Golf II G T I
Moin Moin Leute
Ich babe da mal eine Frage oder vieleicht auch Zwei.Die erste lautet ich will mir ein Golf II GTI holen und nun möchte ich von euch wissen was für KRANKEITEN ein GTI hat und wo ich drauf achten muss.Meine macht wohl nicht mehr lange mit der schwankt mit der Drehzahl und frisst Öl und Wasser u8nd wenn ich das Gas runter trette dann kommt er nicht aus dem Arsch,also muß er jetzt weg und ich will was schnelles haben wo man mal was merkt wenn man ins gas hämmert.Mir worde gesagt das ich die finger von ein GTI lassen soll weil die soviel macken haben.Würde mich über jeden Beitrag FREUEN.Ich danke euch schonmal in voraus.
Lieben Gruß Whitedevi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Der PF GTi Motor isn eigentlich sehr fehlerfreier motor nicht so wie der RP mit 90PS 🙁
quatsch. Wie kommst darauf?
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
callbyreference was isn hier im forum das häufigste thema bei golf 2 😁
Falsch !!
Was ist besser: VR6 oder G60 😁
Grüße
EDIT:
Hätte ich doch glatt vergessen, etwas zum Thema loszuwerden:
PF ist absolut klasse, gute Leistung, unkompliziert und sehr sparsam.
Ähnliche Themen
Ich war noch beschäftigt....
Das da
und
das hier
musste noch schnell erledigt werden. Der PF hatte da hatte den Drang dazu nen RP zu ersetzen der uns die 2 tage lang für blöd gehalten hat. Also so nen Monojet / Monomotronik Motor will ich auch nicht haben. Alles Mist. RP wär mir nichts.
Aber ich kann mich der Meinung der anderen nur anschließen. Der 107PS GTI ist nen Top Motor der richtig Spaß macht und dabei nichtma durstug iss. Meiner geht ganz langsam auf die 300.000Km zu und geht noch immer wie ein Bienchen.
Kann den auch nur empfehlen
Danke für die ganzen Antworten.Jetzt habe ich aber ein Problem was mit den Motorkennbuchstaben.Was ist der unterschied zwischen RF und PF kann mir das vieleich auch noch einer sagen damit ich bescheid weiß wäre echt cool.Ich habe jetzt ein PN mit 70PS und vorher ein NZ 55PS und bis jetzt habe ich nur schlechte erfahrung mit den Motoren gemacht.
RF 1,6L vergaser. Wenn der motor vier elektrische einspritzventile hat in den kopf rein an der hinterseite dann ist es ein motor mit digifant einspritzung.
Klickst du hier
Links auf dem Luffikasten ist der Luftmengenmesser. Wenn du den hast ist es mit Sicherheit ein PF (GTI - 79KW)
Du hast allerdings den schwarzen flachen Ventildeckel. Meiner stammt aus nem Passi mit 2E Motor (2.0 115PS)
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
callbyreference was isn hier im forum das häufigste thema bei golf 2 😁
Natürlich der RP 😉
muhahahah... na dann zähl mal richtig😁...
wie oft hat man denn den pf?.. drehzahlschwankungen, gti springt nicht an, sägen, das llrv, geht im stand aus usw.
irgendwie schein weberlie dich etwas umgedreht zu haben😁
etwas mehr Objektivität könnt manchmal nicht schaden.
.....aber da sieht man es mal. Dauernde Wiederholungen prägen sich ein und irgendwann wird es als Richtig und unverbesserliche Wahrheit angesehen, egal ob es stimmt oder nicht.
Mion
Wurde denn wenigstens die Probleme festgestellt die du da beschrieben hast (callbyreference)mmhhh.Welcher meinung nach ist denn der bessere Motor jetzt nun.Ich verstehe ihr jetzt nur Bahnhof Kofferklauen.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Na ja Hitme es gab als 107psler noch den RD und RV im 2er 😉
Der RV hat keine 107PS.
Zitat:
Original geschrieben von whitedevil1312
Mion
Wurde denn wenigstens die Probleme festgestellt die du da beschrieben hast (callbyreference)mmhhh.Welcher meinung nach ist denn der bessere Motor jetzt nun.Ich verstehe ihr jetzt nur Bahnhof Kofferklauen.
lass dich nicht verunsichern. Der Pf (also Gti in den meisten Fällen) ist ein "guter, robuster" Motor. Wobei er meiner Meinung nach auch nicht unanfälliger wie Rp, Nz usw ist.
Die Motoren halten sich eigentlich alle die Waage, und bei guter Pflege sowie ordentlicher behandlung kann man die auch noch getrost bei 200000km und mehr kaufen.
Pf ist eigentlich nahezu gleich mit dem NZ. Von der Technik.
Und den Nz hattest du ja selbst schon.....😉