ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf AEE Doppelendrohr, kein Sportauspuff

Golf AEE Doppelendrohr, kein Sportauspuff

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 21:24

Nabend,

eine Frage an Euch; ich will einen Endtopf mit Doppelrohr. Aber ich will keinen Sportauspuff, kein DTM Style und keinen veränderten Klang.

Ich denke an sowas wie den Auspuff vom GTI. Nicht so groß, dezent und er muss an mein Auto passen (AEE 1.6 75PS).

Bei ebay finde ich nur Sportauspuffe (schreibt man das so^^?)

2x76 mm ist mir zu groß! Ich weiß auch nicht so genau wonach ich bei ebay suchen soll.

Also, wenn einer eine Idee hat wäre ich sehr dankbar!

Gruß Danny

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 26. Januar 2009 um 21:26

Wie wärs mit nem orig. GTI-Endschalldämpfer?

Der passt auch an deinen kleinen 1.6er mittels Reduzierstück - find ich auch toll!

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 21:29

das geht? was für ein reduzierstück?

hast du eventuell mal einen Link?

am 26. Januar 2009 um 21:38

Wer suchet der findet: :rolleyes:

http://shop.ebay.de/.../_W0QQ_dmptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6r?...

Wie du siehst, gibts die Reduzierungen in allen möglichen Größen.....

also GTI_Endschalldämpfer kaufen/ersteigern und dann messen - passenden Adater bestellen evtl ein wenig die Rohre kürzen und mittels 2 Rohrschellen verbinden - fertig!!

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 21:42

okay, aber das Reduzierstück reicht doch nicht, oder? weil der endtopf vom GTI ja ein anderes anschlussstück an den mitteltopf hat. meinst du nicht, dass sowas eher passt??

Adapter

am 26. Januar 2009 um 21:53

Doch das reicht - du musst das Rohr deines orig. Endsc.....

Ich fang jetzt langsam an:

Du hast ne Auspuffanlage.

Du hast nen Vorschalldämpfer und nen Endschalldämpfer.

Der GTI hat auch nen Mittelschalldämpfer - dafür wäre das Rohr aus deinem Link.

Dein Vorschalldämpfer sitzt direkt hinter dem Kat und ist rund - dann kommt ein langes Rohr ohne irgendwelche Pötte.

Dieses lange Rohr geht auch über die Hinterachse hinweg.

Dann kommt dein Enschalldämpfer und dann das Endrohr.

Jetzt schneidest du das lange Rohr kurz vor dem Endschalldämpfer ab.

Das Stückchen Rohr was jetzt noch am alten Endschalldämpfer dran ist sollte etwas länger sein wie das Rohr was am GTI-Schalldämpfer dran ist - weil du ja noch das Übergangsstück dazwischen bauen musst - jetzt alles klar?

Du kannst natürlich auch das Rohr aus deinem Link verbauen - aber warum extra was kaufen wenn man das doch scgon drunter hat. Zumal du dann ncihtmal genau weißt ob dieser Zubehör-Schrott richtig passt.

Falls du keine Flex hast oder Angst hast mit der Flex umzugehen, dann - und auch nur dann - würde ich dir dazu raten dieses komische Adapterrohr zu kaufen - dann könnte es sein (kann - muss nicht) dass du nur schrauben musst.

Hoffe geholfen zu haben.

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 22:16

Super, jetzt habe ich es verstanden. Das problem was jetzt noch besteht ist, dass mein jetziges Rohr einen Durchmesser von 42,5 mm hat, das Rohr vom GTI aber 50mm..... leider ist bei den adaptern von ebay kein passender dabei...

aber danke erstmal für deine idiotensichere antwort!

Hallo, ich kling mich da mal ein weil mich das auch interessiert.

Wie sieht denn das wenn man das so macht mit dem GTI Auspuff mit dem TÜV aus? Muss man das eintragen lassen? Und wenn ja, bekommt man das ohne Probleme eingetragen?

Danke und Gruß

am 27. Januar 2009 um 6:22

Ist ein Originalteil - würde evtl. mal nachfragen - sollte aber nicht eintragungspflichtig sein - zumal es ja auch direkt vom Golf 3 kommt.

Aberselbst wenn, ist es kein Problem das Ding eintragenzu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von matti6

Ist ein Originalteil - würde evtl. mal nachfragen - sollte aber nicht eintragungspflichtig sein - zumal es ja auch direkt vom Golf 3 kommt.

Aberselbst wenn, ist es kein Problem das Ding eintragenzu lassen.

FALSCH!

lt TÜV, DEKRA und KÜS bekommst du den Endschalldämpfer nur mit einer Geräuschmessung eingetragen! -> Kosten ca. 25,- €!

Hatte die gleiche Idee vor 4 Jahren bei meinem Golf 2 1,8l da ich denn original Endtopf von meinem 1. Golf 2 16V noch zu Hause liegen hatte.

Warum eintragen?

Welcher TÜV Mensch würde denn überhaupt merken, dass das einer von einem anderen Golf3 ist????

 

Solange da normale VW -Nummern draufstehen, ist der doch "original" und somit ist der TÜV Mensch doch zufrieden.

 

Ich meine, mal angenommen ich hätte einen Unfall und die Versicherung würde das untersuchen....wer würde sagen: Achja, weil das ein anderer Auspuff war, ist der Wagen zu schnell gefahren und deshalb aus der Kurve geflogen ???

 

Gruß

Kai

am 27. Januar 2009 um 12:29

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer

Zitat:

Original geschrieben von matti6

Ist ein Originalteil - würde evtl. mal nachfragen - sollte aber nicht eintragungspflichtig sein - zumal es ja auch direkt vom Golf 3 kommt.

Aberselbst wenn, ist es kein Problem das Ding eintragenzu lassen.

FALSCH!

lt TÜV, DEKRA und KÜS bekommst du den Endschalldämpfer nur mit einer Geräuschmessung eingetragen! -> Kosten ca. 25,- €!

Hatte die gleiche Idee vor 4 Jahren bei meinem Golf 2 1,8l da ich denn original Endtopf von meinem 1. Golf 2 16V noch zu Hause liegen hatte.

Das mit der Geräuschmessung mag bei ganz pingeligen Prüfern sogar sein - aber nicht für 25 Euro - ich bitte dich....

Bei einer Geräuschmessung (hab mir das mal von nem Prüfer erzählen lassen als es um eine Sport-Liftfilter ohne ABE / Gutachten ging) muss der Wagen auf eines Teststrecke (genormte Mess-Teer-Decke) mit einer ganz bestimmten Geschwindigkeit in einem bestimmten Gang fahren. Die Geschwindigkeit wird mit Lichtschranken exakt gemessen und dann das Fahrgeräusch bestimmt. Sowas müssen Hersteller von Abgasanlagen machen um eine ABE für das jeweilige Fahrzeug zu bekommen - das kostet mindestens das 10-fache....

Zitat:

Original geschrieben von matti6

Zitat:

Original geschrieben von sillyGolfer

 

FALSCH!

lt TÜV, DEKRA und KÜS bekommst du den Endschalldämpfer nur mit einer Geräuschmessung eingetragen! -> Kosten ca. 25,- €!

Hatte die gleiche Idee vor 4 Jahren bei meinem Golf 2 1,8l da ich denn original Endtopf von meinem 1. Golf 2 16V noch zu Hause liegen hatte.

Das mit der Geräuschmessung mag bei ganz pingeligen Prüfern sogar sein - aber nicht für 25 Euro - ich bitte dich....

Bei einer Geräuschmessung (hab mir das mal von nem Prüfer erzählen lassen als es um eine Sport-Liftfilter ohne ABE / Gutachten ging) muss der Wagen auf eines Teststrecke (genormte Mess-Teer-Decke) mit einer ganz bestimmten Geschwindigkeit in einem bestimmten Gang fahren. Die Geschwindigkeit wird mit Lichtschranken exakt gemessen und dann das Fahrgeräusch bestimmt. Sowas müssen Hersteller von Abgasanlagen machen um eine ABE für das jeweilige Fahrzeug zu bekommen - das kostet mindestens das 10-fache....

Sorry Schreibfehler!!! Ich meinte ja auch 250,- EURO!!

am 27. Januar 2009 um 13:01

Wie auch immer - ich würde einfach mal beim TÜV nachfragen - das kostet ja bekanntlich nichts :cool:

Und wenn der dir was von "Geräuschmessung für 250€" erzählt, versuchst du es beim Nächsten - wenn dir der Nächste aber auch das gleiche erzählt würd ich es auch glauben - dann ist das wohl so. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht unbedingt vordtellen - höchstens ne Standart-Eintragung nach §21

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 15:28

okay und wieder sind diskussionen ausgebrochen über ein thema, um das es gar nicht ging. ob oder nicht, oder tüv ja, nein, geräuschmessung is mir ziemlich latte. mich würde viel eher interessieren, wo ich das passende reduzierstück herbekomme??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf AEE Doppelendrohr, kein Sportauspuff