Golf GTI 8V Colour Concept in Grün
Hallo,
werde bald 18 und nun steht ein eigenes Auto an.
Fahre schon seit einem halben Jahr in Begleitung meiner Mum. ( Führerschein mit 17)!
Bin totaler VW Fanatiker und möchte mir nun einen 3er Golf zu legen.
Ich möchte auf jedenfall mehr als 100 PS und deswegen ist mir der "kleine" GTI ins Auge gefallen.
Ich möchte mit diesem Thread keine Grundsatzdiskussion auslösen ob ein GTI das richtige Fahrzeug für mich ist.
Also war heute einen grünen Colour Concept anschauen mit Vollausstattung außer Klima, dafür aber einem elektrischen Schiebedach. Das Fahrzeug ist Baujahr 1995 und hat schon 134.500 KM auf dem Buckel. Der Lack und der Innenraum sind top gepflegt,der Motorraum war normal für ein Auto mit dieser Laufleistung und der Block war trocken.
Jetzt kommen meine kleinen Sorgen die ich bei dem Auto habe :
1) Das Fahrwerk ein "FK Königsport" 60-60 Tiefer ist nicht eingetragen, aber mit TÜV Teilegutachten. Dazu fährt er im Winter die originalen GTI Felgen und es hatte eben auch nichts geschliffen. Im Sommer sind 215er 16" Zoll BBS Felgen im Originalen Look aber 2 Teilig. Meint ihr das bekommt man mit den Sommerreifen eingetragen ohne Karosseriearbeiten?
2) TÜV und ASU sind um 3 Monate verschoben, wobei TÜV zuerst abläuft nächstes jahr im Januar und ASU um im März.
3) Die ABS-Leuchte ist dauerhaft an.
Noch eine kleine Frage zum Schluss... fährt dieses Auto hier jemand mit 140%?
Und bitte keine Antworten wie : Ich denke 50 PS reichen auch..
Ich reiße mir 6 Tage die Woche den Arsch auf und will dieses Auto... 😉 Danke
Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonntag Abend noch...
18 Antworten
hallo,
bekomme die 140% so und so nur weil mein Opa Versicherungsnehmer ist, aber eine idee wäre vllt die Prozente von meinem ausgewanderten Onkel zu übernehmen... der müsste schon auf 35 % sein... aber der hatte seit 4 Jahren kein auto mehr in deutschland zugelassen, denkt ihr das geht?
4Jahre? Kann sein das es schon zu lange her ist.Aber fragen kostet ja nix.
7 JAhre ist da die Frist.
@golf<freak>gti
Du kannst nur so viele Prozente übernehmen, wie Du in der Zeit seit deinem ersten Tag deines Führerscheinbesitzes hättest erfahren können.
Das heißt in deinem Fall bringt Dich das nicht weiter, denn Du hast ja noch keinen Führerschein.
Eine Versicherungsübernahme lohnt sich meistens erst ab 10 Jahren Führerscheinbesitz. Sonnst verfallen viele Prozente.
Eine Idee wäre es wenn deine Mutter oder dein Vater die Prozente übernehmen würde (Stichwort: Direkte Verwandtschaft) und Du dann auf diese Versicherung fährst.
Liebe Grüße,
der marius