ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Golf 7 Variant - bitte kurze Reifenberatung - passt die Auswahl

Golf 7 Variant - bitte kurze Reifenberatung - passt die Auswahl

Themenstarteram 2. August 2023 um 15:06

Moin zusammen,

fahre einen 2 L 150 PS TDI - Golf 7 Variant.

Reifendimension ist 205 55 R 16 94 V

Ich habe bisher Vector 4 Seasons. Diese sind durch - beidseitig unrund abgelaufen und sollen rausfliegen.

Als Sommerreifen schwebt mir Michelin Pilot Sport 4 vor.

Als Wintersatz Michelin Alpin 6.

Geht das aus eurer Sicht in Ordnung oder ist vor allem die Sommervariante irgendwie overdone und dann besser Richtung Primacy schauen?

Fahrprofil ist 90 % BAB. Und jetzt neu halt auch jobtechnisch Bergisches Land - daher die Winterreifen.

Zweite Frage. Würd das gerne über Reifen Com abwickeln. Vor allem weil die direkt um die Ecke ne Partnerwerkstatt haben.

Habt Ihr Erfahrungen zu den dort ausgelieferten DOTs der Reifen? Geht das klar, oder bekommt man altes Zeug?

Thx.

 

Ähnliche Themen
53 Antworten

Also unsere Primacy 4+ waren bei der Montage genau 6 Monate alt und hatten alle vier die gleiche DOT. Gekauft habe ich sie beim örtlichen Reifenhändler.

Aber DOT 1 Jahr zurückliegend sollte auch kein Problem sein, wenn du nicht gerade nur 5.000 km im Jahr fährst...

Berichte dann mal von deinen Erfahrungen wenn du ein Stück damit gefahren bist. Ich hoffe du bist mit den Primacy 4+ genauso rundum zufrieden wie wir. Unsere sind jetzt gut 10.000 km gelaufen...

Was mich noch interessieren würde, welche Reifendimension ist es denn nun final geworden?

Themenstarteram 25. August 2023 um 15:20

Ich hab die von Reifen.com.

Aber auch ein örtlicher Reifenhändler garantiert mir keine bestimmte DOT. Was ich so lesen konnte ist, dass ein etwas älterer neuer Reifen aber wegen etwas härterem Gummi gar nicht so verkehrt ist. Die fliegen bei mir eh nach 4 Jahren raus. Also ists mir egal.

Für Sommer hab ich jetzt 225/45/R17 91W.

Es ist Dir ja nicht egal, weshalb Du das Alter ja zur Diskussion gestellt hast, ebenso wie den Luftdruck, der Dir vom Hersteller schwarz auf weiß vorliegt.

Themenstarteram 25. August 2023 um 15:47

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. August 2023 um 17:31:58 Uhr:

Es ist Dir ja nicht egal, weshalb Du das Alter ja zur Diskussion gestellt hast, ebenso wie den Luftdruck, der Dir vom Hersteller schwarz auf weiß vorliegt.

Du irrst :) das eine Jahr ist mir völlig Latte. Mir geht es um Erfahrungen.

Der Druck ist aber in der Tat ein Thema. Hersteller druck beim Vector 4 gefahren und die vorderen Reifen sind nach 30tausend platt weil beidseitig unrund abgefahren.

Das möcht ich beim Primacy gern vermeiden...

Kann ich gut nachvollziehen. Das Problem ist nur, dass Du auch falsche Antworten erhältst und möglicherweise dann mit 2,8 bar durch die Gegend gurkst.

Themenstarteram 25. August 2023 um 15:58

Ich hab mich jetzt ans vw schild gehalten. 2 Personen mit 2,6 rundum. Da ist bei Bedarf noch Luft nach oben.

Nach unten... was willst Du denn mit 2,6 bar auf der leichten HA?

Themenstarteram 25. August 2023 um 16:07

Vw gibt das so vor als standarddruck...fahre das seit jahren so. 0 Probleme auf der HA.

Und ich hab nen Variant.....

@ ericdraven99

Da haben wir ja ähnliche Dimensionen…

Dass bei mir vier identische DOT´s waren, ist wohl eher Zufall. Obwohl, beim Winterreifenkauf (Michelin Pilot Alpin 5) war es auch so… Vielleicht haben kleinere Händler da mehr Einfluss drauf, keine Ahnung. Aber wenn deine Reifen nach 4 Jahren eh runtergefahren sind, ist das völlig wurscht…

Was den Luftdruck angeht. Niemand kennt die Anforderungen explizit für ein Fahrzeug besser als der Fahrzeughersteller. Wie soll Conti, Michelin, Pirelli und wie sie alle heissen, diese Detailkennnisse haben, explizit für ein bestimmtes Fahrzeug? Ich halte das für ausgeschlossen!

Deswegen halte ich mich seit langem an die Angaben des Fahrzeugherstellers und bin damit immer gut gefahren. Meine +0,2 bar mache ich nicht rein, weil ich den Vorgaben nicht traue. Ich habe nur festgestellt, dass es minimale Druckverluste innerhalb einiger Wochen geben kann (ich prüfe meinen Luftdruck alle vier Wochen). Und wenn dann 0,1 bar Druckverlust ist, bin ich immer noch auf der sicheren Seite…

Für mich persönlich ist diesbezüglich der Komfortgedanke schon präsent, aber bei Reifen geht bei mir der Sicherheitsaspekt immer vor!

 

Themenstarteram 25. August 2023 um 18:05

Bin gerad kurz Probe gefahren.

Geilo! Ich merk ein soviel deutlich besseres Fahrverhalten.

Breiter, etwas größer und reine Sommerreifen machen auf der BAB einfach Sinn. Reifen sind gut gewuchtet.

Wenn das jetzt mit den Winterreifen genauso läuft ist alles gut. Wird aber 6x16 / 205er Breite....

Und insgesamt Reifen lieber früher wechseln. Die Alten sind im Vergleich grauenhaft. Viel zu schwammig.

Freut mich, dass es gefällt.

VW gibt den Spritspardruck an.

Daher alternativ auch den Komfortdruck, den ich nutze und keine Probleme habe.

Der Golf 5 war mit 2,2 bar angegeben. Am Z4 ist 2,1/2,2 angegeben bei 225 45 17.

Würde mal mit 2,4 an deinem starten.....

Gegen lauten Sägezahn kannst Du jedes Jahr über Kreuz tauschen.

Viel Spass..... :)

Themenstarteram 3. September 2023 um 12:13

Moin,

kurze Frage nochmal zum Primacy 4 +. Der hat jetzt die ersten 700km hinter sich.

Heute auf der Rückfahrt. Kofferraum voll, 2 Personen + Radträger mit 2 normalen MTBs.

Den Druck hatte ich hinten auf 3 Bar gebracht.

Bei 110 hab ich so ein seltsames Sirren aus Richtung Hinterachse. Hin bin ich allein gefahren und hatte etwas weniger Druck hinten drauf. Da ist mir das nicht aufgefallen.

Das Geräusch hör ich wirklich nur bei 105-110 - darüber und darunter isses weg.

Ist das wirklich ne Sache des Luftdrucks. Oder ist das bei Michelin normal oder muss ich nochmal zum nachwuchten?

Zitat:

@ericdraven99 schrieb am 3. September 2023 um 14:13:06 Uhr:

 

Den Druck hatte ich hinten auf 3 Bar gebracht.

warum?? Die Herstellerangaben wegen mir +0,2, auf 3 Bar kommst du da nie.

Themenstarteram 3. September 2023 um 12:30

Steht so im Türschild bei Vollbeladung....sogar 3,1 -

ich fahr die Kombi das nächste Mal mit 2,8 hinten.

Vermute Luftdruck. Da brummt grundsätzlich nix am Reifen....

Ja, bei deutlich mehr Luftdruck wird es in der Regel etwas geräuschintensiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Golf 7 Variant - bitte kurze Reifenberatung - passt die Auswahl