Golf GTI BJ 84 auf was muß man achten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen Youngtimer zuzulegen, und da mein erster eigener ein 2er GTI war,
soll es auch jetzt wieder einer werden.
Ich habe mich schon ein bischen mit dem Thema und der Suche nach einem Fahrzeug beschäftigt.
Nun habe ich im Netz einen 84er GTI für 800€ gefunden, der noch ganz gut ausschaut.
Ich kenne mich ein bischen bei Golf 2 mit den Roststellen aus, worauf man halt achten sollte,
aber wie schaut es dennn bei dem Motor aus?

Wie gesagt ein GTI mit 112 PS ohne KAT aber mit Tassenstössel.
Was ist denn bei den Tassenstößeln anders, und worauf sollte man bei dem Motor achten bei der Besichtigung?
Lautes Rasseln etc.
Sind die alten Motoren mit Tassenstößeln anfälliger?
Und wie schaut es mit der Wartung aus, wenn man mal den Motor aufmachen und neu abdichten muss?

Danke im vorraus für Eure Hilfe

Gruß Marko

22 Antworten

Es gibt mal wieder etwas neues.
Der GTI steht nun seit 2 Tagen bei mir und ich habe jede Stunde die ich nicht geschlafen habe im Auto verbracht.
Er musste mit dem Anhänger geholt werden, da er ja keinen ton von sich gab.
Ich habe nun die alte Alarmankage ausgebaut und dabei noch viele seltsame Dinge gefunden.
Es wurde ein zweiter Heckscheiben-Heizungsschalter verbaut der wohl der Kabelverlegung nach die hinteren Lautsprecher schaltete.
Ich vermute mal die wahren verstärkt, die Kabel gingen vom Schalter bis hinter die Rückbank, wo sie dann unisoliert, mit saft auf der Leitung rumlagen.
Die Verkabelung der Zusatzinstrumente, hier waren es Öltemperatur und Öldruck, sah sehr abenteuerlich aus. Alles entfernt!
Am allermeisten verwunderte mich ein kleiner roter Schalter über dem Lichtschalter. Druckgebläse stand drauf, hat man draufgerückt lief vorne das gebläse an. ???
Auf jeden Fall nicht Original also raus.
Die Person die es eingebaut hat, wollte wohl für nen Krieg bauen. Frei nach dem Motte viel bringt viel, wurde alles mit 5-6 mm² verkabelt.
Das kann doch nicht wiklich gut sein oder?

Das Ende vom Lied: Heute Nachmittag lief der GTI wieder mit Starthilfe von meinem Vari.
Der Motor klingt recht gut für sein Aussehen, nur das ganze Auto läuft etwas schwergängig, als ob die Bremse bischen greift.
Die wird dann die nächsten Tage geöffnet um zu schauen was da so los ist. Schließlich soll der Wagen Anfang Januar 100km
in die Lausitz aus eigener Kraft fahren, wo er dann zerlegt und entrostet wird.

Und zum Schluß das Wichtigste: Dank an Euch für die Hilfe.

Für den GTI gibt es schon die Domain WWW.Golf2-GTI.de ist noch nicht Online aber wird auch demnächst.

Gruß Alti

Der Entnommene Kabelwust.

Man beachte die Abdichtung am Stecker vom STG!
Hier wurde mit Fenstekitt abgedichtet!!

Besser kann man wohl nicht mehr Pfuschen!

Ja,

das ist bitter!

Aber ohne weiteres in den Griff zu bekommen.

Ich habe mir neulich auch erst ein weiteres Golf 2 Sondermodell gekauft.
Der Preis war schon happig, aber er war die letzten 18 Jahre in einer Hand und solcher Überraschungen werden mir erspart bleiben.

Poste bitte weiter, ist echt interessant zu lesen und mit Tips werden wir Dich gerne weiter versorgen.

Wenn er einen Schalter für das Kühlergebläse installiert hat, dann sind 6mm² etwas überdimensioniert, aber besser als zu klein.
Hauptsache, der Schalter passt auch dazu; das Gebläse hat einen ganz schönen Anlaufstrom.

Ähnliche Themen

Den Schalter hab ich auch gleich rausgerissen, der hat da nix zu suchen!
Ich bin Gestern mal eine kleine runde um die Häuserzeile gedreht.
Hab da ein Poltern an der Vorderachse, aber halb so schlimm, wird eh alles neu gepulvert und gelagert.
Momentan bin ich auf der Suche nach nem K-Jetronic Mengenteiler und einem Tacho mit MFA der Alten ZE.
Am Freitag habe ich für 10€ eine 86er GTI Innenausstattung bei Ebay geschossen und am Sonntag geholt.
Die ist jetzt fast eingebaut da die alte nicht mehr die Welt war. Die Schweller habe ich auch mal von innen angeguckt,
kein Rost zu finden, ein bischen flug und kantenrost an beiden inneren Seitenteilen aber lässt sich schnell beseitigen.
Alles in allem, gute Substanz bis auf den Motorraum. Im Januar werde ich eine Kompressionsprüfung machen lassen,
und die Tassenstößel mal nachschauen lassen. Sollte der Motor noch gute Werte liefern wird er nicht zerlegt.

Hier noch ein Bild der neuen grau roten Ausstattung, bitte nicht mekern ich muss den Wagen innen noch richtig sauber machen.

Ach ja wer an einer Schwarz grauen GTI-Innenausstattung interessiert ist, bitte melden.

Es gibt wieder kleine Fortschritte.
Nachdem ich nun endlich die 16V Ausstattung drinnen hab, kommen mir echte zweifel an dem Tausch.
Die Originale Ausstttung ist in schwarz mit drei Querstreifen in verschiedenen grautönen gehalten.
Die vom 16V halt grau mit grau roten streifen.

Was meint ihr denn dazu? Welche Ausstattung ist es eher wert erhalten zu werden, oder anders, welche ist denn seltener?

Die Tage habe ich auch mal das KI abgebaut, man man da brauchst ja Hände wie ein Frauenarzt um die Welle abzubekommen!!
Der Tacho ist ne kleine Zeitmaschiene, wenn er am Strom hing, zählter er munter fröhlich 3min in der Sec. aufwärts.
Haja das neue KI von VDO ist nun da und im Golf verbaut, wieder mit gebrochenen Fingern.
Nun fehlt noch eine Hutablage, eine stinknormale Mittelkonsole mit Retro Kassettenhalter und eine Schaltmanschette.
Die Tage werde ich mir nen Rep. Satz für den Schalthebel besorgen,
da es praktisch keine Sperre zwischen 1sten und Rückwärtgang mehr gibt.
Noch viel Arbeit!

Aja GANZ wichtig! Wie sollte ich die kleineren Roststellen im Innenraum behandeln?
Ich dachte an, abschleifen mit dem Dremel oder per Hand je nach Lage der Stelle.
Danach die blanke Stelle mit Rostschutzfarbe ansprühen, Grundieren und dann mit nem Silberspray wieder überlackieren?
Oder blüht mir das dann nach nem Jahr wieder?

Gruß

Dann grabe ich mal die Leiche wieder aus.....

Es ist ja nun schon ein reichliches halbes Jahr vergangen in dem an dem GTI nichts passiert ist, schuld daran ist einfach mal Platzmangel.
Nun hab ich mir da ich nicht länger warten wollte eine kleine Garage angemietet um mit dem Zerlegen beginnen zu können.
Der Golf ist am Dienstag in seine neue Behausung eingezogen und hat auch schon die ersten Teile verloren.
Heute hab ich dann mal die Front bis zum Kühler demontiert, weiter kam ich erstmal nicht, da mir ein behältnis zum Wasser auffangen fehlt.
Das wird die n#chsten Tage bei mir eintreffen und dann kann es weiter gehen.

..cool! Na dann viel Erfolg! (leider hab ich meinen 2er verkauft).

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen