Golf 7 Variant Highline mit LED oder 150 statt 130 PS
Wie es halt so ist - nach langem konfigurieren ist die Ausstattungsliste länger und der Preis höher als geplant.
Daher muss ich mich unter Umständen entscheiden, ob ich LED Scheinwerfer lasse oder bei der 150 PS Variante statt 130 PS TSI bleibe.
Das alles für einen Golf 7 Highline mit Schaltgetriebe (das, die Farbe, die Räder und die anderen Ausstattungen sind schon mal fix.
Was bringt mehr LED statt Halogen oder 150 statt 130 PS?
Danke für euere Meinungen
Beste Antwort im Thema
Genau. Wobei der 130PS ja serienmäßig die Bluemotion Optik/Vorteile hat, das finde ich zeitgemäßer statt R-Line und 18er.
48 Antworten
Tiefer heißt auch verkürzte Federwege und damit eine andere Federkennlinie, und das ist im Ergebnis dann auch "härter". Ich wüsste das als Käufer schon ganz gerne. Das kann ja auch kaufentscheidend sein, denn du hast geschrieben, dass du es für dich als Vorteil siehst, während ich das eher als Grund ansehen würde, diese Motorisierung nicht zu nehmen.
1.)
Wenn das Auto nicht der Norm bzw. dem grundsätzlichen Standard des Sportsvan entspricht finde ich MUSS man darüber eine Information erhalten!
2.) Warum sollte man das nicht bestellen können ?
Bei dem R Line "Spirtpaket" für 215€ ist doch die Progressivlenkung dabei und auch ein Sportfahrwerk. Deswegen hatte ich ja davon die Finger gelassen.
Hat jemand dazu verbindliche Infos also das es wirklich so ist das er einfach tiefer liegt ?
Zitat:
@Florian333 schrieb am 10. Februar 2018 um 10:48:23 Uhr:
Tiefer heißt auch verkürzte Federwege und damit eine andere Federkennlinie, und das ist im Ergebnis dann auch "härter". Ich wüsste das als Käufer schon ganz gerne. Das kann ja auch kaufentscheidend sein, denn du hast geschrieben, dass du es für dich als Vorteil siehst, während ich das eher als Grund ansehen würde, diese Motorisierung nicht zu nehmen.
Ganz genau so sehe ich es auch!
Gut, wenn man da so empfindlich ist, mag das ein Argument sein. Dazu gleich einen Tipp, keine 17er Räder oder mehr nehmen, die schränken den Comfort mehr ein als das Sportfahrwerk!
Ähnliche Themen
Die sind aber Serie ...gibt nur alternativ 18er....oder welche soll man deiner Meinung nach nehmen
18er sind schlimmer.
Dann eben keinen HL, das ist echt das Blöde daran(bei mir aus Spritspargründen) Ein Sportfahrwerk mit 16er ist comfortabler als normales mit 17er.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Februar 2018 um 12:29:58 Uhr:
Ein Sportfahrwerk mit 16er ist comfortabler als normales mit 17er.
Dann müsste ich mit meinen Winterrädern eine Komforterhöhung spüren, was aber nicht der Fall ist.
Ich bemerke den Unterschied durchaus. Golf 6, 7, Plus und Touran.
Rein rechnerisch haben meine 225/45-17 ein Luftpolster (Reifenflanke) von 101,25 mm und die 205/55-16 von 112,75 mm. Die 16-Zöller haben also 11,5 mm mehr Luftpolster. Ein Teil davon ist aber nicht federnd, weil m.W. ab Wulst gemessen wird, der ja (noch) nicht dämpfend wirkt. Dazu kommt, dass ich bei den WR einen um 0,2 bar höheren Druck fahre, was den Vorteil vermutlich auffrisst. Ich kann zumindest zwischen diesen beiden Dimensionen keinen spürbaren Unterschied erkennen.
Hängt manchmal natürlich auch an Modell und Traglastindex. Die 0,2 Bar machen es natürlich nicht besser und verkleinern die Auflagefläche. Wozu?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Februar 2018 um 15:47:15 Uhr:
Wozu?
Weil es allgemein und in der BDA so empfohlen wird. Natürlich kann man auch das wieder hochwissenschaftlich betrachten: Der höhere Luftdruck soll eigentlich nur die geringere Temperatur ausgleichen. Man sagt, dass 10 Grad Temp.-Unterschied einen Druckunterschied von ca. 0,1 bar bewirken. Stellt man also bei 20 Grad den empfohlenen Druck (für Sommereifen) ein, dann ist er bei 0 Grad um 0,2 bar zu niedrig. Ich könnte den Druck für Sommerreifen aber auch bei 0 Grad einstellen, dann stimmt er und ich muss ihn nicht extra erhöhen. Man geht offenbar davon aus, dass die wenigsten Fahrer bei strenger Kälte den Druck prüfen. Und wenn die Werkstatt das in der beheizten Halle macht, dann trifft das ja auch zu.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Februar 2018 um 12:57:58 Uhr:
Ich bemerke den Unterschied durchaus. Golf 6, 7, Plus und Touran.
Für mich ebenfalls ein sehr deutlicher Unterschied, bzw. Komfortgewinn beim 205/55 R16 WR gegenüber dem 225/45 R 17 SR .
> Sportsvan 1,4 TSI / 125 PS BMT <
hat der 130 ps wirklich eine tieferlegung und sportfahrwerK? das steht nirgends. und ACC geht auch beim 130er
Der 130PS als Bluemotion hat eine Tieferlegung, leider kein Sportfahrwerk
merkt man die tieferlegung zum 1.5 150ps oder zum älteren 1.4 125 ps? ich will eigentlich schon komfortabel fahren..