Golf Citi R

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,

schade das es ein Rechtslenker ist und die Zulassung als Neufahrzeug in D nicht möglich... 🙁

http://www.wheels24.co.za/Wheels24/News/0,,1369-1372_2001752,00.html

sieht jedenfalls noch richtig gut aus.

48 Antworten

Aber er Reiz an einem Citi-Golf ist doch, dass er neu ist und mittlerweile auch eine neue Innenausstattung hat.

Wenn man sich einen gebrauchten Citi-Golf mit älterer Ausstattung importiert, dann kann man sich meiner Meinung nach besser einen gebrauchten Golf I aus Deutschland kaufen.

Den meinte ich.

Ist übrigens von 2004, gäbe es also auch gebraucht 🙂

Hakuna matata

Neupreis damals 96.000 Rand ~ 10.000 Euronen

Aber selbst ab Baujahr 2000 hatten die im Modell Life schon eine ansehnliche Innenausstattung Fährte

Für die, die jetzt heiß sind, hier ein paar Angebote: Cititshop

Also einen von 2000 kriegt man ja evtl. zugelassen, ab wann galt denn jetzt nochmal die OBD-Pflicht?

laut Aussage von irgendwem in dem Fred ab 2001.

Woher wissen wir eigentlich genau, dass der keine OBD hat? Sind immerhin keine Standard 1er-Motoren, die da drinstecken (1,6er / 100PS).

Ähnliche Themen

Rätsel gelöst 😁

Link

Der Diagnosestecker alleine reicht noch nicht. Der Wagen muss auch mit einer Warnleuchte oder im Display anzeigen, wenn ein abgasrelevanter Fehler im Fehlerspeicher ist. Jetzt wäre rauszubekommen, ob der Wagen das hat.

Weiß denn jemand konkret, was ein Neu-/Gebrauchtwagen der jetzt hier bei uns zugelassen werden soll alles haben muss?
Neulich waren 2 Typen im TV, die fabrikneue T2s aus Mexico bei uns zugelassen haben. Hat auch funktioniert. Waren aber Linkslenker. Aber dann muss das doch mit dem Citi Golf (R) auch möglich sein. Grad der R ist ja wirklich mal lecker. 🙂

Echt ein super chices Auto! Und günstig...

Aktuell braucht man Euro 4 und mindestens 2 Airbags.
Und da geht`s schon los....

Was man alles braucht steht grundsätzlich in der STVZO.

Das Zulassungsverfahren dürfte für solche Autos sicher aufwendig sein, da der TÜV keinerlei Unterlagen über diese Fahrzeuge besitzt und so eine Einzelabnahme machen muss.

Die T2 werden vemutlich aus Brasilien kommen, eine T2-Fertigung in Mexiko ist mir nicht bekannt.

http://www.brasilienbus.de

Was die Jungs alles machen mussten, um die Dinger übern TÜV zu bekommen ist Betriebsgeheimnis. Immerhin haben sie wohl über 40 Stück importiert, da lohnt ein aufwendiges Zulassungsverfahren.

Auf jeden Fall sind wohl auch Bremse, Scheinwerfer und selbst die Scheiben getauscht worden. Gibt ja noch ein gutes Ersatzteilangebot mit zugelassenen Teilen in Deutschland. Der Rest ist wohl leider geheim.

Kar, Tschuldigung, ich meinte natürlich Brasilien. Aber Euro 4 und 2 Airbags hatten die Dinger doch auch nicht.

Wüsste auch nicht das Airbags Pflicht sein sollen. Soweit ich weiss, verkauft Lada auch heute noch Neuwagen ohne Airbags in Deutschland.

Euro 4 ist aber Pflicht, wenn das Auto nach 1.1.2005 zugelassen wurde. WEnn die Busse das sind, dann werden auch diese Euro 4 haben.

Um den Citi-Golf in D zugelassen zu bekommen, muß man einen aufwendigen Trick anwenden.

Als Neufahrzeug hat man keine Chance.

Als Gebrauchtfahrzeug auch nur, wenn es vorher in einem EU-Land zugelassen war.

Also: Fahrzeug nach England, zulassen (die lassen jeden Scheiß zu) und dann als Gebrauchtwagen nach D und zugelassen. Klappt, kostet aber.

Nun aber der entscheidende Punkt: glaubt mir, Ihr WOLLT in D keinen RECHTSLENKER fahren!

Nur mal so als Gedankenstütze: man fährt auf einer schmalen Landstraße hinter einem Sattelzug und möchte diesen gerne überholen. Na, dämmerts? 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Nur mal so als Gedankenstütze: man fährt auf einer schmalen Landstraße hinter einem Sattelzug und möchte diesen gerne überholen. Na, dämmerts? 😉

Möchte ich auch nicht, aber dafür gibt es nach vorne gerichtete Zusatzspiegel auf der linken Beifahrerseite, die man nachrüsten kann. Ist aber auch ansonsten ein blödes Gefühl am Fahrbahnrand zu sitzen.

Den Bus aus Brasillien, kenne ich den hat mein Vater dadrüben mal neu gekauft.

Das einzige mangel an den Bus ist die Lenkung da muss man gut Tranieren beim Rangieren.

War ein 1,6 neuste Technik, bin selber den Bus auch gefahren wie ich noch drüben war

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


...auf einer schmalen Landstraße hinter einem Sattelzug und möchte diesen gerne überholen. Na, dämmerts? 😉

Dann fährt man halt ein wenig weiter raus. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen