Golf II 90PS Automatik oder Schalter?

VW Golf 1 (17, 155)

Moin zusammen,
 
wir spielen mit dem Gedanken, uns als Zweitwagen einen Golf II mit 90 PS anzuschaffen. Sind die Modelle mit Automatik-Getriebe zu empfehlen?
Wenn ja, worauf muss man da achten? Oder doch lieber einen mit Schaltgetriebe?
 
Danke und Gruß
Thomas

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 123123



Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga



Ebenso interessant könnte für dich bei vorwiegend gemächlichem Einsatz der 75PS Motor mit Automat sein. Der ist bis Tempo 80 keine 10% langsamer, aber schluckt über 2l weniger im Stadtzyklus.
nee sogar 20 Prozent langsamer. Und im Stadtzyklus braucht der 0,4 Liter mehr als ein Schalter! Quelle: VW

Hä?

Er will nen Automaten, also vergleiche man bittesehr Automat mit Automat.

Dort gilt:

75PS auf 80: 10,0

90PS Einspritzer auf 80: 9,1

Verbrauch Stadtzyklus steht dann mit 9,1 gegen 11,3 in den offiziellen Listen.

Von was redest du eigentlich?

Wenn man die Handschalter RP-EZ vergleicht kommt man übrigens auch auf keine 20, aber wieder über 2l Unterschied im Verbrauch. Selbstder 90PS Handschalter als RP braucht deutlich mehr in der Stadt als der 75er als Automat.

Ich vergleiche 75 PS Schalter mit 75 PS Automat.
75PS Automat gegen 90PS Schalter ist für mich kein Vergleich. sorry!

Zitat:

Original geschrieben von pictum


Ich würde nur Abstand nehmen, wenn es generell Probleme zu erwarten gäbe.

@ 123123

Wenn du dir das durchliest solltest du eigentlich feststellen, dass der Vergleich 75PS Automat gegen 90PS Automat der einzig sinnvolle ist und vergleiche mit Handschaltern hier vollkommen deplatziert sind.

Also die Automatik im 2er ist gar nicht so schlecht wie ihr Ruf!
Klar man verbraucht etwas mehr und die Drehzahlen sind bei hohen Geschindigkeiten schon sehr hoch.
Aber ich kenne keine Automatik aus der Zeit, die weicher schaltet als die vom 2er. Manchmal denke ich, ich habe eine Multitronic von Audi drin, weil ich gar keine Schaltphase merke 😁
Das einzige nervige sind die NUR 3 Gänge, ansonsten kann ich die Automatik empfehlen.

Außerdem ist das AUT Getriebe sehr Robust, geht selten (nie) kaputt. Fahre seit 10 Jahren ausschließlich Automatik-Fahrzeuge, 3 davon im Golf 2, habe also ein bisschen Erfahrung damit. 😉

Ähnliche Themen

hallo,

also ich bin mit meinem automaten zufrieden. verbrauch geht auch. meiner verbraucht im schnitt 8-9 liter und auf euro 2 konnte ich ihn auch umrüsten! in der stadt ist das fahren natürlich entspannter und ich finde an der ampel zieht er auch ganz gut weg. einfach nur durchtreten! 🙂😁

@ @work: so hoch sind doch die drehzahlen gar nicht. was wann schaltet denn das getriebe bei dir??

mfg

das kommt ja immer auf die drehzahl an, wann die schaltet.
Aber bei 180 auf der Bahn dreht der ziemlich hoch.
Bin aber echt zufrieden damit, für die alte technik. und verbrauch liegt zwischn 7,5 und 8,5 liter je nach fahrweise. in der stadt ca. 9 liter. kann man nichts zu sagen.

2 Fragen:

1. Mein GX mit 90 PS braucht in der Stadt ca. 12 Liter. Kommt einer mit dem gleichen Motor dauerhaft auf einen geringeren Verbrauch? Muss ich mich auf die Suche machen, wieso mein Verbrauch so hoch ist? Oder kann das mit dem total löchrigen Entlüftungsschlauch am Zylinderkopfdeckel zusammenhängen (Nr. 027 103 223 A)

2. Irgendwo gab es eine englische Seite mit einer Beschreibung wie man den Schaltpunkt der 2er - Automatik verändert (früheres Schalten). Kennt einer noch den Link, oder vllt auch auf deutsch?

Automatischer Gruß!

Knut!

Zitat:

Original geschrieben von lustiger_corsa


1. Mein GX mit 90 PS braucht in der Stadt ca. 12 Liter. Kommt einer mit dem gleichen Motor dauerhaft auf einen geringeren Verbrauch?

Sicher 😁

Gedanken musst du dir aber nur machen, wenn du mit dessen Auto auf einen geringeren Verbrauch kommst. "Stadt" ist nämlich ein dehnbarer Begriff. Auf einem größeren Kuhdorf im Norden wirst du fast nichts brauchen, obwohl es "Stadt" ist, in Teilen von Stuttgart dagegen wird die Kiste fressen wie blöde, weil zum Stop and Go auch noch Bergauf- und Abfahrt hinzukommen.
Wenn du aber in einer flachen Kleinstadt 12l brauchst würde ich anfangen mal Teile zu prüfen 😉

Okay, jetzt habe ich auf jeden Fall erstmal eine kleine Übersicht gewonnen. Ich werde mal einen Automaten probefahren, dann zeigt sich ja, ob ich die Drehzahlorgien ertragen kann... ;-) Obwohl, 12 Liter sind ja nicht gerade wenig... *grummel*
 
Vielen Dank erstmal!
 
Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen