Golf Bj 93 1.6L Benziner umbau auf gti^^
Halli hallo leude^^! Habe mich ma fix angemeldetm weil es auf meine Frage keine direkte Antwort gab.
Also Kurtz zu meinen Auto:
Bj-93
2 türig
Farbe- Dunkel Lila Metalic
Tiefergelgt provisorisch mit ebay Fahrwerk von Powertech ( musste ich in der not holen weil die hinteren stoßdämpfer futsch wahren und kein geld für was anständiges da war -.-* tut aba muss ich sagen seinen deinst bisher ganz gut , 4 monate)
Hela klarglasscheinwerfer vorne, gecleanter Frontspoiler von borath, Rückleuchten vom golf GTI
Anlage: JVC KD-pdr 60 (oder so xD) 1x 2 Kanalendstufe von scherwood (kommt raus der mist beferuert eh nur die heckablage die nicht genutzt wird(diese war beim autokauf schon drinne es is 1 paar pionier 4 wege system) dann eine 4 Kanal von grunch blackmax(bleibt ertsma drinne wegen front und sub)sub von helix dark blue und das front system von magnat xzess 216
Die anlage wird dieses jahr hoffentlich neu konzeptiert wenns geld ausreicht.
Das Auto hat einen leichten steinschlag an der frontscheibe und ne verbeulte hecklappe (nicht nachfragen) und diverse leichte roststellen aba nich der rede wert. Dann hat er leerlaufschwierigkeiten wo ich aba denke das liegt am Katalysator zusammen und durchzugsschwierigkeiten, dass heist mal beschleunigt er mal nicht.
Warum ich euch das hier alles aufzähle hat einen grund, denn lohnt es sich das auto weiter aufzubauen oder nicht? ich hänge sehr an ihm weil es mein erstwagen is der auch noch schick aussieht nur zu wenig bums hat. Also was haltet ihr davon mein golfi umzuabuen auf einen 150 ps gti 16 V? habe noch vor mit dem auto 3 jahre zu fahren muss ich noch dazu sagen wenn nich sogar länger^^. Und wenn ich es machen würde wie teuer wer nur der reine umbau und was müsste man alles umbauen in dieser konstelation? Schafft der gti wenigstens auch auf bergigen gelände wie die a8 200 kmh?^^ wohne in stuttgart und fahre öftres nach dachchau zu meiner süßen und da isses nervig immer von kleinwagen mit mehr ps überholt zu werden weil man mit 80-100 grade übern berg kommt. also um es auf den punkt zu bringen lohnt es sich bei meinen auto?
P.S. Vergelicht ma bidde nen gti 150 ps in sachen motor mit nen calli. Ich Frage ,weil mein vater einen fährt standart version 115 ps und ich mag das auto von der form und vom beschleunigen nur nich bezajlbar für mich und auserdem habsch mich an meinen golf schon gewöhnt^^! Möchte nur wissen ob er identisch is miten motorngeräusch beim anlassen oder beim beschleunigen in hohen drehzahlbereichen^^
P.S.S Sorry wenn ich verwirrend schreibe aba es schwäbt alles in kopf herum und is schwer um die uhrzeit alle gedankengänge ordentlich zu verfassen!^^ freue mich schon auf konstruktive kritik und antworten! Aba bidde nix mit marken diskriminiereung wegen opel es sind autos und über geschmack lässt sich streiten aba das is net das thema hier und net bei mir! Mfg cheeze^^
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
also von geschwindigkeit beschleunigung etc schenken sich vr6 und 16v nicht viel, ein 16v kann durchaus mit nem vr6 mithalten......
noch nie Vr6 gefahren was??
Unterschied wie tag und nacht^^
Vr6 ist etwas teurer als 16V, da geb ich dir recht.
klar ist schon ein unterschied da, aber so groß ist der nicht....150 zu 174ps sind halt 24 ps mehr, das ist jetzt nicht soo gewaltig...ein gut gepflegter 16v kann da schon ganz gut mithalten
Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
klar ist schon ein unterschied da, aber so groß ist der nicht....150 zu 174ps sind halt 24 ps mehr, das ist jetzt nicht soo gewaltig...ein gut gepflegter 16v kann da schon ganz gut mithalten
hallo also 1. Es gibt einen alt bekannten spruch hubraum ist dur nichts zu ersetzten auser durch noch mehr hubraum!
2.Wenn man die steuerketten gemacht hat also das heißt 2 Ketten,die spanner und die zahnräder hat man ne ganze zeit lang ruhe
3. wir sind dann auch dabei denn auf euro norm 3 um zurüsten dann kostet er nur noch 189 euro steuern im jahr.
4. wenn man nicht immer einen bleifuß hat schlucken die VR6 nicht viel
5. nen Kumpel der vorher nen 16V gefahren hat und jetzt VR6 fährt hat mir abgeratten von nen 16V weil die teile anfällig sind und wenn man unbedingt leistung haben will dann kann man auch zu nen guten alten 6 zylinder greifen den VR6
Einen VR6 würde ich dem themenstarter bei seinem einkommen nicht raten.
Außerdem wenn man keinen Bleifuß hat schluckt der nicht viel? Wie viel ist denn nicht viel? Und wer kauft sich einen VR um wie eine oma zu fahren?
An den Themenstarter: Lass dein Auto wie es ist, das Geld für den Umbau zahlt dir garantiert nach 3 Jahren keiner wieder zurück, es bleibt immer noch ein golf 3 und wenn du dann sagst das ist jetzt einer mit 16V/Vr6 sagen dir die leute, dass es davon noch 1000 weitere gibt.
Sollst du dennoch mehr Leistung wollen, verkauf deinen Wagen, bau davor die einzigartigen Teile ab (den lack musst du dran lassen 😁) und verbau sie in deinen nächsten Golf.
Gruß
Ähnliche Themen
ich habe das leidige thema nach über einem jahr endlich beendet. ich wollte auch unbedingt ein 16v oder ein vr6 haben, aber man findet leider nur noch sehr selten welche im guten zustand. meiner meinung nach ist der 16v in der anschaffung teurer, weil er seltener ist. mir ist dann günstig nen gti 8v von nem rentner(guter bekannter) übern weg gelaufen. 1. hand, original zustand, scheckheft, ori. 151tkm. der gute alte mann hat den wagen SEHR gepflegt und ist bei JEDER kleinigkeit in ein und die selbe vw-werkstatt gefahren.
ich hatte vorher nen 1,8er mit 66kw/90ps drin. ausbau grund: über 250tkm kupplung und kopfdichtung platt.
da mein golf auch noch sehr schick erhalten war, kein rost, beulen usw war von anfang an klar das ich nur ein teilespender brauche und kein neues auto.
der umbau dauerte ca 17 stunden (gti schlachten, mein schlachten und mein wieder zusammen bauen)
kosten für verschleißteile ca150€
kosten für den umbau ca30€ (2 kisten bier)
kosten für tüv ca170€
ich bin bis heute sehr zufrieden mit der entscheidung, da der motor sehr gut erhalten ist und laut tacho seine 240km/h rennt (laut tomtom 233km/h).
unterschätzt nich immer einen gti, wenn er von hinten drängelt oder an der ampel ein "rennen" will 😉
da gab es schon einige die doof geguckt haben, eine sehr lustige sache sag ich euch, weil überall gt dran steht.
beste story, sry gehört hier nich rein aber muss ich mal erzählen 🙂 hannover-altwarmbüchen, opel astra f 2,0 16v mit chip, schrick nocke, fächer usw. laut seiner aussage bringt er knapp 200ps an der start. er wollte es ja unbedingt wissen und ich muss euch sagen, an der ampel hab ich ihn stehen lassen....1. gang...40(noch luft), 2. gang 110, 3. gang 160...und im 4. rollen lassen...jaaa ich weiss an alle die auch so eine einstellung wie der opel fahrer haben, das kann nich gehen bla bla ich weiss nich warum er so gut geht und das getriebe ist auch nicht original übersetzt, könnt ihr ja anhand meiner angaben erkennen. der rentner hat nichts dran gemacht und es wurde mir versichert das alles im original stundand ist. wer es nich glaubt, wir sehen und im april in awb 🙂 bis dahin gruß andy
233 Fährt dein 2.0 8V spitze? Ich dachte meiner rennt traumhaft mit seinen guten 210 - 215 auf dem tacho. Das scheint mir irgendwie unglaubwürdig, genau wie die 110 im 2ten.
Also ich finde es schön, wenn das so ist aber glauben kann ich das fast nicht.
An Themenstarter: Ich habs dir ja schon per PN empfohlen: 8V 2Liter
so jetzt melde ich ma wieder back^^ also habe mal weiter geguckt aba noch kein ordentliche sall inclusiv umrüstpaket gesehen xD also habe ich mich entschieden , mein 2 vorhaben in die tat umzusetzen. Nemlich meine Golf anlage aufzubessern um einiges! aba das gehört hier ja schlussendlich net zm thema^^ aba eins mus ich doch sagen habe en kove K1 1500 für günstge 480 bekommen^^ (teil eins um ordentlich druck und klang in meinen golfi zu bekommen).
VentusGl: Ne verkaufen tuh ich den net^^! Habe bei mobiel schöen golfs gesehen und die sahen richtig gepimt aus nur 6000-10000 euronen habsch aba auch net so einfach auf der Kante^^. Ne ne ich mag mein golfi und werde nächstes frühjahr es in angriff nehmen! aba ertsma besorg ich mir bis zum sommer nen ordentliches frontsystem von draxter oder das Audio System 165 HQ(250) ne komplette fahrzeug dämmung(lass es mir einbauen is mir sicherer und 200 euro top!) eventuel nen neuen sub ma gucken ob ich dafür dann 500 euros zusammen habe weil mein jetziger wahrscheuinich an der kove das zeitliche segnet(helix drak blue 12).... ich schweife vom thema ab xD also fazit behalte auto baue neuen motor 100 pro ein!
P.S.: Ich habe sogar einen verdammten Betonklotz am Fuß xD
_4ndy_: okay ich muss erlich sein mein couseng hat mich ja zu den motor eigentlich geraten^^ aba ich denke das lohnt sich dann net für mich wenns nur 45 ps mehr sin für die kosten-.- aba er hat auch gesagt das diese motoren am zuferlässigsten sind! er hat sie mir zwar empfohlen in einen polo(das audo finde ich net schlecht sieht aba in vergleich zu meinen golf so mikrig aus xD). den möchte ich doch net haben sondern meinen golfi aufrüsten und der gti 8v hört sich auch schön an ;-P also wenn dein umbau so iel kosten würde wie bei mir dann hätsch auch das glück so günstig wegzukommen ;-P
also mit welchem motor habe ich auf längere sicht vom durchschnitt her, mehr spaß mit von laufenden kosten, vebrauch, beschleunigung, geschwindigkeit, anfälligkeit, ersicherung und etc XD?
Ein guter gebrauchter 2.0 8V. Viele sagen, dass der 2E anfälliger wäre als die beiden anderen AGY und AGG.
Den würd ich nehmen! http://cgi.ebay.de/...485QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
also in sachen haltedauer motoren denke ich sind die 1,8l 90ps mit ganz vorne dabei, die bekommt man fast nicht klein. wobei man es eigtl generell sagen kann da es immer auf die pflege ankommt etc. ich hab halt mal gehört von mehrern die einen haben/hatten, dass die ziemlich lange heben teilweise sogar bis über 400 000km bei guter pflege, aber wie gesagt sollte hier nicht die diskussion sein und kommt auf viele faktoren an.
@brenner 23: zunächst mal den spruch mit dem hubraum.....ich kenn ihn halte aber recht wenig davon da das nicht alles ist😉
zudem wie schon gesagt wurde: wenn ich mir nen vr6 hole dann fahr ich den auch wie einen und nicht im 5ten gang mit 50 in der stadt. da kann ich nämlich auch nen 60psler nehmen....auch schon wegen dem sprit...was meinst du mit nicht viel??? 😉
Mein Vr braucht 4.3 L Benzin auf 100 Km, das ist viel sparsamer als ein 90Ps'ler geschweige denn ein GTI.
Natürlich überholt einen der 235 Km/h schnelle GTI 8V und die ganzen 16V sind natürlich innerhalb von Sekundenbruchteilen aus dem Sichtfeld, aber DAS ist es mir Wert 🙂
Abriss was hier abgeht...
Zitat:
Mein Vr braucht 4.3 L Benzin auf 100 Km, das ist viel sparsamer als ein 90Ps'ler geschweige denn ein GTI.
Dann bist du aber auch auf der rechten Spur geschlichen , denn innerorts wird der bestimmt keine 4.3 l oder so verbrauchen
Vor allem wie ist es mit den Steuern bei einem Wagen mit 170 PS ??? Geschweige denn die Kosten der Versicherung
Ich fahre meinen 1,8 l 90 PS im gemächlichen Stil auf 6,6 l / 100 km und spitze schafft der it Winterreifen 170 (laut Tacho) schneller wollte ich erstmal nicht fahren
denke 200 schafft der auch wohl
Und zahle erstmal die Verschleißteile beim VR6 (Steuerkette) oder die Anschaffung eines gescheiten VR6