1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf gut oder schlecht ??

Golf gut oder schlecht ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute was meint ihr zum vw golf 2 bj 91 mit 51 kw (70ps) !!! ist der von allem gut oder schlecht ???
oder hat der große mängel wisst ihr da was ?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Toll, krieg ich mit nem RP auch hin.

Also ich würd mir auch nen RP oder GTI holen, auf alle Fälle einen, der ned gar so anfällig gegen Vergaservereisung ist.
Nie wieder Verg.vereisung, des is sowas von ätzend..

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


(...)
Bevor man sich da dran macht, sollte man aber erst feststellen, ob man zu den potentiellen Opfern gehört.
Sitzen auf dem Zylinderkopf nur Zündkerzen und keine Einspritzdüsen, sieht es schon mal gut aus. Die Chance mit ein paar Flüchen und einem Blech wegzukommen sind groß.

Genauer sind das 2G und MH, 1.3l 55PS mit und ohne Kat, alle 1.6l, egal ob EZ RF oder PN, und die seltenen 1.8l RH und GU. Den RH erkennt man ganz schnell, hat er doch 85PS und 62kW, ein Unikat mit diesen Daten - und so fast auch der Verbreitungsstand.
Den RP kanns auch erwischen, aber der leidet scheinbar nicht so schlimm unter dem Phänomen wie die Vergaser.
(...)

(aus

"Vergaservereisung - ein kleines Kompendium"

!)

Ansonsten kann ich nach bisher 7.000 gefahrenen PN-KM -in acht Monaten- nur sagen, dass ich ausser 'nem defekten LiMa-Regler und einem leicht siffenden Kühlwasserflansch -die Aufnahme für die Temp.-Geber- noch nichts zu meckern hatte! Und Letzterer wird demnächst auch getauscht!
Das "Kätzchen" schnurrt zufrieden und unproblematisch vor sich hin, und beschert mir Verbräuche mit 7-7,6ltr. in der Stadt, 5,8-6ltr. bei 120 BAB und ca. 7,5-8ltr. bei ca. 140-150 km/h BAB! Und ich bin weder ein Schleicher noch ein Treter! 😉
Im Solobetrieb geht er eigentlich auch ziemlich gut ab, aber mit ein paar Kisten "Wasser" oder 3-4Personen Zuladung machen sich schon seine schmalbrüstigen 70PS bemerkbar! Das habe ich besonders letztens im Sauerland zu spüren bekommen!
Aber welche Heldentaten kann man auch sonst schon von dem Teil erwarten?

Sicher haben Andere mit höherer Kilometerleistung im Nacken andere -und auch negative- Erfahrungen gemacht, aber ob das dann wirklich überdurchschnittlich schlechte sind, wage ich mittlerweile zu bezweifeln!

Ergo würde ich mir den PN immer wieder holen, da er mir reicht, er tadellos seinen Dienst versieht und auch eigentlich mein Portemonnaie schont! 😉

Gruß, Dynator 🙂

PS: Und mein Ölverbrauch tendiert in oben genannter Zeit auch eher gegen Null!

Seit wann ist der PN schwächlicher als die anderen 1.6er?

Testfahrzeug: Golf CL mit leicht erhöhtem Leergewicht, 1.6l RF.
Zusatzbeladung: Fahrer mit etwa 80kg, Kalksandlochsteine mit 24*11,5kg, was rund 276kg ergibt.
12% Steigung und 40km\h führen im zweiten Gang zu merklichem Zug, im Dritten verliert er nur minimal an Geschwindigkeit.
Test ist nachzuvollziehen. Durchgeführt in Günzenhausen, Gemeinde Eching, Kreis Freising (bei München). KSLs sind für rund 38 Euro für 45 Stück zu beziehen, Wetterbedingungen entnehme man den Aufzeichnungen der Ämter am 8.12.2005.

Wer die 1.6er arg schwachbrüstig findet, der fährt sie falsch oder ist ein hoffnungsloser Raser.

Zur Anfälligkeit des PN grabe man die Umfrage über die vorhandenen Motoren aus und stelle fest: So schlecht wie er oft gemacht wird, ist er nicht.

Wer wissen will, wie man mit eiem 1.6l Benziner die 7l Marke knackt, der Suche nach der "Kleinen Anleitung zur Handhabung von Motoren mit 2E2 Vergaser".
Insbesondere deren wichtigster Teil, der Hinweis auf vorausschauendes Fahren und den dosierten Einsatz der Bremse, ist so allgemeingültig, grundlegend und universell, dass dessen Richtigkeit nichtmal angezweifelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von fausl


@ Maral:

Erzähl mir mal bitte wie du deinen PN auf 6,5l fährst?!?
Ich fahre meinen im Mix auf minimal 8l... drunter geht nix! Wenn ich z.B. nur inner City unterwegs bin zieht der sich locker mal 9,5l bei normaler Fahrweise und wenn du dann nen bisserl Pin machst sind es auch schon mal 11l !!!
Also, sag mir sofort wie das geht mit den 6,5l :-)

Mfg Fab

ich bin ein einziges mal knapp 800km gekommen, da bin ich aber auch NUR Autobahn gefahren und das mit nem Tempo von 110-120 km/h fast in einem durch.

ansonsten brauch ich immer wie gesagt 9l-10l

Zitat:

Original geschrieben von fausl


@ Maral:

Erzähl mir mal bitte wie du deinen PN auf 6,5l fährst?!?
Ich fahre meinen im Mix auf minimal 8l... drunter geht nix! Wenn ich z.B. nur inner City unterwegs bin zieht der sich locker mal 9,5l bei normaler Fahrweise und wenn du dann nen bisserl Pin machst sind es auch schon mal 11l !!!
Also, sag mir sofort wie das geht mit den 6,5l :-)

Mfg Fab

Also meiner braucht so ca 7 bis 7,5l. Auf der Autobahn ab 150 sieht man den Zeiger allerdings wandern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fausl


@ Blue

isser denn original oder haste was dran gemacht?

Motor is original

Ich würd ja den GX empfehlen,..

wahnsinns Motor mit GTi Niveau ^^ .. weil einspritzer :b
auch wenn mit alter einspritzanlage.

die teile gehen gefühlsmäßig(!) besser .. als jeder andere RP 😛

so!.. nu hab ichs den RP fans gegeben^^ hihi.

Zitat:

Original geschrieben von fausl


@ Maral:

Erzähl mir mal bitte wie du deinen PN auf 6,5l fährst?!?
Ich fahre meinen im Mix auf minimal 8l... drunter geht nix! Wenn ich z.B. nur inner City unterwegs bin zieht der sich locker mal 9,5l bei normaler Fahrweise und wenn du dann nen bisserl Pin machst sind es auch schon mal 11l !!!
Also, sag mir sofort wie das geht mit den 6,5l :-)

Mfg Fab

Also ich bekomm ihn immer auf 6,5l/100km. Es gibt eh ein Thema wie man mit dem PN fahren muss um auf den Verbrauch zu kommen, einfach mal die Suche benutzen!!! Aber ich fahr die Gänge so bis 2100U/min dann den schalten, bei steigung rechtzeitig wieder runterschalten (1600U/min).

Gruß

Maral

ich hab ja kein Drehzahlmesser, aber ich denk ich schalt erst so bei 4000 u/min...wenn ich nichs grad eilig hab fahr ich auch normal, is klar.
Das Teil is so dermaßen lahm und wenn man im Sommer 2 Zylinder und über 100PS mehr gewohnt ist, ist das vielleicht anders...
Is auf jeden fall TOP, also für die Preisklasse. (fürn Winter sowieso)

Achso da muss ich mal den Tacho beobachten, bei welchen Geschwindigkeiten ich schalte, dann sag ich es dir!!!

Ich schalte nach Gehör/Gefühl... oder wenn ich gerade auf den Drehzahlmesser blicke.

Mein Tacho geht im Moment eh ned :b ..

Nach DZM fahren ist schon lustig.

Sorry, aber habe das Thema PN nicht finden können... :-(
Was laufen eure PN´s denn so?

zum spritverbrauch will ich auch mal meinen senf dazugeben.....
hab nen RP,der inner City gute 10 Liter säuft. es geht aber auch anders... Ich bin vorletztes Jahr zur Holländischen Nordsee nach Nordwijk gefahren und als ich wieder hier war,habe ich nach 830Km mit einem Tank wieder getankt. meine MFA zeigte 6.1l/100km an.
(in Holland is auf AB 120,ausserhalb 80 und City 50. Sehr sparsam kann man da fahren,auch mit nem RP 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fausl


Sorry, aber habe das Thema PN nicht finden können... :-(
Was laufen eure PN´s denn so?

Wie was laufen die denn so?? Vmax?

160-170

Berg runter auch ma an Tachoanschlag...aber da braucht es viel viel Anlauf dafür!

Noch ein Paar Fragen !

Hi ich habe den golf ja noch net gesehen aber ich weis das er bj 7.1991 ist und das er 51 kw hat (70 ps) und das es sich um ein PN Motor handelt und um ein golf Gl .
So jetzt will ich noch wissen weis man jetzt ob das ein 5 gang getriebe ist oder weis man das net und es ist ein 4 Gang Getriebe und hat der ein Drehzahlmesser ?Und wie schnell leuft euer golf so ca 170 km/h mit dem PN Motor ?

Danke im vorraus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen