Golf aus Italien
Hallo Leute,
was haltet ihr von dem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr generell vom Import aus Bella Italia? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Beste Antwort im Thema
"autoieri(Fausto)" ist ein Schlitzohr-auf jeden Fall vorher bei Tageslicht und auf Bühne mit anschließender Probefahrt genau anschauen.(weiß ich aus eigener Erfahrung)
Gruß
Josch
40 Antworten
http://www.kalag.de/eu-import.html
das steht eigentlich alles drin.
Achte mal auf das Lenkrad. So abgegriffen wie das schon Aussieht, hat der Wagen mit sicherheit schon mehr als 125000km gelaufen. Das würde auch erklären, warum der Motor so früh "überholt" werden musste...
und wenn du mal in Italien warst, dann weist du auch wie man dort fährt und wie die Autos behandelt werden...
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
http://www.kalag.de/eu-import.html
Das ist schonmal Blödsinn. Nicht mit den roten Nummern ist es strafbar, sondern mit den Kurzzeitkennzeichen. Diese gelten nur für deutsche Fahrzeuge, allenfalls wird es (mit deutschem KFZ) in einigen Ländern durch bilaterale Abkommen geduldet in diese einzufahren. (Ist natürlich möglich dass die roten 06er Nummern auch nur an deutsche KFZ dürfen.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schulle21
Achte mal auf das Lenkrad. So abgegriffen wie das schon Aussieht, hat der Wagen mit sicherheit schon mehr als 125000km gelaufen. Das würde auch erklären, warum der Motor so früh "überholt" werden musste...
Warum so kompliziert? Häufige Kurzstrecke würde alles drei wunderbar erklären. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
und wenn du mal in Italien warst, dann weist du auch wie man dort fährt und wie die Autos behandelt werden...
Jaja immer schön alles über einen Kamm scheren. 🙄
Naja, du musst schließlich damit glücklich werden. Meiner erfahrung nach (hab incl aller Schlachtwagen insgesammt 9 golf 2 gehabt) sieht man am Lenkrad am deutlichsten die Laufleistung. Bis ca 150000km ist die Struktur überall deutlich und halbwegs gleichmäßig zu erkennen (mit servo). Ab 200000km fangen die meisten an zu glänzen (so wie deiner auf dem Bild).
Glaub auch nicht wirklich, dass das was mit Kurzstrecke zu tun hat. Schließlich endstehen die Abnutzungen auf 10 und 2 Uhr Stellung vom festhalten.
Nach diesem Lenkrad kann man schonmal garnicht gehen, der G60 hatte ab Wer normalerweise immer das lederlenkrad drin und das ist das einfache!
Denke mal auch eher, dass das andere verdreckt oder sonstwas war und er einfach nen neues eingebaut hat!
Und bei dem Preis kann man doch garncihts falsch machen!
Bei den Extras? EFH 4x Servo, Zv ABS etc......scheiß auf den Kilometerstand!
Lass dir vielleicht bessere Bilder zukommen lassen und fertig!
Bei dem peis kann man echt nix falsch machen,
vielleicht nochmal 500€ für Abholkosten???? 500 müssten eigentlich reichen oder?
Muss man den dann noch verzollen lassen?
Hierbei handelt es sich um einen Export-G60. Viele Dinge, die in Deutschland Serie waren, waren es in Italien nicht (zB ABS), evtl auch das Lederlenkrad.
Innerhalb der EU gibts m.E. keine Zölle mehr.
Man kanns den Bildern nach nicht genau zuordnen, aber ein runtergerittener Wagen im Originalzustand ist immer besser als was sonstwie Verbasteltes.
Zitat:
Original geschrieben von J U N I O R
Nach diesem Lenkrad kann man schonmal garnicht gehen, der G60 hatte ab Wer normalerweise immer das lederlenkrad drin und das ist das einfache!
Denke mal auch eher, dass das andere verdreckt oder sonstwas war und er einfach nen neues eingebaut hat!
Und bei dem Preis kann man doch garncihts falsch machen!
Bei den Extras? EFH 4x Servo, Zv ABS etc......scheiß auf den Kilometerstand!
Lass dir vielleicht bessere Bilder zukommen lassen und fertig!
Bei dem peis kann man echt nix falsch machen,
vielleicht nochmal 500€ für Abholkosten???? 500 müssten eigentlich reichen oder?
Muss man den dann noch verzollen lassen?
komischerweise hab ich das selbe Lenkrad drin. wie sieht denn das G60 Lenkrad aus?
Der sieht doch noch gut aus... also ich glaub, wenn ich das Geld hätte, würde ich den sofort nehmen.
Lenkrad...Jungs, das ist in nichtmal 5 Minuten getauscht. 😉
Ich hätte auch gedacht, dass der G60 ein Lederlenkrad hatte... aber ich hab da auch nicht so die Ahnung.
Abgesehen davon... kannst doch mal dort anrufen, kost doch nix. Peter zahlt doch. 😉
Und wenn dann ein schmieriger Eindruck entsteht, dann lass es doch.
Ciao!
Rechne damit, daß der Wagen keinen Kat hat, auch wenn es ein PG ist. Die Exportversionen hatten meist keinen Kat. In Mittel- und Süditalien gab es die eigentlich nie mit Kat, in Norditalien vielleicht vereinzelt. Um den in Deutschland halbwegs günstig versteuern zu können, brauchst Du dann
- anderes Steuergerät,
- Kat
- Lamdasonde
- eventuell anderen Krümmer mit Anschluß für die Lamdasonde
- vielleicht auch anderes Hosenrohr mit Anschluß für Kat
Kläre das am besten mit dem Verkäufer UND bei VW vorher ab.
Der Wagen steht im Piemont - also gibt es dort viel Nebel, relativ viel Regen und richtige Winter mit Salz auf den Strassen. Also schau auch unten drunter gut nach. Insgesamt macht der Wagen einen gepflegten Eindruck. Alledings besteht hinsichtlich der Motorüberholung Klärungsbedarf. Anahnd des Nummernschildes kann man jedoch keine Rückschlüsse auf den Ort der Zulassung ziehen (ist in Spanien zB möglich). Der Wagen ist wenigstens einmal umgemeldet worden, da er ansonsten noch das alte Nummernschild mit den Provinzbuchstaben (etwa TO für Torino) hätte haben müssen.
Tip: Such nach g60 (alle ohne Kat!) in Madrid und Barcelona. Diese Städt sind trocken, heiß und salzfrei. Meist werden dort gleichzeitig so um die 10 Stück angeboten. Mit Billigflieger dorthinfliegen und in "Jugenherberge" übernachten. Auto mieten (meist schon so ab 30 €), rumfahren, anschauen, kaufen, genüsslich zurückfahren - zb über Paris😉
Gebrauchtwagenbörsen halt autoscout sowie
http://www.segundamano.es/
Gruß
Muss man für diesen G60 4-Türer(!) bis nach Italien eiern? Gibt es in Deutschland keine akzeptablen Modelle mehr?
Vom verschlissenen Lenkrad abgesehen, die Pedalgummis sehen nach mehr als 120tkm aus. Von der Fahrersitzflanke müssen wir erst nicht reden... Zudem steht der Wagen auf Winterreifen, also kein Warmwetterfahrzeug.
Die deutsche Zulassung dürfte auch noch einiges kosten, wenn kein Kat vorhanden, kosten die Steuern 460€ im Jahr.
Was hältst du alternativ hiervon:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpwhmjfwbcbp
Trotz 200tkm kommt mir das Angebot seriöser vor und der G60 ist Scheckheftgepflegt.
Erstmal danke an alle, besonders @ websifus! Der Wagen steht übrigens in Mailand ist wettertechnisch aber wohl so viel besser nicht...? Naja schlechter als in D aber wohl auch nicht. Ja und er ist 2. Hand also einmal umgemeldet stimmt. Also wenn der keinen Kat hat ist es natürlich uninteressant. Zusammen mit den Überführungskosten etc. rechnet sich das dann wirklich nicht mehr. Aber ein PG ohne Kat?! Laut DW hat der immer Kat. Und bei den "normalen" 8V gabs ja ettliche MKBs und das wohl nur um eben zwischen mit und ohne Kat zu differenzieren...
@Cabrioracer!
Er sollte Klima haben.
@Maakus: Danke, so sehe ich das auch. Und angerufen hab ich auch (nix Peter zahlt hab ne Europa Flat inkl. Handynetze 😎). Die sind Deutsche und vermitteln das ganze. Vorgestern hatten sie einen für 5000 drin angebl. Topzustand. Gestern hat ihn ein Deutscher abgeholt - allerdings kannte man sich.
ABER Jungs in einem Punkt enttäuscht ihr mich: Wie kommt ihr nur darauf der G60 hätte Lederlenkrad Serie gehabt? Wohl mit dem Edi One verwechselt? 😁
...ich glaub das auto kenn ich ! ist der besitzer ab und an in deutschland / bielefeld unterwegs ???? 😰