Golf 7 Kauf um 15.000€
Hallo,
ich habe schon länger einen Wechsel meines Autos geplant. Im Frühling letzten Jahres fing mein A4 B6 an, Öl auszustoßen. Allein wenn ich dran denke, habe ich den Geruch in der Nase. Er fährt immer noch (240tkm), aber es werden jetzt auch noch zig andere Dinge fällig, u.a. Bremsen, dass ich eigentlich nicht noch was reinstecken möchte.
Über Golf 6, Ford Focus, A4 B8 bin ich letztlich beim 7er Golf gelandet. Gründe für den 7er? Innenraumfeeling, Zahnriemen statt Steuerkette.
Von den Abmessungen her ist er ideal für mich, aber bei der Ausstattung bin ich mir nicht sicher. Er soll definitv einen Benziner haben. Der 1.4 mit 140 PS hatte es mir angetan, weil im Budget auch noch Xenon, MuFu, Navi mit drin waren, um ca. 60-70tkm. Nun liest man sich aber ein, wenn es dann doch konkreter wird (Februar soll es nun endgültig soweit sein) und die Xenon lohnen wohl gar nicht so sehr. Das Halogen-Licht meines A4 ist unfassbar dunkel... wenn Straßenlaternen leuchten, sieht man nicht mal, das es an ist. Ich habe ehrlich gesagt noch nie dunkleres Licht gesehen. Ich bin einen Up! gefahren und der hatte deutlich besseres Licht, trotz fehlendem Xenons! Das Xenon soll beschlagen und Ringe auf der Linse bilden - daher bin ich da jetzt schon echt abgeneigt. Dazu kommt, mir gefallen die Standard-Sitze überhaupt nicht. Die in der Highline-Ausstattung sind wesentlich ansehlicher.
Wenn mir Drehmoment, Fahrkomfort (bitte nicht zu hart), Langlebigkeit, Kosten, Euro 6, großes Navi/Media/Handyanbindung wichtig sind, bin ich dann vielleicht hier besser beraten:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie sieht es mit dem DSG aus? Auf das mit sieben Gängen wird ja etwas geschimpft. Das gibt es aber in Verbindung mit den Benzinern ja alternativlos. Das 6er nur bei den Dieseln und 1.8er Benzinern...
Auch wenn ich den Strich durch die Scheinwerfer ganz schön sexy finde 😉
Was meint ihr? Hauptaugenmerk ist wie gesagt, dass der Motor relativ gute Leistung bringt (minimum 140 PS, auch wenn der nur Euro 5 hat) und das Licht DEUTLICH besser wird.
Also lieber Xenon weg, dafür Euro 6 samt 10 PS mehr oder spielt es keine Rolle?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Dieses Forum ist interessant. Der TE fragt nach einem Modell mit 140 PS für max. 15.000 Euro und bekommt einen GTI für 17.750 Euro serviert.
52 Antworten
T5
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 5. Januar 2017 um 21:31:37 Uhr:
Und der TE will 15 ausgeben.
Und will Xenon und ordentliche Sitze, präsentiert dann aber einen Loznge ohnevXenon....
Der Lounge kostet allerdings auch schon 15.900 wäre also dann bei 17000 mit Xenon.
Ok, ich bin raus.
Stimmt nicht...
Eine Sache, die mich an meinem A4 stört ist nun mal vor allem das Licht. Schlechte Sicht bedenkt man beim ersten Auto nicht so sehr. Der Alltag ist dann aber eben anders. Das Halogen ist wirklich sowas von dunkel... wie gesagt, wenn Laternen leuchten und da auch nicht die hellen... sind sie trotzdem heller und das so sehr, dass ich nicht mal sehe, ob mein Licht an ist!
Also erster Gedanke: Xenon! ...oder Xenon macht evtl. Probleme/Kosten und Halogen kann für mich heutzutage völlig ausreichend sein, da Birnen, Konstruktion und was auch immer anders sind.
Xenon war also nicht auf meiner Wunschliste und der verlinkte Golf aus dem Startpost bietet meiner Meinung nach Preis/Leistung nicht nur bei Anschaffung sondern über lange Sicht und Ausstattung einfach sehr viel und ist relativ stressfrei 😉
Der Gti hat schöne Sitze, schönes Design und das Lenkrad ist auch klasse, aber das sind doch nur Details...
Wir haben sowohl einen Golf VII mit Xenon und einen ohne auf dem Hof stehen. Wenn du viel bei Dunkelheit unterwegs bist, ist Xenon natürlich sehr angenehm und klar besser als Halogenlicht. Das Halogenlicht im Golf VII ist auch absolut zu empfehlen (sehr homogene und gleichmäßige Ausleuchtung. H7 Osram Nightbreaker Laser verbaut). Dies gilt aber leider nur für das Abblendlicht. Das Fernlicht hat VW über eine H15-Lampe gelöst. Gruselig, hier wird alles ausgeleuchtet, nur nicht die Straße vorm Auto.
Die Sitze im Comfortline finden wir absolut ausreichend. Sind auch auf längeren Strecken definitiv zu gebrauchen (keine beschwerden). Ich verstehe nicht wieso die Sitze hier bei einigen so schlecht wegkommen. Und ja, ich kenne auch die Highline Sitze (steht auch bei mir vor der Tür). Klar sind die nochmals besser, aber die Comfortline-Sitze sind keineswegs schlecht.
Hier im Forum wird dir tendenziell immer zum stärkeren, bzw. höherwertigerem Model geraten. Wenn man einige so hört, sollte man Trendline und Comfortline gar nicht mehr verkaufen.
Dein Budget ist schon relativ knapp gesteckt, grade wenn du nur im Umkreis zu deinem Wohnort suchen willst. Da braucht es Glück und Zeit um das passende Auto zu finden.
Ich würde mir eine Liste mit deiner Must-Have-Ausstattung machen (bei uns z.B. MuFu-Lenkrad, Composition Media, Climatronic, Winterpaket und 5 -Türer).
Die jeweiligen Motoren würde ich einfach mal Probefahren. Die 1.4 TSI sind absolut zu empfehlen und laufen bisher sehr unauffällig.
Bei deinem Budget wirst du vermutlich mit dem 1.4 TSI und 122/125 PS am glücklichsten sein. Dieser ist bei uns in der Region (HH) ca. 1.000 Euro günstiger als einer mit 140/150 PS. So bleibt mehr Budget für eventuelle Ausstattung über.
Bin aber eh eher dafür lieber etwas mehr Ausstattung als einen stärkeren Motor zu wählen.
Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 5. Januar 2017 um 21:50:50 Uhr:
Noch eine "Edit"???
Sorry, ich bin zu blöd. Ich wollte meinen ersten Beitag editieren, habe aber zwei Mal auf zitieren geklickt. Löschen kann ich die Posts im Nachhinein leider nicht.
Ähnliche Themen
Danke für die ausführliche Antwort Golf4GTITDI!
Was hältst du von dem hier?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da müsste ich doch mit höherer Km-Leistung trotzdem dem Motor und Ausstattung fündig werden können? R-Line brauche ich ja auch nicht, aber wie gesagt, bei den Sucheinstellungen wird es echt rar vom Angebot.
Ich find ihn gut. Warum der schon 2 Halter hatte ist zu prüfen. Auf jeden Fall ein Preisdrück Argument
Der 150 PS Motor hat die Zylinderabschaltung serienmäßig, oder? Das sind so Sachen, die ich gerne raus hätte 😉
Zitat:
@mudvayne92 schrieb am 7. Januar 2017 um 00:17:48 Uhr:
Der 150 PS Motor hat die Zylinderabschaltung serienmäßig, oder? Das sind so Sachen, die ich gerne raus hätte 😉
Nein, die hat er leider nicht serienmäßig. Im Golf war das nur eine Option!
Hab jetzt mal schnell das Netz durchwühlt und fand den ganz schick. Sogar noch mit Garantie.
Ob man die verlängern kann, weiß ich aber leider nicht 🙁
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236082857
Oder vom
Händler
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=236720924
15750.- für einen aus 6/2013 von Privat ist ein stolzer Preis...
Der ist ja schon 3,5 Jahre alt
Für 18000.- bekommt man ja schon einjährige 🙄
Vielleicht auch schon für 17000.-
Ja der im Ausgangsposting mit 150 PS, Euro 6, großen Navi, Mufu ist aus Januar 2016. Die von dir gezeigten haben Euro 5. Mal in die Runde gefragt, wie bewertet ihr die Euro-Norm als Kaufargument?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der hat eigentlich ziemlich viel an Bord:
140ps, Euro 6, grooooooßes Navi, Highline, super Sitze, Xenon mit DLA nur eben Abstriche beim Alter, aber das drückt den Preis bestimmt Richtung 15.
stimmt, der ist gut ausgestattet und scheinbar auch 8fach bereift. in der anzeige steht leichtmetallfelgen, bilder sind stahl (wie kann man nur so einen wagen inserieren?).
zwar knapp 4 jahre alt, aber für unter 15k sicherlich eine überlegung wert.
2017er inspektion sollten die jedoch noch machen...