Golf II - Einsteigerauto, Kaufberatung - Worauf muss man achten?
Hallo!
Simple Frage: Lohnt sich der Golf II als günstiges Einsteigerauto? Der Golf II ist jetzt schon 15 bis 20 Jahre alt - und hat meistens schon Kilometerzahlen jehenseits der 200.000 Kilometer auf dem Buckel.
Auf was muss man beim Kauf achten? Sollte der IIer ab einem bestimmten Baujahr produziert werden? Sind Defekte im Vergleich zu anderen Autos (dieses Alters) besonders häufig?
Wie sieht es heutzutage mit Reperatur(preisen) aus? Wie teuer ist die Versicherung im Vergleich zu vergleichbaren Klein(st)wagen?
Danke!
49 Antworten
2Kg Schlosserhammer,2" Rohrzange,2Meter Verlängerungdrohr für die 1/2" Rätsche(dann aber bestimmt keine Proxon mehr😁 )
Nicht die Flex vergessen😁
Zitat:
werde mal etwas kontra schreiben:
- golf geht so in der versicherung (billig jedenfalls nicht!) + die kfz steuer mit euro 1 ist auch nicht ohne mit 15 € pro 100 ccm (macht bei 1.6l schon 240 € im jahr extra)
- saufen tun sie auch alle ganz gut, es sei denn, du fährst wie eine oma (fahre seit 10 jahren NZ jetta und PN golf, beide überzeugen nicht wirklich beim verbrauch und das sind schon die kleinsten maschinen)
- bei 15-20 jahre sind defekte vorprogrammiert, übermässiger verschleiss ist da nur natürlich
- viele golfis werden leider schlecht behandelt vom vorbesitzer und praktisch aufgefahren 🙁 , die mangelnde wartung bleibt dann bei dir hängen. also musst du höllisch aufpassen beim kauf, um ein gut erhaltenes exemplar zu erwischen und keine gurke
- werkstattbesuche bei vw -> die goldmünzen nicht vergessen einzupacken
- manche teile sind nicht mehr im programm, d.h. schrottis abklappern und warten, nicht so toll, wenn man auf das auto angewiesen ist
- bei einem unfall gibt es ein paar extra beulen mit dem sicherheitsstandard aus anfang der 80er jahre
die golfis wollen heute mehr denn je gepflegt und gehegt werden, denn das brauchen sie in dem alter und haben sie auch verdient. und das kostet nunmal geld und nicht zu knapp manchmal. ich würd nie was anderes fahren wollen 🙂
*100% Zustimm*
naja, die nuss für die radmutter hab ich von stahlwille.
der name ist programm 🙂
schraubenzieher hab ich von wera mit der "don't-slip-top".
@urkman:
zu 95% hast du absolut recht.
steuer kostet relativ viel, versicherung ist (je nach modell) nicht billig und manche ersatzteile sind "golf's" wert.
aber zum 🙂 brauchste mit dem 2er eh nicht mehr fahren zum reparieren; höchstens zum ersatzteile holen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten. 🙂
Folgende (Rück-)Fragen hätte ich noch:
- Ich habe bisher wegen dem Verbrauch, den Versicherungskosten und dem Preis eher zum einem niedrig motorisierten Golf II tendiert. Kann man da einen Zusammenhang machen? Sind die "kleinen" Golfs auch spritzig genug (sind je weder besonders schwer noch groß - 45 PS sollten da auch genügen ...)?
- Edition 82 hat die Sicherheitsfeatures angesprochen ... dass ESP serienmäßig nicht dabei ist, ist klar. Aber wie sieht es bei allen Modellen mit ABS aus? Erst ab einem gewissen Baujahr? Oder nur bei bestimmten (Sonder-)Modellen?
- Vom BJ her habe ich gelesen, dass man etwas ab 1989 suchen sollte, richtig?
-
@ troja_falls:
"das MT-golf2-forum ist groß, schnell und meist verdammt hilfreich."
Das habe ich schon gemerkt, hihi. 🙂
Danke & LG
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Auf was achten, ist gut. haben grad ein heißes Thema wo einer von MT vielleicht ins Klo gegriffen hat!
ja, das waren in etwa meine worte.
das ist bedauerlich, aber nicht der regelfall.
frag vor dem kauf, ob du eine probefahrt zur
nächsten adac-werkstatt machen kannst.
das schreckt einen betrüger ab.
golf 2 serie 3. zu erkennen an großen türfenstern
und dem warnlichtschalter vor dem tacho.
motorisierung nach wunsch.
ABS ist soweit ich weiß immer Sonderausstattung gewesen! Hab auch schon 3er Gölfe gesehen die kein ABS aber dafür einen Airbag hatten!🙄
Ich hab bei meinem 91er Golf2 das ABS drin und bis jetzt ohne Probleme! Hatte in 240tkm noch nicht ein Problem damit!
Zu den Motoren kann ich sagen das der PN ganz nett zum fahren ist Verbrauch ca.6,5L find ich ok! Allerdings würd ich keine Rennversion von dem 1,3l den 1,6L erwarten aber für von A nach B zukommen absolut ausreichend!😉
Würd auch auf alle Fälle Probefahren dann siehst ja ob dir der Motor taugt!
Ach ja und noch was, wenn du ein Auto anschaust und der Motorraum aussieht wie ausgeleckt ist auch etwas verdächtig!
MFG PNkultweiss
Zitat:
ABS ist soweit ich weiß immer Sonderausstattung gewesen!
Den G60 gabs in Deutschland NIE ohne ABS.
Ah ok hab ich wieder was gelernt!😁 Naja bei dem macht es ja Sinn!
Schätze aber auf sowas ist der TE nicht aus!
MFG PNkultweiss
Ich würd einfach mal behaupten,das es bei NZ und PN und so kein ABS gab......ist aber nur so ne vermutung von mir!!!!
Also wenn du jetzt noch einen 2er Golf kaufen willst, dann schau doch mal bei mobile.de rein.
Dort findest du noch sehr gepflegte Exemplare aus den letzten Baujahren mit um die 100.000 km.
Mit Glück sogar noch 1. Hand und Werkstatt gepflegt. Sind vielleicht ein wenig teurer, aber damit hast du dann auch mit Sicherheit sehr wenig Ärger mit anstehenden Reparaturen. Es ist erstaunlich, wieviele gepflegte 2er Gölfe aus Rentnerhand in wunderschönem Originalzustand angeboten werden. Sind leider viele Automaten dabei, aber hin und wieder auch Handschalter. Musst halt bereit sein, etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen, aber es lohnt sich.
Und achte auf eine gute Ausstattung, GL oder GT mit Schiebedach, Servo und vielleicht noch ZV. Muss aber nicht sein. Was nicht dabei ist, kann auch nicht kaputt gehen. Und mit so einem gepflegten Golf machst du nochmals locker 100.000 km drauf.
Und vom Motor her, würde ich dir einen 1.6 oder 1.8 Motor mit 70 oder 90 PS empfehlen. Kann man bei gemässigter Fahrweise sehr sparsam fahren. Siehe auch auf spritmonitor.de
Zur Sicherheitssaustattung kann man nur soviel sagen: FEHLANZEIGE...
Ausser den Gurten wirst du nichts drin haben. ABS findest du sehr selten und ESP gab es noch nicht. Airbag auch nicht. Wenn du Wert auf Sicherheit legst, dann musst du dich nach einem guten 3er Golf der Baujahre 96/97 umsehen. Auch im Crashverhalten schneiden die 2er Gölfe katastrophal ab. Also einen Crash möcht ich in meinem alten Golf nicht haben....
Also: Möglichst 1. Hand, Werkstatt gepflegt, wenig KM und nicht verbastelt. Dann wirst du noch viele Jahre Freude am 2er Golf haben :-)
in sachen sicherheit ist der 2er wirklich nicht berauschend. wen du nach diesen aspekten ein auto kaufst und noch auf den preis schaust dann solltest du NICHTS aus der vw palette kaufen. da sind vorallem die franzosen wirklich um WELTEN besser ausgestattet. das ist aber dann auch schon alles was der 2er golf grossartig an nachteilen hat!
die vorteile liegen klar auf der hand:
- recht zuverlässig
- ersatzteile gibts wie sand am meer
- teile sind schweinebillig
- jeder kennt die kiste
ich hab meine 2er immer als winterautos gekauft und die nichtmal angeschaut vorher (ebay halt) ich hatte in diesen 6-8 monaten NIE probleme mit den kisten. und ich hab NIE mehr als 250euros ausgegeben für n 2er.
der witz aber ist das grad die 2er so langsam aber sicher schon den youngtimer status haben und demnächst in die oldtimer scene reinrutschen. vielen leuten ist das auch bewust und die preise für renterwägen steigen ins unermessliche. 54ps gurken mit wenig km die gut dastehen gehen schonmal für utopische 3-5000euro über die bühne. genauso wie die hoch gehandelten g60 oder gti16v kisten. ich würde zwar niemals für einen 2er mehr als 1000euro zahlen aber manch ein spinner tut das ja.
zum thema versicherung. hier sieht man sogar eine ungewöhnliche tendenz....die niedrigen ps kisten sind teurer als die mit mehr ps. der grund liegt auch klar auf der hand: die 16v´s und gladenen kosten viel geld und werden relativ pfleglich behandelt. somit scheidet der typische fahranfänger schonmal aus. der greift wie wohl auch du eher zum 54, 75 oder 90ps golf. also sind diese in der haftpflicht z.t. teurer als n 16v. im vergleich zur konkurenz (einem opel astra, ford fiesta etc) ist der 2er aber schon ne ecke teurer.
preislich fangen die bei 100euro an und hören bei 5riesen auf für normale. ich persönlich würde mir zuerst wirklich nur ne reuse kaufen. ausstattung, leistung und zustand egal. hauptsache tüv und fällt net gleich auseinander. mit dem kannste mal n jahr rumgondeln. wen dann auf den gechmack gekommen bist kannst dir ja noch einen besseren kaufen oder gleich was anderes. der vorteil von solchen billigen scheisshäusern ist das du kein geld kaputt machst. ein auto für 200euro das ein jahr hällt bekommste für 100wieder los oder wirfst es eben komplett weg. einen 2er für 1000euro bekommst nicht so teuer wieder los nach einiger zeit. vorallem wen als anfänger vielleicht ne delle etc reinmachst!
die motoren bekommst durch die bank durch fast nicht kaputt und sind seeeeehr haltbar.
wen du auf ausstattung stehst dann vergiss den 2er golf! abs, airbags oder gar etwas luxus wie elektrische fensterheber, ne klima oder gar leder sind so selten wie n 6er im lotto. vorallem die carat modelle werden aufgrund ihrer ausstattung zu wahnsinnspreisen gehandelt. dann doch lieber einen 3er golf oder ne nummer grösser n passat 35i wens vw sein soll.
wens KEIN vw sein soll dann empfehl ich dir wärmstens einen fieasta. zwar ne klapperkiste aber auch sehr zuverlässig, billiger als n golf und besser ausgestattet. ok sieht scheisse aus und auch e teile sind nicht so billig aber wen nur auf ausstattung schaust wäre das meine erste wahl.
sorry howdy, aber das mit der versicherung ist absoluter schwachsinn!! wieso schreibst du dasm wenn du's überhaupt nicht zu wissen scheinst???
1,0 45 PS -> HP 14/TK 11 (bei mir 118,- im quartal)
1,3 54 PS -> HP 14/TK 11 (bei mir 118,- im quartal)
1,6 70 PS -> HP 15/TK 11 (bei mir 127,- im quartal)
1,8 90 PS -> HP 17/TK 13 (bei mir 146,- im quartal)
1,8 107PS -> HP17/TK 23 (bei mir 172,- im quartal)
1,8 129PS -> HP17/TK 27 (bei mir 218,- im quartal)
1,8 160PS -> HP16/TK 27 (bei mir 210,- im quartal)