Golf II G T I

VW Golf 1 (17, 155)

Moin Moin Leute
Ich babe da mal eine Frage oder vieleicht auch Zwei.Die erste lautet ich will mir ein Golf II GTI holen und nun möchte ich von euch wissen was für KRANKEITEN ein GTI hat und wo ich drauf achten muss.Meine macht wohl nicht mehr lange mit der schwankt mit der Drehzahl und frisst Öl und Wasser u8nd wenn ich das Gas runter trette dann kommt er nicht aus dem Arsch,also muß er jetzt weg und ich will was schnelles haben wo man mal was merkt wenn man ins gas hämmert.Mir worde gesagt das ich die finger von ein GTI lassen soll weil die soviel macken haben.Würde mich über jeden Beitrag FREUEN.Ich danke euch schonmal in voraus.

Lieben Gruß Whitedevi

27 Antworten

welchen motor willst du haben: die gtis gabs mit K(e) jetronic und digifant.

die digifant motoren sind meiner meinung nach die unanfälligsten und "unkompliziertesten" motoren im 2er. es gibt nur einen Luftmengenmesser und das Leerlaufregelventil, und beide sachen gehen sehr sehr selten ein. ansonsten gibts nicht viel an mechanischen elementen. mit einer halbwegsen grundeinstellung läuft der motor dann schon recht gut, da er sich selbst etwas nachregelt durch die lamda wenn er warm ist.

vom verbrauch her sollte zwischen 7-9l bei normalen fahrstil drin sein, alles was mehr ist, und du das definitf nicht dem gasfuß zuordnen kannst, ist zuviel.

Mein rekord lag bei 14l/100km. allerdings war das wirklich der gasfuß. Und es gibt da eigentlich nur die Lamda und den blauen geber, die hin und wieder mal eingehen.

bei mir hatte die lamda mindestens 130tkm drauf, und der motor lief bis zuletzt super. dann wurde die lamda getauscht, weil ich das hosenrohr und den kat wechselte (war aber alles noch ganz, nur es wurde die vom G60 syncro druntergeschnallt)

mmmhhhhhh das ist eine Tolle frage ich kann nur sagen das er 107PS hat und ein Einspritzanlage hat und Baujahr 1990 ist mehr kann ich leider nicht dazu sagen.Kenne mich damit noch nicht so aus.

LG Whitedevil

das sollte die digifant sein.

Die ist normalerweise sehr unanfällig. einzig die masseleitung vom stg zum kopf macht hin und wieder dem stg kopfschmerzen, da es das stg grillt. sollte aber ordentlich behoben keine probs machen.

geht auch auf Euro2 oder D3 umrüsten, ist auch ein kleiner gesichtspunkt.

Ja weil mir gesagt worden ist das die Bremssättel immer fest sind und das der Luftmengenmesser immer die Beine durcht streckt und das der Ölwannen druck hat das soll heißen das der Öl drück in die Ölwanne schissen soll.Und das die kolbenringe immer so schnell verschleissen sollen.und und und ich habe so meine zweifel mit dem GTI würde sehr gerne ein haben und das bringt mir nichts wenn er immer schrott ist.MMMHHHHH empfehlt mir das einer er hat noch nicht mal soviel runter 150000km und ich finde das dass nicht viel ist meiner hat schon 270000 runter.

LG Whitedevil1312

Ähnliche Themen

Die PF GTIs sind eigentlich sehr unanfällig.
Also die Digifant Dinger halt.

cool danke dann weiß ich ja bescheid dann werde ich mir den wohl holen hihihi

Danke

LG Whitedevil

Der PF GTi Motor isn eigentlich sehr fehlerfreier motor nicht so wie der RP mit 90PS 🙁

Den PF gab es von 01.87-10.91 und mit 107 pferdchen.

Was eben schon genannt wurde ist nur die kleine macke mit der masse leitung ansonsten keine großen macken bekannt. Wenn der motor soweit trocken is und keine auffälligkeiten hat das öl im wasser oder wasser im öl is würde ich zuschlagen jenachdem was das für nen GTi is und in was für einem zustand

Den GTi motor gab es ja bei verschieden modellen:

GTi
GTi Edition One
GTi Edition Blue
GTi Fire and Ice
GTi Spezial
GTi Wolfsburg Edition???

Klar am schönsten sind natürlich die Edition modelle wenn gut gepflegt und günstig gleich zuschlagen denn die sind meist teuer inner anschaffung weil liebhaberpreise

Ansonsten wäre das auch die beste motorwahl im GTi

Mein nächster wird nen PF sein 😉 und mal sehen wenns klappt sogar nen Edition 🙂

hat die GTI Ausstattung ist von drin TIP TOP gepflegt die Sitze sind nicht durch gesessen ist ist nicht drin geraucht worden und hat auch nicht ganz so viel runter.ABER es giebt ein nachteil bei dem Auto.Er ist schwarzmatt gerollt worden.Der Motor ist Trocken und im Wasser ist KEIN Öl oder sonst der Art sieht echt noch voll gut aus in gegensatz zu meinen der Öl und wasser verbraucht.und der preis ist eigendlich viel zu billig er will 400€ haben.Ja das mit dem lack finde ich aber nicht schlim weil mein bruder Lackierer ist und er mir den dann Lackieren kann.

LG Whitedevil

whitedevil1312 glaub da kommen wir schon ins geschäft 🙂

Weil wollkt ganz gerne nen paar teile lacken am meinem 😉

Ne also wenn das kein besonderer ist das sind 400 ok wenn er tüv hat. Ansonnsten versuchen noch auf 300 runterzu gehen und fröhlich sein 😉

hihihi ja Nein Tüv hat er noch noch knapp 2 Jahre ist er rüber gekommen.Es kommt immer drauf an wo der Jenige wohnt der sachen Lackiert haben will und es kommt auch immer drauf an was und ob er Zeit hat hihihi

LG Whitedevil1312

hab selbst nen pf (107 ps gti motor, gint da nur einen mit der bezeichnung) drinne ...

bin vollauf zufrieden, finde die leistung auch ausreichend ...

wenn die ölwanne leckt dann mache halt die dichtung neu .. neu wäre mir auch das mit den kolbenringen .. klar können die kaputt gehen aber nicht mehr als bei anderen ...

allerdings worauf du immer genau achten musst sind die massekabel

wue schon erwähnt das vom stg zum kopf aber nochwichtiger ist das von der batterie -> karosserie -> getriebe .. mach das ambesten direkt neu, denn wenn das kaputt oder korrodiert ist kann es von start problemen bis hin zum durchbrennen gehen ...
die teile zum neumachen kosten ca 10€ und sind in ca 20 min komplett und ordenlich verbaut.

das mit den festsitzenden bremssätteln hinten (dabei setzen sich die handbrems hebel fest bremsen tuen sie noch nocrmal) ist leider ne krankheit der scheibenbremsen beim golf 2 .. hab auch malwieder hinten links fest ..

zum euro 2 umbau (d3 ist nicht möglich) dieser kost mit allen eintragungen bei selbsteinbau ca 250€ und bring das auto von ca 250€ auch ca 130€ steuern runter ...

vor dem kauf solltest du auf die normalen golf krankheiten achten rost an der heckklappe, tankdeckel usw.)

achja der orginale gti ist in der versicherung recht hoch eingestuft ... frag mal vorher bei deiner versicherund an was der kosten soll ...

der preis ist ok, gebrauchte ersatzteile kosten auch nicht viel .. nen gebrauchten motor bekommste schon um 100€ die bremssättel um 30 - 50€ .. und falls der wagen technisch top aber die karosse schott ist .. besorgste dir nen alten golf 2 mit kleinem motor und baust um .. dabei behält der umbau bei vielen versicherungen die einstufung des ursprungs golfs nicht des gtis (hab ich auch so gemacht .. zahle jetzt die hälfte von dem was der gti gekostet hätte)

der golf 2 ansich hat eine sehr einfache techni man kann fast alles leicht mit wenig mitteln selber machen ..

cool danke für das Angebotwerde dann mal drauf zurück kommen wenn es soweit ist hihihi.Ja das mit dem selber machen am wagen ist wirklich leicht wie ich schon bei mein gesehen habe.Hatte schon ein 1,3l aber da ist mir der Motor um die Ohren geflogen hihihi.Komme aber nicht von golf IIer BUDDEN wech.Und jetzt will ich halt mal was schnelleres Fahren.Danke für den Tip (Motor umbauen)

Na ja Hitme es gab als 107psler noch den RD und RV im 2er 😉

Aber mit dem lacken müssen wir umbedingt nochmal quatschen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen