansaugbrücke vom audi s2. du musst allerdings krümmer und ansaugbrücke von 5 auf 4 zyl. umschweissen. dürfte aber kein problem darstellen.als turbo würde ich den k24 vorschlagen. mit dem turbo und der gekürzten ansaugbrücke kann man ein gutes ansprechverhalten erwarten. eine realistische leistungseinschätzung liegt zwischen 250 und 300 ps. bei fragen kannst du mir gern mailen...
gruss 16vturbo